Wer am Flughafen Wien das Langzeitparken plant, der sollte sich im Voraus gut über die verschiedenen Möglichkeiten informieren. Denn gerade am Flughafen kann das Dauerparken sonst schnell teuer werden. Welche Optionen es hierbei gibt und in welcher Preisklasse diese liegen, zeigen wir hier in einem kurzen Überblick.
Parkmöglichkeiten am Flughafen Wien
Wie an den meisten Airports gibt es auch am Airport Wien verschiedene Parkmöglichkeiten für Kurz- und Langzeitparker. Bei einem Langzeitaufenthalt empfiehlt es sich, ein günstigeres Angebot am Flughafen zu wählen. Hierfür eignet sich der Freiparkplatz C, welcher jedoch etwas weiter entfernt von den Terminals liegt.
Entsprechend muss mit einem längeren Laufweg von 7 bis 10 Minuten gerechnet werden, was mit Gepäck eventuell unkomfortabel sein kann. Hinzu kommt, dass der günstige Parkplatz am Flughafen natürlich sehr beliebt ist. Und dieser nicht nur in den Ferienzeiten entsprechend schnell ausgebucht sein kann. Eine Woche Parken kostet hier ca. 132 Euro.
Die andere Möglichkeit ist das „Terminal Parken“, also direkt am Flughafen. Dies ist die teuerste, aber gleichzeitig auch bequemste Option, denn die Parkhäuser sind nicht nur für die PKWs überdacht, sie bieten sogar einen direkten und witterungsgeschützten Zugang zu den Terminals. Der Gehweg beträgt nur etwa fünf Minuten.
Allerdings sind auch die Parktarife für diesen Komfort entsprechend höher angesetzt und für eine Woche Langzeitparken werden hier knapp 200 Euro berechnet.
Günstig private Parkplatzanbieter buchen
Alternativ zu den öffentlichen Parkplätzen des Flughafens gibt es auch noch die Möglichkeit, bei einem Privatanbieter etwas außerhalb des Flughafengeländes zu parken. Diese sind in der Regel günstiger als die offiziellen Parkplätze des Flughafens. Geparkt wird auf überwachten und gesicherten Stellflächen in der nahen Umgebung des Airports.
Von dort aus werden die Passagiere dann entweder mit dem kostenlosen Shuttle-Service innerhalb weniger Minuten zum Flughafen gebracht und bei Rückkehr wieder abgeholt oder aber die Fahrt erfolgt auf eigene Kosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Parkplätze rund um den Flughafen Wien sind gut gelegen an Haltestellen, sodass man bequem mit der Bahn zum Airport fahren kann.
Wer das Parken Flughafen Wien bei einem privaten Parkplatzanbieter bucht, kann eine Menge Geld sparen. Eine Woche Parken inklusive Shuttle-Service ist bereits ab ca. 109 Euro buchbar, das Parken mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sogar schon ab ca. 48 Euro möglich.
Parkplätze am Flughafen im Voraus buchen
Grundsätzlich ist es beim Flughafenparken ratsam, einen Stellplatz vorab online zu buchen. So muss man an Abflugtag nicht mehr nach einem Stellplatz suchen und auch erwarten einen keine unerwartet hohen Parkgebühren bei der Rückkehr am Zahlautomaten.
Wer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht und keine langen Laufwege mit Gepäck zum Flughafen zurücklegen möchte, für den ist das Parken bei einem Privatanbieter mit Shuttle-Service die beste Wahl. Wer es bevorzugt, schnell und überdacht zum Terminal zu gehen und die Kosten für den Parkplatz als zweitrangig betrachtet, der wird in einem Parkhaus direkt am Terminal am bestens bedient.
Welche Option letztlich die geeignetste ist zum Parken am Flughafen Wien, hängt demnach wohl von den eigenen Vorzügen bezüglich der Entfernung zum Terminal und dem zur Verfügung stehenden Budget ab.
Bilder © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Was macht uns heute eigentlich noch glücklich?
Likes, Latte Macchiato und Luxus – das alles verspricht uns Glück. Aber wenn wir ehrlich sind: So richtig erfüllt sind […]
Geheimes Drum’n’Bass Event limitiert für nur 100 Gäste – werde Teil davon!
Was hat ein österreichisches Drum’n’Bass-Powerhouse Trio mit unzerbrechlichen Sonnenbrillen zu tun? Die Antwort: Kaufe einfach eine unbreakable Gi35 Stage Modus […]
Biohacking Buch: 10 Alltagstaugliche Tipps für ein gesünderes und längeres Leben
Das ultimative Biohacking Buch. Wir haben einige Tipps daraus gesammelt, die deinem Leben mehr Qualität und Lebensfreude geben werden.
Der spannendste Ball Wiens: 7 Gründe, warum du den Juristenball 2023 nicht verpassen solltest
Es ist der Ball in Wien und definitives Highlight in diesem Jahr: der Juristenball. 7 Gründe, diesen nicht zu verpassen.
Wenn kreative Mode eine Geschichte erzählt: Brand Quipster fast schon Kunst
Die Liste der Modemarken ist nur noch schwer überschaubar. Aus dieser Masse an Namen herauszustechen ist ohne ein Millionen-Budget für […]
Kill The Cheerleader-Syndrom: Die Rache der Männer
Viele Männer, die sich in einer Phase ihres Lebens von Frauen unfair behandelt oder zurückgewiesen gefühlt und sich dann plötzlich […]