Nachdem die Gastronomie dieses Jahr nicht mehr aufsperren darf, setzen viele Feinschmecker auf Lieferdienste und Take Aways. Auch wir wollen uns gutes Essen nicht entgehen lassen und mit euch unsere Favoriten teilen. Einer davon ist ganz klar La Pausa in der Neubaugasse. Die perfekte Pizza für dich und deine Bezugspersonen.
Wenn man in Wien wohnt, kennt man sie einfach. La Pausa. Zwischenzeitlich hatte man das Gefühl, dass ihr der Hype zu Kopfe gestiegen ist, doch spätestens mit dem Umzug auf die andere Straßenseite waren Qualität und Geschmack wieder on top und kaum zu schlagen! Egal ob nach einem Shoppingausflug oder für den Fernsehabend mit Freunden, vom Meter Pizza bis zu den Pizzaschnitten – die Pizzen von La Pausa sind unglaublich gut und schnell.
Bei weitem eine der besten Pizzen Wiens und durch seine zentrale Lage ist La Pausa immer gut besucht. In Zeiten der Restriktionen retten diese Pizzen einem wahrlich die Lockdown Abende. Aber was macht sie eigentlich so besonders?
Einmalige Pizza in Wien – La Pausa und sein Wiedererkennungswert
Erst zum richtigen Garpunkt kommt der Belag auf die Pizza. Das schmeckt man auch, denn so bleiben die Zutaten frisch und aromatisch. Nicht zu vergleichen mit anderen Standardlieferdiensten in Wien. In verschiedenen Variationen, von der klassischen Capricciosa über die richtig geile Salami Piccante, bis hin zu den vegetarischen Varianten mit Melanzani oder sogar vegan erhältlich, könnt ihr euch auch den Meter halbieren oder dritteln und mehrere Zutaten mischen.
Allein schon die Form bleibt einem in Erinnerung. Aber spätestens mit dem ersten Bissen weiß jeder, dass die La Pausa Ahnung hat vom Pizza Backen. Der Teig aus dünnem Boden mit fluffigem Rand, den man gerne isst und kein übersättigter Belag. Hier wird nicht auf Quantität sondern auf Qualität geachtet und somit den einzelnen Zutaten genug Raum zur Entfaltung gegeben. So muss Pizza sein!
Gemessen an den Preisen bekommt man hier richtig viel. Hunger hat nach der La Pausa sicher niemand mehr. Direkt auf der Homepage könnt ihr sie auch bestellen und zu euch liefern lassen. Wir haben uns die drei Meter aber lieber selbst geholt, weil uns der Duft am Weg schon so viel Freude bereitet.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
1800 Cristalino: Eine neue Ära für Tequila-Liebhaber
Der 1800 Cristalino gehört zu einer relativ neuen Kategorie und stellt eine Innovation in der Welt des Tequilas dar.
Nachhaltigkeit in der Küche: 7 Tipps für ein nachhaltiges Kochen
Nachhaltigkeit, Klimafreundlichkeit und ein vorzeigbarer ökologischer Fußabdruck sind wichtiger denn je. Viele Menschen versuchen, ihr Leben klimafreundlicher zu gestalten. Vergessen […]
Palais FREILUFT: Am 19. Juni öffnet der Genuss-Garten Wiens
Palais FREILUFT: Am 19. Juni öffnet der Genuss-Garten Wiens! Innovative und nachhaltige Food-Trends, coole Pop-Up Märkte und mehr.
Die 10 besten Weihnachtsmärkte und Glühweinstände in Wien
Die Weihnachtsmarkt-Saison geht wieder los. Wir verraten euch die 10 besten Weihnachtsmärkte und Glühweinstände in Wien.
Das Thunfischsandwich von Subway – alles außer Thunfisch?
Nächste Breitseite für die Lebensmittelindustrie. Beim Thunfischsandwich von Subway soll es sich um einen „falschen Hasen“ handeln. Einem bunten Potpourri […]
Otto will Meer: Mediterranes Flair und kulinarischer Genuss am Wiener Donaukanal
"Otto will Meer" bringt mediterranes Flair und kulinarische Highlights ins historische Otto Wagner Schützenhaus am Wiener Donaukanal.