Kroatien ist nicht nur für seine atemberaubenden Landschaften und reiche Geschichte bekannt, sondern auch für seine vielfältige und köstliche Küche. Von mediterranen Einflüssen bis hin zu herzhaften slawischen Gerichten bietet die kroatische Küche eine ganze Bandbreite von Geschmackserlebnissen. Hier sind die 10 beliebtesten kroatischen Gerichte, die du bei deinem nächsten Kroatien Urlaub unbedingt probieren solltest.
Pljeskavica: der Kult aus der kroatischen Küche
Die kroatische Version des Burgers? Ja schon, irgendwie. Doch tut man der Pljeskavica unrecht, wenn man sie auf einen Burger herunter banalisiert. Das Hackfleisch wird zwar ebenfalls flachgeklopft und gegrillt, doch übertreffen der Geschmack und die Zartheit der Pljeskavica, die im Vergleich dazu geradezu plumpe Grobhaftigkeit des Burgerpattys bei weitem. (Vorsicht: subjektive Einschätzung!). Mit Ajvar und Zwiebeln in einem Fladenbrot serviert bildet die Pljeskavica in dieser Form eine beliebte Straßenspeise in ganz Kroatien.
Peka
Peka ist eine eher unbekannte, aber dennoch nicht minder traditionelle Zubereitungsmethode, bei der das Fleisch (meist Lamm oder Huhn) zusammen mit dem Gemüse langsam unter einer Glocke aus Gusseisen über Holzkohle gegart wird. Das Ergebnis ist ein zartes Fleisch und herrlich aromatisches Gemüse. Das Beste aus beiden Welten, sozusagen.
Fisch feat. Paprika: Riblji paprikaš
Riblji paprikašist eine herzhafte Fischsuppe (tritt aber auch als Eintopf in Erscheinung), die oft mit Flussfischen wie Hecht oder Karpfen zubereitet wird. Der Name ist bei diesem kroatischen Gericht natürlich Programm. So verleiht die Paprika dieser Köstlichkeit die bezeichnend würzige Note, während Nudeln oder Kartoffeln als Beilage dienen.
© Media Lens King via pexels
Galionsfigur der kroatischen Küche: Ćevapčići
Diese würzigen Hackfleischröllchen (aka ćevapi) sind ein Klassiker der kroatischen Küche. Sie werden mit Paprikapaste, Zwiebeln und traditionell mit Ajvar serviert – einer aromatischen Paprikapaste und ebenfalls Kult-Gericht.
The famous Burek
Burek, we know it, ist ein köstliches Gebäck aus Blätterteig, das mit einer Füllung aus Hackfleisch zu überzeugen vermag. Diese außergewöhnliche Blätterteig-Schnecke ist vielseitig einsetzbar und fungiert daher perfekt als Snack oder Hauptgericht. Natürlich gibt es den Burek auch in fleischlosen Varianten. Mit Kartoffel-, Spinat- oder Frischkäsefüllung.
Du verzichtest im Allgemeinen auf Fleisch? Dann ist dieser Artikel etwas für dich: 23 vegane Restaurants in Wien. Ein Genuss in jedem Bezirk.
Dalmatinischer Oktopussalat
Tintenfischgerichte sind besonders an der kroatischen Küste äußerst beliebt. In Dalmatien sind Speisen mit Tintenfisch daher eine Art Aushängeschild. Der Oktopussalat (Salata od hobotnice) ist hierbei das beste Beispiel. Dieser wird mit zarten Oktopustentakeln, Paprika, Tomaten und Olivenöl zubereitet.
Dabei werden die zarten Tintenfischtentakel zunächst sanft gekocht und dann mit Paprika, Eisbergsalat und Tomaten vermengt. Verschiedene mediterrane Kräuter und eine großzügige Menge Olivenöl verleihen dem Gericht sein charakteristisches Aroma. Diese Delikatesse eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fisch, insbesondere in den Ferienorten entlang der Adriaküste, wie Rab, Pag, Krk, Split und Zadar.
Auch genial im Geschmack: den Tintenfisch gibt es natürlich auch gebraten vom Grill (Lignje na žaru) oder frittiert. Nicht minder ein Hochgenuss!
© Engin Akyurt via pexels
Kroatische Küche für Feinschmecker: Trüffel mit Pasta
Ob man es glaubt, oder nicht. Tatsache ist, dass Istrien bekannt für seine Trüffel ist. Und eine beliebte Art, diese zu genießen, ist mit Pasta. Spaghetti mit geriebenem Trüffel sind daher ein wahres Fest für die Sinne.
