Österreichs größtes Forschungsevent hat das Ziel – bei freiem Eintritt – Wissenschaft und Forschung auf innovative, verständliche und unterhaltsame Weise einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen.
Alle zwei Jahre ermöglicht daher die Lange Nacht der Forschung den Besucherinnen und Besuchern einen Blick hinter die Kulissen von Forschungseinrichtungen und innovativen Unternehmen – und damit in die Zukunft von Wissen, Technologie und Gesellschaft.
Der Bogen spannt sich von vorwissenschaftlichen Arbeiten an Schulen bis zur Spitzenforschung, von der Grundlagenforschung bis zu Leitprojekten der anwendungsorientierten Forschung und erfolgreichen Innovationen aus den Unternehmen.
Am 9. Oktober 2020 erwarten Sie in Wien über 800 Stationen mit mehr als 100 teilnehmenden Standorten.