POWERED BY
Yachturlaub, Musikfestival und Netzwerken: Warum das YACHTIVAL das Highlight deines Sommers ist
YACHTIVAL ist die einzigartige Kombination aus Yachturlaub, Musikfestival und Netzwerkplattform für Musiker*innen. 320 Musik-maniacs haben von 16. – 23. September 2023 die Chance eine unvergessliche Woche auf insgesamt 60 Segelyachten mit 30 österreichischen Bands, Solo-Musiker*innen und DJs zu erleben. Sichere dir als Frühbucher*in spannende Early Bird Aktionen!
YACHTIVAL: die Vision
Eine Woche Sonne, Strand, Meer, Yachtfeeling, Musik und gleichzeitig in der nationalen und internationalen Musikszene netzwerken, das alles ist am YACHTIVAL möglich. Dieses Event ist von und für österreichische Musiker*innen.
Ziel ist es, die neue Upcomer-Musiker*innen-Szene in Österreich zu unterstützen, voranzutreiben und dabei auch eine Menge Spaß zu haben. Das YACHTIVAL bietet dir die Möglichkeit, sich innerhalb der Musikszene besser zu vernetzen. Bei der ein oder anderen Jam-Session kannst du von erfahrenen Musiker*innen so einiges lernen, was du für den Erfolg deiner eigenen Musikkarriere benötigst.
© Kindel Media via pexels
30 unvergessliche österreichische Musik-Acts
Das alles passiert praktisch nebenbei, während du auf einer Yacht von Insel zu Insel cruist und von einem Konzert zum nächsten jumpst – 30 österreichische Musik-Acts diverser Musikrichtungen sind dort vertreten.
Mit einem 48-Stunden Festival als Highlight, Mitte der Woche, mit bis zu 1.000 Gästen, steht der ultimativen Musik-Experience nichts mehr im Weg. Darüber hinaus können sich Künstler*innen auch lokal in Kroatien vor internationalem Publikum präsentieren. Das alles untermalt von Sonne, Strand und Meer.
Folgende Music-Acts sind bereits an Bord: Möwe, Rian, Matho, Anna Timmler, Max Schmiedl, Akela, Junger, Mira & Adam, Fab Toulouse, Samira Dadashi, Weltwiener, Joanish, Shabarotti, Jens Werenskiold, Tweed, Eya Paella, Diebe, Slomo, Rubin, Schickimicki Club, Zweimann, Zug nach Wien, Sin, Paenda, Wendja, Nicolina Galla, Löven, UpCLose und Austrian Apparel.
Das Angenehme eines Luxusurlaubs wird beim YACHTIVAL mit dem praktischen Netzwerkformat verbunden. Und das zu einem grenzgenialen Preis: Doppelkabine für max. 2 Personen gibt es für 2.580 Euro (1290 Euro pro Person!). Das klingt auf den ersten Blick etwas teuer. Aber gleich wirst du sehen, was du dafür bekommst:
Das Yachtival Angebot inkludiert:
- 7 Tage Yachtival Festivalpass für 2 Personen
- 2 Festivalpässe für das zusätzliche 48 h Festival
- 7 Nächte an Bord einer Yacht in einer Doppelkabine für 2 Personen
- 2 Mahlzeiten pro Tag vom eigenen Koch
- Wasser und Säfte an Bord eurer Yacht
- Alkohol Starter Paket an Bord der Yacht
- Eigener Skipper und Koch
- Yachtival Merchandise für 2 um die Woche noch mehr zu genießen
- Eine eigene Fahne pro Yacht, damit du die anderen 45 Gäste-Yachten leichter erkennen kannst
- Alle Yacht Abgaben wie Marinagebühren, Diesel für die Yacht und Reinigungsgebühren sowie Kautionsversicherung für die Kabine inklusive
- Zusätzliche Aktivitäten können bereits vorab gegen Aufpreis durch CheckSailing organisiert werden. Habt ihr also spezielle Wünsche wie Massagen, Stadtführungen, oder Wasserski während dem Yachtival 2023 meldet euch bei der Crew, sie hilft euch gerne weiter.
© John Fornander via unsplash
Das exklusivste Festival der Welt
Das YACHTIVAL in Kroatien, vom 16. – 23. September 2023, ist allerdings kein klassisches Festival – mit striktem Line-up und Menschenmassen. Mit nur 320 Gäste-Tickets ist das YACHTIVAL das exklusivste Festival der Musikwelt.
So nah kommst du der Musik-Szene nie wieder, egal ob Musiker*in, Ton- und Lichttechniker*in, Influencer*in oder Eventveranstalter*in. Beim YACHTIVAL steht das Vernetzen im Vordergrund, umrahmt natürlich von der Noblesse eines Yachturlaubs, on Top die Möglichkeit deine Skills vor österreichischem aber auch internationalem Publikum zu testen.