Die Speise, die am häufigsten in den kroatischen Restaurants der Gegend angeboten wird, ist Trüffel in Kombination mit Nudeln, vornehmlich mit den hausgemachten istrischen Sorten wie Fuži, Gnocchi oder Pljukanci.
Balkan Klassiker: Sarma
Ein echter Balkan Klassiker ist wohl Sarma. Eingelegte Weinblätterrollen mit einer Füllung aus Reis und Fleisch, oft mit einer Tomatensauce serviert. Eine köstliche und herzhafte Option für alle Fleischliebhaber*innen. Aber auch eine herrlich vegane Alternative, denn die Version ohne Fleisch schmeckt ebenfalls ausgezeichnet.
Kroatische Küche: Vorspeisekönig istrischer Schinken
Der hausgemachte istrische Schinken ist ein ganzer Rohschinken vom Schwein, der seine Reife durch traditionelle Lagerung erreicht. Er wird mit Meersalz und natürlichen Gewürzen trocken gesalzen und dann ein bis zwei Jahre lang in einem rauchfreien Raum getrocknet.
Der luftgetrocknete Schinken Pršut Istarski, der in Istrien hergestellt wird, ist für seinen einzigartigen Geschmack und seine zarte Textur bekannt. Und eignet sich perfekt als Vorspeise oder Snack.
Gibanica: die süßeste Versuchung der kroatischen Küche
Die Gibanica aus Međimurje ist eine köstliche Süßspeise mit gleich vier verschiedenen Füllungen: Walnüsse, Mohn, Äpfel und Topfen. Diese Kombination vereint sich zu einem saftigen Strudel, der an Obstgärten und Felder erinnert. Dieser beliebte Leckerbissen ist ein fester Bestandteil jeder Feier.
Die Grundlage bilden hauchdünne Teigblätter, die speziell für die Gibanica hergestellt werden. Zwischen den Teigblättern werden reichhaltige Füllungsschichten verschiedener Texturen und Geschmäcker platziert. Traditionell beginnt die Füllung mit Mohn, gefolgt von Quark, gemahlenen Walnüssen und geriebenen Äpfeln. Dann wird der Befüllungsprozess noch einmal wiederholt. Vor dem Backen wird die Gibanica oft mit Süß- und Sauerrahm übergossen, um den charakteristischen Geschmack zu intensivieren. Der krönende Abschluss eines jeden kroatischen Menüs.
Kroatische Küche: ein Fazit
Wie du gesehen hast, spielt die kroatische Küche alle nur erdenklichen kulinarischen Stücke. Mit unserer Liste kannst du die Vielfalt und den Geschmack der kroatischen Küche entdecken und genießen.
Egal, ob du die Küstenregionen erkunden oder das Landesinnere bereisen willst. Diese Gerichte werden sicherlich deinen Gaumen verwöhnen und dir und deinen Freunden unvergessliche kulinarische Erlebnisse bieten.
Titelbild © Pixabay via pexels
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Die schönsten Heurigen in der Wiener Innenstadt
Heurigenflair kommt erst auf, wenn man die Innenstadt verlässt. Falsch gedacht, das muss nicht sein! Die inneren Bezirke mit ihren […]
Vegan ist Unsinn? Ein neues Buch räumt mit Vorurteilen gegen Veganismus auf
Veganer:innen kennen die Situation nur allzu gut. Kaum fühlen sich Fleischesser:innen in Bezug auf ihre Ernährung in ihren Grundfesten kritisiert, […]
Lokale an der Alten Donau: Wo die besten zu finden sind
Alte Donau Lokale. Die alte Donau hat nicht nur tolle Bademöglichkeiten, sondern auch ein breites Angebot an Speisen. Hier findest du die besten Lokale.
Wardalicious: C.O.P. - mit einer Vision eine Geschichte erzählen
Am Freitag waren wir im neu eröffnetem Restaurant C.O.P. Mal sehen, was hinter diesem Namen und der Speisekarte steckt.
Ein Tag in Wien: die beste Route für das ultimative Wien-Erlebnis zu Fuß
Was ein Tag in Wien für magische Vibes entfachen kann, haben wir alle im Kult-Film Before Sunrise gesehen. Da das […]
Eine Welt voller Geschmack aus Graz – kochen und trinken mit Van den Berg
Wegen eines ausführlichen Produkttests bekamen wir eine Reihe an Gewürzen und hochwertigen Drinks in die Redaktion zugesendet. Van den Berg […]