Nach dem holprigen Start von Battlefield 2042 kämpft das Spiel weiter mit Bugs und Fehlermeldungen. Auch der Fehlercode 1:4688822970:2003I scheint wieder für Probleme zu Sorgen (mehr dazu weiter unten). Nach dem Release von Patch 3.1 ist erstmal Schluss mit neuen Updates. Alle weiteren Probleme werden erst nach der Weihnachtspause bearbeitet.
Battlefield 2042 gehört zu den vielen anderen Spielen, die unfertig released worden sind. Und wie bei vielen anderen Spielen war auch hier die holprige Entwicklungsphase ausschlaggebend. Tom Henderson erklärt in diesem 30-minütigen Video die genauen Gründe, warum das Entwicklerstudio DICE von Anfang an mit Problemen zu kämpfen hatte. Viele Teammitglieder verließen das Projekt und schlussendlich blieb einfach nicht genug Zeit, um das Game bis 19. November wirklich fertigzustellen.
Seit dem Release arbeiten die Entwickler:innen laufend daran, Bugs, Fehlercodes und Balancing Probleme zu lösen. Der neueste Patch 3.1 enthält erwartungsgemäß nur kleinere Änderungen und Bugfixes, die genaue Liste findet ihr hier. Damit ist es aber noch lang nicht getan, für 2022 gibt es bereits eine Liste an Problemen, die DICE nach der Weihnachtspause angehen muss. Ein paar Balancing-Anpassungen und einige Bugfixes kommen auf uns zu, damit Spieler:innen nicht mehr statisch am Schlachtfeld stehen oder wegen einem Flickering Problem nicht wiederbelebt werden können.
Battlefield Fehlercode 1:4688822970:2003I
Bei dem Fehlercode 1:4688822970:2003I kann das Gerät keine Verbindung mit den EA-Servern herstellen. Leider gibt es auch vom Battlefield Twitter keine Updates zu dem Problem, es scheint aber immer nur eine begrenzte Spieleranzahl in einer bestimmten Region zu betreffen.
Wenn diese Fehlermeldung trotz stabiler Internetverbindung anhält, lohnt sich ein kompletter Neustart des Systems und gegebenenfalls des Routers/Modems. Nachdem eure Geräte online sind, startet das Spiel neu. Dieses Vorgehen scheint bei einigen Spieler:innen zu funktionieren, wobei schwer zu sagen ist, ob EA die Serververbindung in dem Zeitraum nicht einfach repariert.
Leider gibt es bei Battlefield mehrere Baustellen, die den Spielspaß negativ beeinflussen. Jetzt liegt es an dem Entwicklerstudio in den nächsten Wochen Updates und Fixes bereitzustellen. Ansonsten könnte der fünfte Teil der unbeliebteste Titel der Battlefield Reihe werden.
Titelbild © 2021 Electronic Arts Inc.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Die Evolution der Online-Casinos: Welche Technologien das Spielerlebnis in Zukunft verändern werden
Heute sind Online-Casinos einer der dynamischsten Teile der Unterhaltungsindustrie. Im Laufe der Jahre hat sich das digitale Glücksspiel unglaublich schnell […]
Die besten Multiplayer Games online
Alleine Zocken hat seinen Charme für dich verloren? Wir haben die besten Multiplayer Games online für dich gefunden. Mit diesen […]
10 Einsteiger-Tipps für Animal Crossing New Horizons
Die Möglichkeiten in Animal Crossing New Horizons sind zahlreich. Manchmal weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Oft kennt man auch viele Kniffe nicht, die Veteranen lange beherrschen. Wir geben euch ein paar Tipps, für den Einstieg.
So entstehen Spielautomaten
Die Produktion von Spielautomaten hat sich in den vergangenen Jahren sehr stark verändert. Zeit also, sich diesen Prozess einmal genauer anzusehen.
TechMagnet im Interview über die Sperre seines TikTok-Kanals
TechMagnet ist einer der reichweitenstärksten Technik und Technologie Influencer auf TikTok in Österreich. Doch nun wurde sein Kanal gesperrt!
Leben im Metaverse: So funktioniert die Welt hinter der Welt
Die virtuelle Realität bietet unzählige Möglichkeiten. Doch die schöne neue dreidimensionale Welt steckt noch ganz am Anfang.