Hier bleiben keine Wünsche offen:
Edelstoff X-MAS – Weihnachtsmarkt für junges Design
Glänzenden Schmuck für den Baum und kreative Geschenke suchen und finden Christkinderl bei Edelstoff X-MAS – Weihnachtsmarkt für junges Design: am 7. + 8. Dezember in der Wiener MARX HALLE.
Alle Weihnachtsgeschenke für die Lieben an einer Adresse erspähen und erstehen. Ganz nebenbei kleine Manufakturen aus Österreich und den Nachbarländern unterstützen, die ihre Unikate noch per Hand und aus nachhaltigen Materialien fertigen. Während vor der Tür der Eis-Wind durch Straßen und Gassen pfeift, ist das Christmas-Shopping im geheizten 4.000 m² großen Studio 1 ein Vergnügen.
Mit einem Besuch beim Edelstoff Weihnachtsmarkt für junges Design können Weihnachtsengel und -Bengel den wichtigsten Punkt ihrer To-Do-Liste abhaken und sich Vorweihnachtsstress ersparen.
Edelstoff-Gründerin Simone Aichholzer: „Bei uns finden Besucher:innen auch heuer wieder die besten Geschenke der Stadt. Weil wir selbst wissen, wie stressig die Vorweihnachtszeit ist, präsentieren wir eine kuratierte Selektion von handgemachten Unikaten spannender Designer:innen als Geschenk für sich selbst, Familie, Freund:innen, Groß und Klein.“
Christbaumkugeln & veganer Kaviar
Rund 165 Produzent:innen und kleine Manufakturen zeigen an ihren Ständen Weihnachtliches oder Geschenktaugliches aus den Bereichen Slow Fashion, Schmuck, Kids- und Produkt-Design, Accessoires, Kunst, Kosmetik sowie Delikatessen. Zum ersten Mal dabei sind folgende Geheimtipps:
Zum Wiederentdecken gibt’s u.a. diese beliebten Edelstoff-Klassiker:
Teppichknüpfen & Goldschmieden
Einige Labels bauen in der MARX HALLE kleine Schauwerkstätten auf. Hier können Besucher:innen den letzten Schliff von Unikaten selbst gestalten beziehungsweise personalisieren lassen: Bei ASAGAN fertigen sie ihr eigenes Buch. In der Casa Amelie Körbe, Schüsseln und Handtaschen aus Baumwollseil. Libminna wirft ihre Strickmaschine an. Mrs. Bold Art lädt zur Live-Personalisierung von Christbaumkugeln mittels Kalligrafie, Lettering und Gravur ein. Petra Ertel faltet Origami-Weihnachtssterne. RITA AND THE RUGS erklärt das Teppich-Knüpfen. ROSENKULT personalisiert Süßwasserperlenringe mit Buchstaben. Serena Maria Zimmermann lehrt das Schmücken von Keramik mit Mustern. Und SQRL-ART die Kunst des Goldschmiedens.
Wer sich nach dem Shoppen von kreativen Dingen auch selbst betätigen möchte, ist bei denWorkshops richtig (11.00 bis 17.00 Uhr): Bei der Do-It-Yourself-Station haben Besucher:innen die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen: bei der Gestaltung individueller Stabkerzen, dem Schnitzen persönlicher Stempel, Bedrucken von Weihnachts-Papeterie und Besticken personalisierter Geschenkanhänger. Anna Heuberger, Autorin von „Das große DIY-Geschenke-Buch“, verrät vor Ort Tipps und Tricks in punkto kreativer Verpackung von Geschenken. Emma Lang von Emma‘s Art Room lehrt Kindern und Erwachsenen in einem Malworkshop die Basics der Kunst mit Farbe und Pinsel. WUNDERWUZZI den Bau von Robotern aus Zahnbürstenköpfen. Und in der Kekserl-Werkstatt von Zuckero verzieren und verkosten kleine Edelstoff-Fans Weihnachtsbäckerei.
Curry & Kekse
Entspannung vom Weihnachtsshopping gelingt im Lounge-Bereich: bei Live-Musik auf indischen Vintage-Möbeln von Indigo Express. Und in der Genussecke verwöhnen Street-Food-Köche mit Empanadas, Churros, Pinsa, Karotten-Ingwer-Suppe, Mango-Limetten-Curry, Hot Dogs, vegan pulled BBQ-Sandwiches, Smokey Eintopf, Wraps, Brownies, Zimtschnecken, Cakepops, Cupcakes, Cookies, Tartes, Waffeln, Kaffee und Spritzer-Variationen.
Edelstoff-Co-Gründerin Sabine Hofstätter: „Bei uns fühlt sich die ganze Familie wohl: Während die Eltern einkaufen, lernen die Kinder in Workshops Neues und Kreatives. Bei Edelstoff X-MAS wird schon die Vorweihnachtszeit zum Fest.“