Sakura ist eine der innovativsten SingersongwriterInnen, die Wien zu bieten hat. Inspiriert durch 70er Folk, 80’s Synth und Grunge aus den 90ern kreiert sie ihren unverkennbaren Stil.
Die aus Hongkong stammende Musikerin – mit vollem Namen Sakura Katsuura Chow – beschäftigt sich vielseitig mit den Konflikten des Lebens. Als Tochter einer Japanerin und eines Chinesen in Hongkong geboren, spricht Sakura weder Chinesisch noch perfekt japanisch, sondern wuchs bereits englischsprachig auf.
Sakura macht Indie, Folk und Rockmusik mit einem leichten Hang zu Shoegaze. Deutlich hörbar in ihren neuen Songs „Circles“ und „White Noise“. Auch politisch zeigt sie sich engagiert. Mit ihren Lyrics in „No Place like Home“ schreckt sie nicht davor zurück, über die andauernde Krise und Massenproteste in ihrer Heimat Hongkong zu singen.
Sakura zieht 2019 von London nach Wien und schafft es, in wenigen Monaten in der österreichischen Musikszene Fuß zu fassen. Bescheiden behauptet sie, gelang ihr das nur mit der Unterstützung ihrer Band – aktuell besetzt mit Joe Traxler, Fabian Holoubek, Phil Maier und Thomas Gieferl.
Nach der Veröffentlichung ihrer Single „Lovesick“ im Mai 2019, ein Song der von der Wunschvorstellung einer Liebesbeziehung und unerwiderter Liebe erzählt, reist Sakura als Solokünstlerin durch Österreich, Deutschland, Ungarn und die Tschechische Republik. Durch Sofar, Freilich und Wohnzimmerkonzerte, wie als Straßenmusikerin, aber auch in namhaften Wiener Clubs – wie dem B72 – gewann sie an Bekanntheit.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Zuletzt live im „Le Méridien“ und „MQ Hof“ auf der Bühne, versetzte sie das Publikum mit „What am I here for?“ und „Evolve“ in eine verträumte Stimmung. Sakura schaffte eine entspannte Atmosphäre und überzeugte wiederum mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer mitreißenden Stageperformance. Einen Konzertbericht dazu findet ihr hier.
Zurzeit nimmt sie ihr Debütalbum auf, das 2021 veröffentlicht wird.
Titelbild Credits: Sakura / Richard Taylor
Im November hat auf dem Hohen Markt Wiens erstes veganes und glutenfreies Burger- Lokal seine Pforten geöffnet. Adrian und Fabian haben sich dort für euch durch einen Berg an Arbeit – oder besser gesagt - Essen gekämpft. Was sie zum Space Burger zu sagen haben und ob es eine Empfehlung wert ist, lest ihr hier:
Wien's Partyszene hat seit 07.12.2019 Zuwachs bekommen. Der neue Inc. Club widmet sich ganz und gar der Hip Hop Kultur und überzeugt mit Authentizität.
Karate Andi ist bekannt für Assi-Rap und seine harten Sprüche. Doch kann er seine Punchlines auch live übermitteln? Wir wollten uns das nicht entgehen lassen und waren gestern beim Gig im Flex.
Aus der früheren Albertina Passage zauberten die Jungs der WTF Group eine gereifte Version des Horst. Des einen Ende ist des anderen Anfang – und was das für ein Anfang war!
Wir haben für euch die Tattooentfernung bei Frau Dr. Petra Hirtler in der Währinger Straße in Wien getestet. Ob als Vorbereitung für ein Cover Up oder um das Tattoo gänzlich zu entfernen, hier lest ihr vom Behandlungsverlauf, der Nachbehandlung und dem Resultat.
“Bleib zuhause” heisst es nun in Zeiten der Krise. “Bleib angezogen” bedeutet das für Stripper, Tänzer und Burlesque-Queens. Wir haben mit der Agenturchefin Stella - von der Agentur Stella - über massiven Haarwuchs, finanzielle Ängste, neue Chancen und abgebrochene Nägel sinniert.Ein Interview der etwas anderen Art. Oh - und sie ist wirklich eine Traumfrau!