Immer mal wieder liest man von den ganz großen Gewinnen, die die Spieler*innen bei den verschiedenen Lotterien machen. Diese Gewinne gehen gerne einmal in die Millionen oder wie im November 2022 in den USA sogar in die Milliarden. Knapp mehr als zwei Milliarden US-Dollar hat ein Spieler aus Kalifornien in der Lotterie Powerball abgeräumt. Noch nie in der rund 30-jährigen Geschichte von Powerball hatte jemand einen so großen Gewinn verzeichnen können. Der größte bisherige Jackpot betrug 2016 rund 1,6 Milliarden Dollar. Diesen Gewinn teilten sich allerdings drei Spieler, die alle in derselben Ziehung auf die richtigen Zahlen getippt hatten.
Millionengewinne bei den Spielautomaten
Ganz bis in die Milliarden haben es die Gewinne in anderen Bereichen des Glücksspiels noch nicht geschafft. Aber immerhin Millionäre hat es bei den Glücksspielen im Internet auch schon gegeben. Dafür verantwortlich ist in den meisten Fällen der Spielautomat Mega Moolah von Microgaming, bei dem es dank des progressiven Jackpots zu riesigen Gewinnen kommen kann. Was ein progressiver Jackpot ist erklärt CasinoPilot24.com im Detail. Grundsätzlich ist diese Art von Jackpot bei den Spielautomaten aber die wichtigste Voraussetzung, damit die Gewinne richtig groß ausfallen können. Bei vielen anderen Slots gibt es zwar auch Jackpots. Diese sind allerdings auf eine bestimmte Summe fixiert, die nicht so hoch sein wird wie bei einem progressiven Jackpot.
Der Rekordgewinn bei Mega Moolah liegt bei fast 20 Millionen Euro und wurde im April 2021 von einem Spieler in Belgien erzielt. Zuvor gab es bei diesem Spielautomaten schon mehrmals Gewinne in zweistelliger Millionenhöhe. Besonders attraktiv ist beim Jackpot in diesem Spiel, dass dieser dann auch in einer Zahlung ausbezahlt wird. Ansonsten ist es nämlich sehr weit verbreitet, dass große Gewinne in Raten ausgezahlt werden, so auch bei der eingangs erwähnten Lotterie Powerball in den USA. Wie groß die Raten sind, legt jeweils der Betreiber der Spielseite fest. Dieser muss dafür sorgen, dass er jederzeit liquide ist, weswegen es nicht immer möglich ist, ganz große Gewinne in einem Zug auf sein privates Konto auszahlen zu lassen.
© Shutterstock
110 Millionen in Deutschland
In Europa sind bislang noch keine Jackpots bekannt geworden, die in die Milliardenhöhe gingen. Der Rekord dürfte im Juli 2022 in Großbritannien aufgestellt worden sein, wo sich ein glücklicher Spieler bei den EuroMillions (auf Deutsch auch als EuroMillionen bekannt) über nicht weniger als umgerechnet 230 Millionen Euro freuen durfte. Dass die Gewinnsummen in Europa geringer ausfallen als bei Powerball in den USA lässt sich alleine schon anhand der Bevölkerungszahl begründen. Powerball findet in 45 der 50 Staaten der USA sowie in Puerto Rico, auf den US Virgin Islands und im District of Columbia in Washington statt. Die Lotterie erreicht so viel mehr Menschen.
Der größte Lotteriegewinn in Deutschland betrug im Mai 2022 immerhin noch 110 Millionen Euro. Auch mit dieser Summe lässt es sich freilich eine gute Weile sehr angenehm leben. Allerdings ging dieser Gewinn nicht an eine einzelne Person, sondern an eine Spielgemeinschaft, die aus 15 Spieler*innen bestand. Bei einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 1 zu 140 Millionen für den Jackpot ist aber davon auszugehen, dass sich diese alle über ihren Anteil am Gewinn gefreut haben werden. Dass jemand mehrmals im Leben eine solche Summe in einer Lotterie gewinnt, ist mathematisch nämlich so gut wie auszuschließen.
Mehr als 50 Millionen in Österreich
Der größte Lottogewinn in Österreich ist schon ein wenig länger her. Im Mai 2008 gewann ein Spieler in Kärnten den Jackpot der EuroMillionen und durfte sich über etwas mehr als 55 Millionen Euro freuen. Daran gemessen, dass Österreich deutlich kleiner ist als beispielsweise das Nachbarland Deutschland, ist dies eine richtig stolze Summe. Man sollte dabei aber auch nicht vergessen, dass es sich bei den EuroMillionen um ein internationales Angebot handelt, bei dem der Jackpot durch Spieler*innen aus verschiedenen Ländern gefüttert wird. Die größte inländische Lotterie in Österreich nennt sich „6 aus 45“. Der Rekordgewinn in diesem Spiel liegt immerhin noch bei rund 15 Millionen Euro und wurde im November 2018 aufgestellt.
