Locations
Einstieg → Bouleplatz hinter dem Herrmannpark
Ausstieg → Rechte Stiege hinter der Rotundenbrücke
Aftershow Party → Herrmannpark / Strandbar Herrmann
Fakten Schwimmparade
– 250 Schwimmer:innen, zusätzlich viele Zuschauer:innen
– Strecke: ca. 1,3 km, ca. 15 min Schwimmzeit pro Person
– Begleitet von der Österreichischen Wasserrettung
Fakten Kanal
– Länge:17,3 km, Fließgeschwindigkeit: ca. 5 km/h
– Wasserqualität entspricht der des Donauhauptstroms
– Schwimmen (mit Einschränkungen) erlaubt
Vorläufiger Zeitplan
14:00 Uhr Veranstaltungsbeginn
14:00 Uhr Start Anmeldung Teilnehmer:innen
17:00 Uhr Start Schwimmen
19:00 Uhr Veranstaltungsende
19:00 Uhr Aftershow Party
Mit der Schwimmparade 2025 wollen wir an den Erfolg der letztjährigen Veranstaltung anknüpfen und noch mehr Aufmerksamkeit auf das urbane Schwimmen lenken. Als bedeutendes Zeichen für die Normalisierung und Sichtbarmachung des Schwimmens im Kanal war die Parade 2024 schon ein voller Erfolg. 2025 soll die Veranstaltung auch für Menschen außerhalb des Vereins geöffnet und der Kanal so noch mehr Personen zugänglich gemacht werden. Unser Ziel ist eine Schwimmparade mit 250 Schwimmer:innen! Die Teilnehmer:innen werden von der Urania stromabwärts bis zur Rotundenbrücke schwimmen, am Ufer wird die Parade von Supporter:innen begleitet und angefeuert. Weil es in Wien bisher keine vergleichbaren, offiziellen Veranstaltungen gibt, ist wieder mit einem entsprechenden medialen Interesse zu rechnen.
Die Schwimmparade ist vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie bewilligt, wird mit den Schifffahrtsunternehmen abgestimmt und von der Österreichischen Wasserrettung begleitet. In den kommenden Jahren soll die Schwimmparade stetig wachsen und auf Dauer als jährlich wiederkehrendes, innerstädtisches Schwimm-Ereignis etabliert werden.