Nachdem Genshin Impact im November 2024 den Anfang gemacht hatte, folgt jetzt Zenless Zone Zero: Xbox-Spieler können das Action Rollenspiel kostenlos herunterladen. Doch sind Gacha-Spiele wirklich kostenlos? Oder gibt es spielerische Hürden, die sich bloß mit echtem Geld überspringen lassen?
Seit Anfang Juni auf Xbox Series X und S verfügbar
Am 4. Juli 2024 wurde Zenless Zone Zero für Windows-Rechner, Android, iOS und PlayStation 5 veröffentlicht. Elf Monate später ist im Juni 2025 der Port für Xbox-Series-Konsolen erschienen. Free-to-play-Spiele wie ZZZ lassen sich ohne Xbox Game Pass online spielen. Wer sich für den Game Pass Ultimate entscheidet, bekommt regelmäßig Gegenstände, die das Aufstufen der Charaktere erleichtern.
Alle paar Wochen bereitet Entwickler miHoYo einen Patch vor, der neue Spielinhalte hinzufügt. Auf diese Weise wird die Geschichte weitererzählt, und neben der Hauptstory werden Minispiele oder Events freigeschaltet, die für Abwechslung sorgen.
Über 100 Stunden Spielzeit – kostenlos zugänglich
Inzwischen verbringen Neuankömmlinge in New Eridu mehr als 100 Stunden, um die Geschichte und Nebenquests durchzuspielen. Andere beliebte Online-Rollenspiele wie World of Warcraft und Final Fantasy XIV sind nur teilweise kostenlos spielbar. Ab einer bestimmten Stufe oder bei Erreichen eines bestimmten Spielabschnitts sind Käufe zu tätigen. Anders bei Zenless Zone Zero: Free-to-play-Spieler haben Zugriff auf sämtlichen Content.
Und dennoch erzielt das Action-Rollenspiel Rekordumsätze, allein im ersten Monat nach Release über 100 Millionen US-Dollar. Denn: Zenless Zone Zero ist ein Gacha-Spiel. Neue Charaktere – Agenten genannt – werden mit Masterkassetten gezogen. Auch wenn sich limitierte Agenten prinzipiell ohne Geldeinsatz erspielen lassen, sind die frei erhältlichen Gacha-Ziehungen irgendwann aufgebraucht. Wie in einem Online Casino mit Paysafe als Zahlungsmethode muss das Konto aufgeladen werden, um an die begehrten S-Ränge zu gelangen.
S-Rang-Charaktere erfordern Polychrom
Jede Gacha-Ziehung bei Zenless Zone Zero erfordert eine Masterkassette. Fortschritt in der Hauptstory und Events halten Masterkassetten parat. Weitere Kassetten lassen sich mit Polychrom erstehen. Polychrom ist eine Premium-Währung, die begrenzt vom Spiel ausgegeben wird. Selbst übereifrige Free-to-play-Akteure können nicht alle S-Rang-Agenten erspielen. Wer einen Agenten unbedingt haben will, muss entsprechend planen oder das Portemonnaie zücken.
Limitierte S-Rang-Charaktere werden alle 21 Tage durch andere Agenten ersetzt. Stetig erweitert Entwickler miHoYo das Gacha-Spiel um neue Charaktere. Wer lange genug wartet, erhält die Chance, bereits veröffentlichte S-Ränge ein zweites oder drittes Mal zu ziehen.
Kostenpflichtiges Monatsabonnement und Battle Pass
Optional hat Zenless Zone Zero eine monatliche Abo-Mitgliedschaft für 4,99 €, die den täglichen Login mit Polychrom vergütet. Zusätzlich gibt es einen Battle Pass, der grundsätzlich kostenlose Belohnungen offeriert. Wer 9,99 € aufwendet, erhält mehr Gegenstände und Polychrom, die sich beim Vorankommen als hilfreich erweisen. Auch hier gilt: Weder das Monatsabo noch der Battle Pass sind zwingend erforderlich.
Nicht alle S-Ränge lassen sich erspielen
Free-to-play-Spieler können jeden S-Rang erhalten – aber nicht alle. Bei Ziehungen besteht eine Chance von 0,6 %, einen S-Rang-Agenten zu bekommen. Langfristig ist nach etwa 60 Ziehungen mit einem S-Rang zu rechnen. Im Hintergrund ist ein „Pity-Timer“ aktiv, der nach spätestens 90 Ziehungen Erbarmen zeigt. Doch ob sich hinter dem S-Rang der limitierte Agent verbirgt, wird anhand eines Münzwurfs entschieden. Erst bei zweiter geglückter Ziehung ist der Charakter des gerade aktiven Banners garantiert.
