Oh nein, schon wieder Regen in Wien! Ja, die sommerlichen Temperaturen haben sich von unserer Lieblingsstadt langsam verabschiedet… Doch was macht man bei so schlechtem Wetter? Hier erfährst du es und falls du in Graz wohnst, haben wir hier die perfekte Liste für dich.
#1 – Let’s get Creative: Keramik von dir bemalt
Dieser Tipp geht an alle kreativen Köpfe: Bei Made By You ist dein malerisches Können gefragt. Hier kannst du zwischen Häferln, Tellern und verschieden Figuren wählen und sie nach belieben bemalen. Könnte auch eine Geschenksidee sein. Vielleicht machst du ja jemanden damit eine Freude…
#2 – Radl was das Zeug hält!
Du hasst Sport aber liebst Fortgehen? Dann ist Supercycle in Wien genau das Richtige für dich – vor allem bei Regen. Supercycle ist nämlich kein gewöhnliches Workout. Du kommst in einen dunklen Raum, in dem du nichts siehst als Diskolichter und eine*n Trainer*in und verbrennst auf einem Indoorbike im Rhythmus verschiedener Hiphop oder Technosongs Kalorien, die du am Vortag beim Saufen getrunken hast. Fast wie bei einem Rave…
#3 – Katerfrühstück im Tunnel Vienna
Das Tunnel im 8. Wiener Gemeindebezirk ist nur für seine legendären Events bekannt, sondern versorgt seine Gäst:innen auch am Tag danach. Wer kennt es nicht? Die verregneten, restfetten Sonntage, an denen man nichts lieber hätte als ein Katerfrühstück. Ein kleines Gulasch und ein Reparierbier als Katerfrühstück gibt es im Wiener Lokal mit Flair. Bock drauf?
#4 – Action, Mystery und Adventure – NoWayOut Escape Room
Lust auf ein Abenteuer in Wien trotz Regen? Escape Rooms kennen wir mittlerweile wahrscheinlich alle. Doch NoWayOut bringt das ganze auf ein neues Level. Einfallsreiche Storys, authentische Dekorationen und Schauspieler:innen, die dafür sorgen, dass du den Escape Room so schnell nicht vergisst. Oder sogar davon Albträume hast…
#5 – Pimp your Wohnung im Vintage Stil
Lust, deine Wohnung etwas aufzupeppen? Wien ist für seine Vintage und Second Hand Stores bekannt. Wir haben in unserem Artikel 10 Vintage Stores in Wien für Second Hand Möbel und Deko bereits darüber geschrieben. Perfekter Zeitvertreib für schirches Wetter und produktive Tage bei Regen in Wien.
#6 – Cheers! Besuch im Wiener Schnapsmuseum
Wie brennt man eigentlich Schnaps? Im Alt-Wiener-Schnapsmuseum gehts nicht so zu wie in einem klassischen Museum. In der Führung erfährst du, wie die Arbeit hinter deinem Lieblingsstamperl aussieht und probierst selbst das ein oder andere Schlückchen.
#7 – Wiener Heurigen Lifestyle abchecken: Indoor Erfahrung bei Regen in Wien
Ja, der Heurigen Lifestyle ist zwar viel besser, wenn das Wetter passt, doch es gibt auch genug wetterständige Alternativen. Das Stomach in Wien Alsergrund bietet Alt Wiener Küche, sowie Getränke im Heurigen Flair und das Mitten in der Stadt, zwei Minuten vom Wiener Donaukanal entfernt. Sowohl Gastgarten als auch das Innenleben des Lokals laden zum essen ein.
#8 – Kino mit Flair
Was gibt’s besseres als verregnete Kinodates mit Cola und versalzenem Popcorn? Kinodates sind immer geil, doch Wien bietet eine Vielzahl an besonderen, alten Kinos wie dem Gartenbaukino am Ring oder dem Filmcasino in Margareten.
#9 – Auf ins Gemeindebautheater!
Kennst du eigentlich das Rabenhof Theater? Theaterbesuche gehören genauso wie Kinodates zu verregneten Tagen einfach dazu. Das Gemeinebautheater im Wiener Rabenhof ist kein gewöhnliches Theater – hier präsentieren Österreichs lustigste Menschen ihr Programm. Nicht umsonst spielt dieser Ort eine wichtige Rolle im neuen Sargnagel-Film.
#10 – Thermenfun in Oberlaa: Bei Regen eine perfekte Anlaufstelle in Wien
Wenn’s draußen eh schon nass ist, kannst du ja gleich ins Nasse springen, oder? Warum dann nicht in der bekannten Wiener Therme Oberlaa? Mit der U1 kommst du gemütlich hin und kannst abschalten, als wärst du auf Spa-Vacation.
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
New in Town: „FAME Boxing“ Opening! Das Motto: YOU vs. YOU!
Dein Gegner bist du selbst – „YOU vs. YOU“ – ist das Motto des brandneuen Boutique Fitnessstudios FAME Boxing, mit […]
Wardalicious: Shanghaitan – nicht nur für Asia-Fans ein absolutes Must-See
Wardalicious – so heißt die Reihe, die uns jede Woche zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im […]
Das Horst - totgeglaubte leben länger...
...und dennoch sterben auch die einmal. Obwohl wir nicht glauben, dass das Horst einmal in Vergessenheit gerät, wollen wir mit einem Rückblick auch nachfolgenden Generationen zeigen, was hier in fast drei Jahren Wunderbares passiert ist.
Parallele Kunstgesellschaft und ein Andrew Stix: „Der Wille ist stark, das Fleisch ist schwach“
Der exzentrische Pop-Art-Künstler Andrew Stix eckt gerne an, abgerundet mit einer ordentlichen Portion Gesellschaftskritik in seiner Kunst. Wen die Sucht […]
WARDA-Redaktion sucht Verstärkung (w/d/m)
Im letzten Jahr haben wir es geschafft, WARDA über die Foto- und Eventseite hinaus auch als Magazin zu etablieren. Mit […]
Diversity Ball 2022: Die Vielfalt feiern auf einem barrierefreien und schrillen Ball
In diesem Jahr geht der Diversity Ball „presented by Magenta Telekom“ bereits zum 14. Mal über die Bühne – oder […]