Der FIFA-Cross-Play-Test: Ist Multi-Konsolen-, -Plattform- und -Geräte-Spiel für künftige Erfolgstitel unverzichtbar?

Im Zusammenhang mit Videospielen taucht in letzter Zeit immer häufiger der Begriff „Cross-Play“ auf. Damit ist die Möglichkeit gemeint, ein bestimmtes Spiel mit Spielern zu spielen, die von anderen Plattformen darauf zugreifen. Anfang Mai hat EA Sports offiziell Pläne für FIFA-Cross-Play angekündigt. Der Spieleentwickler gab bekannt, dass er in naher Zukunft die FIFA-Cross-Play-Funktionalität testen wird, um Spielern die Verbindung über mehrere Plattformen hinweg zu ermöglichen. Warum Cross-Play für zukünftige Titel interessant ist und was es mit diesem Test genau auf sich hat, erfahren Sie hier.
Online-Gaming und das Cross-Play-Prinzip
Die Möglichkeit, online Spiele zu spielen, ist nichts Neues. So gibt es z. B. schon seit Jahren das sogenannte Online Casino, welches es Nutzern ermöglicht, von überall und zu jeder Zeit auf eine Vielzahl von Slots zuzugreifen. Dafür benötigen Sie lediglich ein Gerät, das für das Spielen auf der gewählten Seite optimiert ist, und eine stabile Internetverbindung.
Das Cross-Play basiert auf demselben Prinzip, nur dass hier mehr Möglichkeiten zum Einsatz kommen. Spieler können nicht nur vom PC oder Smartphone auf die Spiele zugreifen, sondern auch von den verschiedensten Konsolen. Welche letztendlich verfügbar sind, hängt natürlich immer vom Spiel selbst ab. Eines der vermutlich beliebtesten Cross-Play-Spiele ist der Third-Person-Shooter Fortnite. Aufgrund dessen riesigen Erfolges ist es kein Wunder, dass immer mehr Spielanbieter dem Trend folgen und auch für ihre Titel eine Cross-Play-Funktion anbieten möchten, so auch EA Sports mit FIFA.
Was ist der FIFA-Cross-Play-Test?
Auch bei FIFA 22 soll es nun bald die Möglichkeit geben, das Spiel mit Spielern verschiedener Plattformen zu spielen. Der FIFA-Cross-Play-Test wird auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und Stadia-Versionen von FIFA 22 verfügbar sein. Spieler, welche noch die PlayStation 4 nutzen, können jedoch leider nicht am Cross-Play-Funktionstest teilnehmen.
Außerdem wird der FIFA-Cross-Play-Test nur zwei Modi abdecken, um die Wahrscheinlichkeit neuer Probleme im Spiel zu verringern. Spieler können am Cross-Play-Test über Online-Saisons oder über die Online-Freundschaftsspiele teilnehmen. EA plant, die Spieldaten und das Feedback aus diesen beiden Modi zu nutzen, um zu ermitteln, wie das Cross-Play in zukünftigen Titeln verbessert werden kann.
Wie wird der FIFA-Cross-Play-Test funktionieren?
Um am FIFA-Cross-Play-Test teilnehmen zu können, müssen die Spieler bestimmte Schritte im Spiel ausführen, sodass sie mit Freunden auf verschiedenen Plattformen zusammenspielen können.
- Sobald der Cross-Play-Test im Spiel beginnt, sehen die Spieler ein Widget in der unteren rechten Ecke des FIFA 22-Menübildschirms. Das Widget enthält eine Aufforderung, der die Spieler folgen können, um die Teilnahme am Cross-Play-Test zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Darüber hinaus ermöglicht das Widget die Suche nach Freunden. Dabei ist es egal, ob diese auf Xbox, PlayStation oder Stadia spielen.
- Nachdem der Spieler den FIFA-Cross-Play-Test aktiviert hat, muss er das Widget öffnen und Freunde zur Freundesliste im Spiel hinzufügen. Dies kann man über deren Plattform oder deren EA-Benutzernamen tun. Sobald die Freunde die Anfrage im Widget akzeptiert haben, kann der Spieler sie zu einem Spiel einladen. In Online-Saisons wird das Matchmaking-System automatisch einen Gegner auf einer anderen Plattform finden.
- Der Cross-Play-Test wird keine Auswirkungen auf die Plattformen oder das Gameplay der Spieler haben. Alle Spiele, die während des Tests gespielt werden, werden wie normale Spiele bewertet.
Titelbild © Pixabay
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Splitgate - Season 0: Neues vom gereiften Portal-Shooter
Splitgate – when Halo meets Portal, so verspielt beschreibt das Entwicklerstudio 1047 sein Flagship Projekt. Tatsächlich ist dieses fast-paced FPS […]
Die 5 besten modernen Rennspiele
Benzin im Blut? Diese Rennspiele machen einfach nur Laune oder sind von der Realität kaum zu unterscheiden. Schaltet einen Gang hoch und lasst den Asphalt glühen.
Dungeons & Dragons: Dark Alliance: Neues dynamisches RPG veröffentlicht
D&D: Dark Alliance basiert auf den erfolgreichen Büchern von R. A. Salvatore, erzählt aber eine eigenständige Geschichte. Bis zu vier […]
10 Gründe, warum deine Freundin nicht mit dir zocken will
Warum will meine Freundin nicht mit mir zocken. Diese Frage haben sich wohl schon viele Männer gestellt. Dabei machen Videospiele […]
TikTok Charts: Juni 2024
Die TikTok-Charts für den Juni 2024 haben einige Überraschungen zu bieten, auch wenn sich im Grunde nicht viel verändert hat.
Bemerkenswertes aus der Geschichte des Casinos
In der Geschichte ist das Glücksspiel ein fester Bestandteil der Spielkultur geblieben. Doch erst im 17. Jahrhundert wurde das erste […]