Online berichten Spieler immer wieder von unglaublichen Glücksfällen – und umgekehrt ebenso von langanhaltenden Pechsträhnen. Es liegt in der Natur eines Gacha-Spiels, dass der RNG nicht beeinflussbar ist. Wie in einem Casino hat man manchmal Glück, und andere Male geht man leer aus.
Da aufgrund der Spielmechaniken berechenbar ist, wie viele S-Rang-Charaktere gratis erstanden werden, verteilen Events und Patches immer nur eine begrenzte Menge Polychrom. Wer alle S-Ränge vorweisen will, muss Geld ausgeben.
Spielinhalte lassen sich mit allen Charakteren überwinden
Zwar sind S-Rang-Charaktere oft stärker als Agenten auf dem A-Rang. Doch wer in der Lage ist, sich der Gacha-Ziehungen zu entziehen, kann Zenless Zone Zero ohne S-Rang-Figuren beenden. Entscheidender als die Charaktere sind die Team-Zusammenstellungen. Charaktere, die gut aufeinander abgestimmt sind, können jede noch so schwierige Aufgabe lösen. Und selbst ein unterlegenes Team kann schwierige Spielabschnitte bewältigen. Um die Fähigkeiten der Agenten bestmöglich einzusetzen, sollten diese gelesen und verinnerlicht werden. Online sind zahlreiche Guides zu finden, die darlegen, wie Charaktere gespielt werden und welche Teams sich ergänzen.
Tägliche Spielaktivitäten werden belohnt
Zenless Zone Zero ermuntert Spieler, täglich in New Eridu vorbeizuschauen. Tägliche und wöchentliche Aufgaben füllen den Polychrom Kontostand. Zudem gibt es eine Batterieladung, die sich täglich auflädt – die Punkte werden genutzt, um die Stufe und Fähigkeiten der Charaktere zu verbessern. Wer sich jeden Tag anmeldet, hat seltener das Gefühl, dass Ressourcen fehlen. Auch veranstaltet miHoYo Events oder verteilt Codes, die allesamt ein Zeitlimit haben.
Fazit: Zenless Zone Zero ist free to play
An Gacha-Spielen wird häufig Kritik geübt, aber Zenless Zone Zero lässt sich anstandslos ohne Kosten durchspielen. Wer sich auf Mikrotransaktionen einlässt, sollte die eigenen Ausgaben im Blick behalten. Dass ZZZ jeden Monat millionenschwere Umsätze erzielt, hängt vor allem mit sogenannten Walen zusammen: Menschen, die Unsummen für Charaktere ausgeben und häufig unkontrolliert spielen.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Sicherheitsmaßnahmen gegen Betrug in Online-Pokerspielen
Poker gehört zu den bedeutendsten Kartenspielen weltweit und in den letzten Jahren ist auch Online-Poker immer relevanter geworden. Millionen von […]
Kroatien Urlaub mit Hund: Tipps und Tricks
Kroatien Urlaub mit Hund. Die Falkensteiner Hotels in Kroatien sind nicht nur für den Menschen, sondern auch für den Hund ein Paradies.
Kinofeeling für zuhause: Sonos Beam (Gen. 2) macht’s möglich
Deine Weihnachtsfeier, dein Filmabend oder einfach dein Leben brauchen besseren Sound? Für den richtigen Sound in deinen vier Wänden sorgt die Sonos Beam (Gen. 2).
Klangarchitektur: Wie du deinen Raum in ein akustisches Paradies verwandelst
Die Bedeutung einer guten Klangarchitektur für unsere Lebens- und Arbeitsräume wird oft unterschätzt. Hier erfährst du, worauf zu achten ist.
Über Nacht zum Millionär – Lotteriegewinne weltweit im Vergleich
Immer mal wieder liest man von den ganz großen Gewinnen, die Spieler*innen bei den verschiedenen Lotterien machen. Über Nacht zum Millionär – Lotteriegewinne weltweit im Vergleich.
Was steckt hinter der Musik für Online Games?
Jede*r, die oder der sich schon einmal mit Videospielen und Online Games beschäftigt hat, weiß, wie wichtig Musik in Spielen ist.