Knapp weniger als 50 Millionen betrug der größte Gewinn, der je bei SwissLotto bei unseren Schweizer Nachbarn erzielt worden ist. Etwas mehr als 48,5 Millionen Franken lagen im Jackpot, als dieser im August 2014 geknackt wurde. Seither gab es noch zwei weitere Gewinne, die mehr als 40 Millionen betrugen, zuletzt im März 2022 mit etwas mehr als 43 Millionen Schweizer Franken. Erst kürzlich bewegte sich der Jackpot im Schweizer Zahlenlotto wieder über 30 Millionen Franken. Schließlich wurde dieser Jackpot dann aber zwischen zwei Gewinnern aufgeteilt, die sich immerhin noch über mehr als je 17 Millionen Franken freuen durften.
© Shutterstock
Größte Lotterie – aber mit kleineren Gewinnen
Die wohl größte Lotterie gemessen an der Teilnehmerzahl wird jedes Jahr in Spanien veranstaltet. „El Gordo“ nennt sich das Spektakel, das jedes Jahr kurz vor Weihnachten stattfindet. 2,5 Milliarden Euro befinden sich dann im Topf, der allerdings in kleineren Portionen an möglichst viele Gewinner verteilt wird. Entsprechend gilt El Gordo auch als eine sehr gemeinnützige Lotterie, von der viele Menschen profitieren können, denen das Glück ansonsten im Leben nicht immer so hold ist. Der maximale Einzelgewinn liegt bei dieser Lotterie immerhin noch bei 4 Millionen Euro.
Im Vergleich zu anderen Lotterien ist auch die Wahrscheinlichkeit eines Gewinns bei El Gordo deutlich größer. Bis zu 15 % beträgt die Gewinnwahrscheinlichkeit, was dafür sorgt, dass viel mehr Menschen sich über einen Gewinn freuen dürfen als bei anderen Lotterien. Die Lose für El Gordo werden in der Adventszeit in ganz Spanien verkauft. Die Teilnahme ist aber auch über das Internet möglich. Die Gewinnzahlen werden jeweils kurz vor Weihnachten, am 22. Dezember, verkündet. Ganz Spanien schaut dann gebannt in den Fernseher und hofft, auch einen Teil des großen Gewinntopfs abzubekommen.
Man geht davon aus, dass rund 90 % der spanischen Bevölkerung sich an dieser Lotterie beteiligen. Entsprechend ist die Gewinnsumme bei El Gordo auch jeweils so groß. In den vergangenen Jahren ist die Gewinnsumme bei El Gordo zudem noch ein wenig angewachsen – ein weiterer Grund für die Spanier*innen, sich an diesem Spektakel zu beteiligen.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Jetzt free-to-play: der neue Halo Infinite Multiplayer
Microsoft hat Grund zum Feiern. Am 15.11 fand das 20-jährige Jubiläum der Konsolen-Familie XBOX statt. Doch nicht nur für die […]
Die 10 besten Spiele 2023
Ein vielversprechendes Jahr steht Gamer*innen bevor. Um den Überblick nicht zu verlieren: die besten Spiele des Jahres auf einen Blick.
WARDAlicious Spezial x Schweppes White Peach Cocktail Tour 2023
Schweppes White Peach ist in ausgewählten Bars in Signature Cocktails zu genießen. Wir präsentieren euch die Lokale und ihre Kreationen.
Klangarchitektur: Wie du deinen Raum in ein akustisches Paradies verwandelst
Die Bedeutung einer guten Klangarchitektur für unsere Lebens- und Arbeitsräume wird oft unterschätzt. Hier erfährst du, worauf zu achten ist.
10 abgefahrene Games, auf die wir leider noch warten müssen
Es gibt so Spiele, da wirkt das Warten wie eine halbe Ewigkeit. Mit Cyberpunk 2077 zeigt sich, dass sich das […]
Neue Plattform MALOUM: Fetisch, Kink und die Welt der sexuellen Freiheit
MALOUM ist eine neue Adult-Content-Plattform, die den Fokus darauf legen will, die eigenen sexuellen Vorlieben zu erkunden und gemeinsam zu erleben.