Resident Evil: Village, Horizon Forbidden West, Far Cry 6… so viele spannende Game Releases 2021, da übersieht man vor lauter Hype viele andere coole Games. In dieser Liste findet ihr eine Auswahl der besten Spiele, die jetzt und in den nächsten Monaten erscheinen. Ob Indie-Produktion, Strategiespiel, Multi-Player Spaß oder klassische Single-Player Action – der Sommer 2021 hält noch viele coole Game Releases für uns bereit.
1. Returnal
Release: veröffentlicht am 30. April
Plattform: PS5
Bei diesem PS5 exklusiv Titel musste ich erstmal schlucken. Returnal kostet nämlich sagenumwobene 90€! Laut Reviews ist das Spiel aber durchaus seinen Preis wert, denn es setzt auf ein besonderes Spielkonzept.
Ihr schlüpft in die Rolle der Astronautin Selene, die auf einem unbekannten Planeten gestrandet ist. Die Umgebung sieht genauso fantastisch aus, wie man es von einem PS5 Game erwarten würde. Aber – wirklich Zeit zum Erkunden bleibt euch erstmal nicht, denn ihr werdet sofort von Alienwesen angegriffen. Und dabei ist jeder Tod besonders schmerzhaft, denn Returnal nimmt euch fast alle gesammelten Objekte wieder weg und ihr startet wieder an der Absturzstelle. Nur Erfahrungen und Perks bleiben bestehen.
Das mag vielleicht frustrierend klingen, doch das Spiel hat es geschafft, das Sterben als Spielprinzip zu nutzen. Eine Runde noch wird euer Mantra für dieses Spiel der Game Releases 2021.
2. New Pokémon Snap
Release: veröffentlicht am 30. April
Plattform: Nintendo Switch
Ich weiß, wir alle haben Spazierengehen mehr als satt, aber was wäre mit einem Spaziergang, der keine Beinbewegung erfordert? Ein Spaziergang, bei dem das Wetter immer schön ist? Ein Spaziergang, ausgerüstet mit einer Kamera und auf der Suche nach dem perfekten Pokémon Foto?
New Pokémon Snap ist ein Remake des Nintendo Klassikers aus 1999, bietet aber einen deutlich längeren und vielfältigeren Spielspaß. Klar, das Game ist kein Action-Adventure, aber trotz des entspannenden Gameplays birgt es die eine oder andere Herausforderung. Denn – ihr müsst dieses mal gleich vier verschiedene Bilder pro Pokémon schießen – ohne genau zu wissen, welche Pose oder Situation gefragt ist. Der perfekte virtuelle Spaziergang für jeden Pokémon Fan.
3. Demeo
Release: veröffentlicht am 6. Mai
Plattformen: VR, später PC
Dungeons and Dragons: mit Virtual Reality aber dafür ohne die hyper-komplexen Regeln und die tagelange Vorbereitungszeit. Egal also ob ihr eingefleischte D&D Fans seid oder euch Fantasy Board Games einfach interessieren, Demeo schafft eine ganz neue Welt für Pen and Paper Abenteuer.
Entweder alleine oder mit bis zu vier Spieler*innen, navigiert ihr über das virtuelle Spielbrett. Der Look erinnert sehr stark an digitalen Maps, die auch bei D&D verwendet werden, und auch das Spielprinzip ist vergleichbar: eine Gruppe Abenteurer*innen bahnt sich ihren Weg durch einen Dungeon, besiegt Unholde und Monster und deckt sich mit neuen Items und Waffen ein.
Aber – Demeo ist anfängerfreundlicher. Man würfelt mit einem D12, anstatt eines D20, man spielt Karten, um seine Aktionen auszuführen und es gibt auch nur vier verschiedene Klassen. Bis zum Bossgegner vordringen erfordert trotzdem taktisches Geschick und es wird euch sicher ein paar Versuche kosten. Gegner und Layout ändern sich übrigens bei jeder Partie, deshalb lässt sich das Spiel problemlos öfter durchspielen. Außerdem verspricht Resolution Games laufend kostenlose Inhalte, wie neue Klassen und Kampagnen.
4. Mass Effect Legendary Edition
Release: 14. Mai
Plattformen: PC, PS4, XBOX one
Remakes haben nicht den besten Ruf in der Gaming Community. Man zahlt viel Geld für etwas, dass es eigentlich schon gibt. Dieser Game Release 2021 ist aber kein klassisches Remake. Die Mass Effect Legendary Edition beinhaltet die komplette Geschichte der drei Teile und alle DLCs (Außer Pinnacle Station, der Code ist leider verloren gegangen).
Natürlich mit 4k Grafik, verbessertem Kombat – dank neuer KI -, mehr Balance bei Bosskämpfen und einem Mako, der sich auch wirklich steuern lässt. Alle Veränderungen im Detail könnt ihr hier nachlesen. Außerdem verschenkt EA unter diesem Link exklusive Bonusinhalte, wie Soundtrack, Artbook und mehr! Ihr müsst aber schnell sein, die Downloadkapazität ist begrenzt und nur bis zum 31. Mai möglich.
5. Knockout City
Release: 21. Mai
Plattformen: PC, Switch, PS, XBOX / Crossplay
Splatoon trifft auf Völkerball – viel besser kann man dieses Spiel gar nicht beschreiben. Knockout City ist dynamisch, farbenfroh und natürlich 3 vs 3. Aber anstatt das Spielfeld anzumalen, gibt es nur ein Ziel: die Gegner abschießen.
