Das Geheimnis der Attraktivität: Psychologe erklärt, warum wir uns zu Menschen hingezogen fühlen

Attraktivität. Die Anziehung zwischen Menschen ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren, die entscheiden, ob jemand als Partner*in in Betracht kommt oder in der Friendzone landet — wenn überhaupt. Oft sind die Gründe, warum wir jemanden attraktiv finden, tiefgründig und subtil, aber sie können verstanden und beeinflusst werden.
Doch warum fühlen wir uns bei manchen Menschen sofort wohl, während wir zu anderen einfach keine Verbindung aufbauen können? Im Folgenden erläutert der Experte Valentin Haas, wieso sich Menschen physisch und emotional zueinander hingezogen fühlen und welche Faktoren dies beeinflussen.
Attraktivität: Physische Anziehung
Wenn wir jemanden treffen, der körperlich attraktiv ist, bleibt das oft im Gedächtnis. Merkmale wie ein symmetrisches Gesicht und ein gesunder Körperbau signalisieren Attraktivität und gute Gene. Doch auch gemeinsame Interessen spielen eine große Rolle. Wenn jemand unsere Leidenschaft teilt oder denselben Humor hat, fühlen wir uns sofort verbunden. Diese Gemeinsamkeiten schaffen ein Gefühl von Vertrautheit und legen den Grundstein für tiefere Bindungen.
Manchmal mögen wir jemanden oder nicht, ohne zu wissen warum. Diese Gefühle entstehen durch unbewusste Signale wie Pheromone, Gesichtsausdrücke, Stimme oder Körpersprache, die unsere Wahrnehmung beeinflussen.
Attraktivität: Emotionale Anziehung
Körperliche Anziehung führt oft dazu, dass Menschen mehr Zeit miteinander verbringen. Gespräche über gemeinsame Interessen und Werte stärken die emotionale Bindung und das Gefühl der Zusammengehörigkeit.
Unbewusste Signale wie ein offenes Lächeln und eine entspannte Haltung fördern Vertrauen und Geborgenheit. Diese helfen uns, intuitiv zu erkennen, ob jemand für eine tiefere emotionale Bindung geeignet ist, oft noch bevor wir es bewusst wahrnehmen.
Auch unser Nervensystem spielt eine große Rolle bei der Anziehung. Das limbische System im Gehirn steuert unsere Emotionen und sexuelle Anziehung, während Neurotransmitter wie Oxytocin und Dopamin unser Glücksgefühl beeinflussen. Wer diese Mechanismen versteht, kann intensivere Beziehungen aufbauen.
Gezielte Steuerung der Attraktivität
Nonverbale Signale sind wichtig für den ersten Eindruck. Blickkontakt, ein freundliches Lächeln und eine entspannte Haltung zeigen Interesse und Selbstbewusstsein. Untersuchungen haben gezeigt, dass eine aufrechte Körperhaltung Vertrauen ausstrahlt. Diese feinen Nuancen erhöhen die Anziehungskraft und Zugänglichkeit einer Person.
Es ist nützlich, auf die Körpersprache anderer zu achten. Ruhige, tiefe Atmung, Augenkontakt und eine offene Haltung deuten auf Entspannung hin. Gespräche über gemeinsame Interessen schaffen eine Verbindung, und einfühlsame Reaktionen zeigen, dass der Gesprächspartner ernst genommen wird und seine Worte zählen.
Du willst jemandem näher kommen? Hier erfährst du, worauf Männer beim Flirten wirklich achten sollten!
Über Valentin Haas:
Es sind nicht allein Zahlen und Prozesse, die Unternehmen voranbringen, sondern vorrangig die mentale und emotionale Kraft der Menschen dahinter. Als psychologischer Psychotherapeut und Diplom-Psychologe steht Valentin Haas an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Psyche, um Resilienz, emotionale Intelligenz und mentale Gesundheit zu fördern. Mehr Informationen unter: https://www.valentinhaas.de
Bilder © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
CBD und Sex - kann die schönste Nebensache der Welt noch besser werden?
Cannabidiol - kurz CBD - ist im Gegensatz zu dem anderen Wirkstoff Marihuana in Österreich legal und wirkt schmerzstillend, angstlösend und kann auch bei diversen Krankheiten, wie beispielsweise Entzündungen, unterstützend eingesetzt werden. Das Hanfprodukt erlebt aktuell einen Höhenflug und kann vielseitig zum Einsatz kommen. Doch wie sieht es mit CBD und Sex aus? Top oder Flop?
H&M “Co-Exist” bringt erste vegane Kollektion mit PETA auf den Markt
Wintermäntel gefüllt mit Wildblumen statt Gänsedaunen, Lederhosen aus Traubenhaut statt echtem Leder. Was wie die Zukunft von morgen klingt, ist […]
Martin Ho: "Für mich zählt Leistung, die ich auch von meinem Umfeld einfordere."
Der Unternehmer Martin Ho gehört zu den einflussreichsten Männern Wiens. Mit 19 Jahren eröffnete er sein erstes Lokal und besitzt nun mit der DOTS Group einige Restaurants, Clubs, eine Kunstgalerie und bald auch ein Hotel. Unsere Redaktion hat sich mit dem Unternehmer über seine Projekte und sein Erfolgsrezept unterhalten.
Wie schaffe ich es, Ordnung zu halten? 8 Tipps für weniger Chaos in der Wohnung
Es ist gar nicht so schwierig, Ordnung zu halten. Wir haben acht Tipps für dich zusammengesucht, mit denen dir nachhaltig Ordnung gelingt.
Auf diese Brüste stehen Männer wirklich
Es ist das wohl größte Rätsel der Menschheitsgeschichte. Ein Thema, das niemanden kalt lässt. Beziehungsweise - zwei Themen: Die Beziehung zwischen Männern und der weiblichen Brust! Unser Redakteur hat sich umgehört, was Frauen darüber denken und wie Männer eigentlich dazu stehen.
Otto will Meer: Mediterranes Flair und kulinarischer Genuss am Wiener Donaukanal
"Otto will Meer" bringt mediterranes Flair und kulinarische Highlights ins historische Otto Wagner Schützenhaus am Wiener Donaukanal.