Der Gastronom Kenan „Kenny“ Koc hat sich für sein Opening im Wiener Donauzentrum wieder etwas ganz Besonderes überlegt. Mit einer „Pay as you wish“-Aktion möchte er Leute nicht nur zum Kommen motivieren, sondern zugleich auch seine karitative Ader ausleben. Am Freitag, den 16.07.2021, könnt ihr einerseits gut schmausen und zugleich noch etwas Gutes tun.
Rund drei Jahre ist es her, als der Gastronom #1dayfordownsyndrom ins Leben rief.
„Vor einigen Monaten während ich durch eine der schönen Straßen Wiens zu einem Termin huschte, sah ich ein Mädchen mit Trisomie 21. Irgendwie berührte mich dieser kurze Augenkontakt. In diesem Moment kam mir einfach die Idee, Menschen mit Downsydrom auf irgendeine Weise zu unterstützen. Nein, in meiner Familie oder auch in meinem Freundeskreis hat niemand Downsyndrom.“
Credits: Kenan „Kenny“ Koc
Mittlerweile hat sich dieser Aktionstag festegesetzt. Beim Grand Opening des neuen Kenny’s Lokal im Donauzentrum spendet der Gastronom 50 Prozent der Einnahmen an einen karitativen Zweck – genauer an den Verein „Ich bin aktiv“. Der Verein widmet sich der Begleitung von Menschen mit Behinderung und ist am Tag der Eröffnung ebenso vor Ort.
Bekannt wurde der Gastronom vor allem auch durch seine kulinarischen Ergüsse im vegetarischen und veganen Bereich. Sei es mit Space Burger oder seinen Kenny’s Standorten.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
WARDALICIOUS VAPIANO: Pizzen, Pasta und eine unerwartete Überraschung
Wardalicious – so heißt die Reihe, die uns immer wieder zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im […]
Vegan ist Unsinn? Ein neues Buch räumt mit Vorurteilen gegen Veganismus auf
Veganer:innen kennen die Situation nur allzu gut. Kaum fühlen sich Fleischesser:innen in Bezug auf ihre Ernährung in ihren Grundfesten kritisiert, […]
Diese 12 alltäglichen Produkte sind nicht vegan oder vegetarisch
Zähne putzen mit tierischem Knochenmehl, Nägel lackieren mit Fischschuppen und Make-up auftragen mit Tierhaaren? Nicht nur Lebensmittel können tierische Inhaltsstoffe […]
WARDA CLUB GUIDE #1 Grelle Forelle
Mit der Grundidee einen authentischen und ehrlichen Guide für Hotspots in Wien zu kreieren, soll der WARDA CLUB GUIDE Auskunft über das Nightlife der Stadt bieten.
Wenn wer Clubs bewerten kann, dann Warda.
10 Vintage Stores in Wien für Second Hand Mode: Fast Fashion Adé!
Wer Vintage kauft, lebt nachhaltig. das ist immer mehr Menschen wichtig. Man findet einzigartige Stücke und tut außerdem auch noch […]
WARDA CLUB GUIDE #2 Pratersauna
Vom Volk, für’s Volk - der WARDA CLUB GUIDE geht in die zweite Runde. Unser heutiges Objekt der Begierde: Die Pratersauna