YACHTIVAL: mehr als nur ein Musikfestival
Dieser Ansatz macht das YACHTIVAL zu einem Event, das die österreichische Musikszene international präsentiert, aber auch jungen Musiker*innen eine Plattform bietet, um sich in der Szene auszutauschen, zu vernetzen und damit die Karriere weiterzuentwickeln und voranzutreiben.
Das YACHTIVAL ist in diesem Sinne ein ganzheitliches Academy-Konzept, mit dem Ziel, die österreichische Musikindustrie international zu präsentieren und weiterführend als Trittbrett-Plattform für Branchen-unerfahrene Künstler zu fungieren.
© Checksailing
Early Bird Aktion: damit ein unschlagbares Angebot noch ein wenig besser wird
Solange der Vorrat reicht, gibt es darüber hinaus eine limitierte YACHTIVAL Early Bird Aktion, bei der du zu jeder Buchung eines der beiden Pakete auswählen kannst:
- Relax-Paket: 2 Einheiten Massage
- Action-Paket: 2 Einheiten Wassersport
On Top wird unter allen Early Bird Buchungen ein VIP-Ticket für 2 Personen für das 48 Stunden Festival verlost. Dort kannst du Backstage alle Acts kennenlernen, hast freie Getränke, gemütliche Couches zum Sitzen und kannst so richtig das VIP-Leben genießen und deinem ohnehin schon luxuriösem Yachturlaub noch eins draufsetzen.
FAZIT
So hast du ein Festival noch nie erlebt, jeden Tag von der Meeresbrise an einem anderen Ort geweckt werden, Musik, die dir Tag und Nacht versüßt, kombiniert mit richtig ausgelassener Stimmung an Bord von Yachten mit Gleichgesinnten.
Das YACHTIVAL ist ein Musikfestival der besonderen Art, alle Genre von Rap bis Indie sind vertreten. Und eine bunt gefächerte Künstler*innenliste wartet mit einem außergewöhnlichen Event Programm auf – während der gesamten Festivalwoche. Ein Event, das du nicht verpassen darfst!
© Elene de Soto via unspalsh
Hardfacts:
- 16. – 23. September 2023 in KROATIEN
- 30 Österreichische Musiker*innen hautnah erleben
- 3 Headliner, 8 Main Acts und 19 Support Acts
- 7 Tage Open-Air-Konzerte, Sunrise Jam Sessions und Sundowner DJ Sets
- 48 Stunden Festival auf Brac mit allen MusikerInnen und internationalen Gästen
- Check-In am 16.09.2023 – 15:00 Uhr
- Check-Out am 23.09.2023 – 09:00 Uhr
- Start & Ende der Reise: Hafen von Split bzw. Trogir
- An- und Abreise sind nicht inbegriffen, können aber gern von CheckSailing gegen Aufpreis organisiert werden
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
LSD-Derivate durch Tippfehler versehentlich legalisiert?
Das deutsche Bundesgesundheitsministerium könnte durch einen Tippfehler versehentlich verbotene LSD Derivate wieder legalisiert haben.
Schlechte Weihnachtsgeschenke - unsere Top 10
Weihnachten 2022 ist vorbei. Wir haben unsere Geschenke geöffnet und die schlechtesten Weihnachtsgeschenke für euch in einer Liste zusammengefasst.
Japans Finanzamt startet Wettbewerb, um Alkoholkonsum zu steigern
Das japanische Finanzamt hat einen Wettbewerb ins Leben gerufen. Gesucht werden Ideen, wie man den stark gefallenen Alkoholkonsum im Land, vor allem bei jungen Japaner*innen, wieder steigern kann. Denn mehr Alkohol bedeutet auch: mehr Steuereinnahmen.
SAD Times: Warum bin ich im Winter depressiv?
Die Tage werden kürzer, das Wetter ist mies und irgendwie hast du auf gar nichts mehr Lust: Mit dem Winter kommt oft – viel zu oft – die depressive Stimmung. Aber woran liegt das eigentlich? Hier erfährst du, warum du dich im Winter eher depressiv fühlst und was du dagegen tun kannst – und wann du lieber einen Arzt aufsuchen solltest.
Tricks und Tipps für kleine Wohnungen
Nach einem langen Arbeitstag gibt es nichts schöneres, als sich in einem gemütlichen Zuhause auf die Couch setzen zu können […]
Über Nacht zum Millionär – Lotteriegewinne weltweit im Vergleich
Immer mal wieder liest man von den ganz großen Gewinnen, die Spieler*innen bei den verschiedenen Lotterien machen. Über Nacht zum Millionär – Lotteriegewinne weltweit im Vergleich.