Die About You Fashion Week in Berlin ist vorbei und spannende Eindrücke wurden gesammelt. Ganz unter dem Motto “Freedom of Identity” bricht About You Geschlechterbilder auf und setzt sich für Diversität ein.
Zwischen den coolen Street Style Looks, der selbstbewussten Leni Klum, den aufgestickten Herzchen als Trend und der schrillen Hoermanseder Show – die Hauptstadt Deutschlands präsentierte sich gewohnt auffällig und modisch.
Wir erzählen euch, was ihr unbedingt wissen müsst, welche Trends ihr nicht verpassen dürft und warum ein About You Fashion Week Besuch in Berlin etwas ganz Besonderes ist.
Trotz der Pandemie war ein sicherer Besuch garantiert – denn jeder Gast wurde schnellgetestet, Masken waren auf dem Gelände Pflicht, die Fotografen am Roten Teppich waren durch Sicherheitscheiben getrennt.
Bereits das Opening der About You Fashion Week hatte es in sich. Den Zuschauern:innen wurde das Gefühl vermittelt, in einer fantastischen Schneelandschaft zu sein. Die Models liefen in extravaganten Looks und knalligen Farben durch glitzernde Berge aus Schaum, was eine Reise in eine neue Welt ohne Stereotypen, Vorurteilen und Geschlechternormen symbolisieren sollte. #FreedomeofIdentity !
Als Starbesetzung machte Leni Klum den Auftakt der Show. Trotz ihrer jungen Jahre konnte sie die Zuschauer:innen vollends überzeugen. Dies war wohl auch dem Support von Bill Kaulitz, Lena Gercke und Xenia Adonts in der ersten Reihe zu verdanken.
@aboutyoude Lorena Rae auf dem Runway der About You Show
Lorena Rae – im TikTok Video oben zu sehen – bildete den krönenden Abschluss des Runway Walks.
Auf dem Roten Teppich vor und nach der Show tummelten sich viele berühmte Gesichter, die die Relevanz der Show widerspiegelten – Loredana, Will I Am, Luka Sabbat, Nic Kaufmann und viele mehr. Es gab also auch einiges neben dem Laufsteg zu sehen!
Hoermanseder mit einem absoluten Hightlight
Nach dem erfolgreichen Start folgten vier weitere Tage voller Fashion Highlights.
Vor allem die Hoermanseder Show stach hervor. Die international bekannte Designerin nutze den Laufsteg auf ganz unkonventionelle Weise: Die Models liefen zu lauter Partymusik und sorgten für richtig Stimmung. Der absolute Knaller war, als eine angebliche Zuschauerin den Laufsteg crashte und sich von der Security wegtragen ließ – schnell war aber klar, dass der Act inszeniert war.
Hoermanseder zeigte nicht nur ihre aktuelle Kollektion, sondern auch ihre neue Ready-to-Wear Untermarke. Damit möchte sie ihre Zielgruppe dazu bringen, aus ihrer Komfortzone herauszukommen. Nikeata Thompson und GNTM-Gewinnerin Alex Mariah Peter konnten im Publikum bereits davon überzeugt werden.
Levi’s, Adidas, Lena Meyer-Landrut und Co – durch und durch divers
Mit Levi’s kam wieder eine gesettelte Show auf den Laufsteg. Wobei diese mit einem Überraschungs-Act für einen positiven Aufreger sorgte. Mitten in der Show begeisterte der deutschsprachige Rapper Kelvyn Colt und Musikerin Wavvyboi die Zuseher:innen mit einer Live Performance des Songs “no one”. Dieser entstand exklusiv im Rahmen der Capsule Collection “Rebellion for Peace”.
Unter dem Hashtag #STEPINTOYOU zeigte die neue Adidas Kollektion auf, dass unsere innere Kraft manchmal komplett ausreicht, um neue Perspektiven zu entdecken. Den Zuschauern:innen wurde die Message mitgegeben, dass sie keine Angst haben sollen für sich selbst einzustehen und toxische Personen aus ihrem Leben zu werfen.
Die YouTuberin Kayla Shyx begeisterte die Gäste mit ihrer eigenen About You Kollektion. Prints und Schnitte wurden bunt gemischt – Grenzen aufgehoben. Neben bauchfreien Hosenanzügen im Retro-Look, die an die 70er Jahre erinnerten, stachen pink karierte Miniröcke, Schlaghosen und Jeans Jacken mit aufgestickten Herzchen ins Auge.
Trend Alert – was im Herbst/Winter auf uns zukommt
Leni Klum und Lena Gercke geben die Töne an – und die sind rot und gedeckt. Während der kalten Tage können wir uns in lange erdfarbene oder graue Mäntel aus weichem Stoff kuscheln und mit der ein oder anderen coolen Mütze pimpen.
Nicht nur bei Kayla Shyx wurde auf Herzchen gesetzt. Auch bei Levis konnten sich die Symbole der Liebe wiederfinden lassen. Versteckt sich hier ein Trend? Wir werden auf alle Fälle bei den weiteren Fashion Weeks die Augen danach offen halten!
Durch und durch wusste die Fashion Week zu überzeugen.
Die starke Message “Freedome of Identity” wurde anhand starker Persönlichkeiten durch die Shows getragen. Und damit meinen wir die Models selbst! Models mit verschiedenen Größen, ethnischen Hintergründen und Sexualitäten formten ein perfektes diverses Team. Etwas, dass sich in der gesamten Modebranche gerne durchsetzen kann.
Diese Woche sind wir für euch mit Vada Müller auf der MQ Vienna Fashion Week vor Ort. Ihr könnt alles live auf ihrem Instagram mitverfolgen.
Titelbild Credits: Jeremy Möller
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Markennamen: 6 Funfacts die du noch nicht kennst
Markennamen verstecken oftmals unerwartete, kreative Geschichten hinter ihrer Gründung. Wir haben für dich hier ein paar zusammengetragen.
Covid nicht für alle Vorbei: Long Covid Patientin im Interview
Corona ist vorbei? Auch wenn viele das Ende der Pandemie feiern. Für Long Covid Patienten ist sie es noch lange nicht! Wir trafen eine Betroffene zum Interview.
„Es geht darum, über den eigenen Tellerrand zu blicken": Interview mit Ballmutter Monika Haider
„Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde sehen.“ Dies dürfte auch der Grund sein, warum Monika Haider, CEO […]
Wohnung günstig einrichten für Studierende: 4 heiße Tipps
Umziehen ist teuer. Maklerprovision, Kaution, etwaige Renovierungen, neue Elektrogeräte – da bleibt einfach nicht viel Geld für Möbel und Deko […]
Fressefreiheit, Wichswichtel, Klötenkobold und Co: Was ist das beste Jugendwort des Jahres?
Jedes Jahr kührt eine unabhängige Jury das Jugendwort des Jahres. Letztes Jahr war es zum Beispiel das Wort „Cringe“. Auch […]
U2 Frontmann Bono mit lesenswerter Autobiographie „Surrender“
Bono von U2 präsentiert seine Autobiografie. Trotz religiöser Untertöne und Länge ein extrem lesenswertes Buch.