Das Spielprinzip ist simpel: einen Ball bekommen, Ball auf Gegner schießen, punkten. Wenn ihr euch an die Steuerung gewöhnt habt, wird das ganze schon anspruchsvoller. Bälle Fangen und zurückschicken, Schuss faken, Gegner takeln, eine Kurve schießen… und es gibt natürlich unterschiedliche Bälle mit unterschiedlichen Fähigkeiten.
Ein klassisches easy to learn, hard to master Game. Am besten spielt man Knockout City mit Freund*innen gemeinsam. Das haben sich wohl auch die Entwickler gedacht und das Game für alle Plattformen optimiert. Aber damit nicht genug. Das Spiel ermöglicht Crossplay, sodass wirklich jede:r miteinander spielen kann. Für mich ist Knockout City deshalb der most-anticipated Multi-Player Spiel der Game Releases 2021.
6. Ratchet and Clank: Rift apart
Release: 11. Juni
Plattform: PS5
Dieser Release im Sommer tut besonders weh, wenn man, wie ich, noch keine PS5 besitzt. Ratchet and Clank: Rift apart ist perfekt für die Konsole und ihre DualSense Controller optimiert. Ihr wechselt quasi ohne Ladezeiten zwischen Dimensionen, jede Waffe fühlt sich anders an und natürlich ist die Grafik next Level.
Außerdem ist dieser Ratchet and Clank Teil ein Standalone, sprich ihr müsst die Vorgängerspiele nicht gezockt haben. Aber auch für eingefleischte Fans der Franchise gibt es viel zu erwarten. Ratchet hat mehr Bewegungsmöglichkeiten – damit ihr die Umgebung hautnah miterlebt -, kleine Rift-Jumps ermöglichen im Kampf schnelle Positionswechsel und ihr müsst zeitweise getrennt von eurer besseren Hälfte kämpfen.
Clank geht auf sein eigenes Abenteuer mit dem neuen playable Character Rivet. Sie ist genau wie Ratchet ein Lombax und Teil des Widerstands gegen Emperor Nefarious. Der einzige Schmerzpunkt ist definitiv der Preis. Stolze 80€ kostet der neue Ratchet and Clank Teil und ist damit nicht einmal der teuerste Titel dieser Game Releases 2021 Liste.
7. Little Devil Inside
Release: Juli 2021 (?)
Plattformen: PS, PC / später XBOX, Switch
Ob dieser Release im Sommer tatsächlich stattfinden wird, ist aktuell noch sehr unklar. Denn die Veröffentlichung von Little Devil Inside wurde schon so oft verschoben – der allererste Release Termin war immerhin im Herbst 2016. Zugegeben, das Spiel wurde durch Kickstarter erst richtig gefunded und hat inzwischen ganz andere Dimensionen angenommen.
Beim PS5 Event im Juni 2020 wurde das verloren gedachte Spiel plötzlich auf der großen Leinwand gezeigt. Die Reaktion war eindeutig: Little Devil Inside wird ein absoluter Indie-Game Hit. Schließlich handelt es sich um ein, und ich zitiere hier, third-person 3D Action-Adventure role-playing Videospiel mit Survival Elementen, Kombat und Open-World Entdeckung.
Kurz gesagt, anstatt einem vorgegebenen Genre zu folgen, borgt sich Little Devil Inside Elemente von vielen unterschiedlichen Spielarten. Das Artwork ist simple, aber hat durch seine kantigen Elemente einen witzigen Charm. Wirklich besonders sind aber die Charakterinteraktionen, die Bewegungen und Animation und die vielen verschiedenen Landschaften. Wenn dieses der aktuellen Game Releases 2021 stattfindet, dann können wir uns alle auf ein wirklich einzigartiges Spiel freuen.
8. Humankind
Release: 17. August
Plattform: PC
Strategie Fans sollten diesen Release im Sommer mit einem fetten roten X markieren. Das kleine französische Spielstudio Amplitude schafft mit Humankind den ersten richtigen Konkurrenten zu dem Strategiegiganten “Civilisation”. Fans der sechs Civ Spiele reden schon lange über diesen Game Release 2021 – er verspricht mal wieder frischen Wind ins Genre zu bringen.
Bei Humankind wird für jede der sieben Epochen eine neue Kultur gewählt, die einen maßgeblichen Einfluss auf den Spielablauf hat. Die Ägypter sind begnadete Bauherren, die Römer wissen um ihre Kriegsführung und die Babylonier glänzen mit progressiver Forschung. Das Gameplay ist sehr elegant gelöst und bietet so ziemlich alles, was man von einem Zivilisationsspiel erwartet, ohne dabei zu sehr in Routinen zu fallen.
Aber – der Release wurde nicht ohne Grund ein paar Monate nach hinten verschoben, denn das Spiel weist in allen Bereichen balancing Probleme auf. Während das Early-Game durchaus spannend und herausfordernd ist, wird der Vorsprung ab dem Mid-Game so ausgedehnt, dass der Sieg schon sehr früh feststeht. Wenn Amplitude es aber schafft diese Unstimmigkeiten bis zum Release im Sommer auszubügeln, dann hat Humankind das Potenzial bei den Strategiespielen ganz oben mitzuspielen.
9. No more Heroes 3
Release: 27. August
Plattform: Nintendo Switch
Diesem Spiel sieht man den japanischen Einfluss sofort an. Bunte Farben, pixelige Visuals, ein markanter Zeichenstil – ja sogar der Name des Protagonisten ist etwas schräg: Travis Touchdown. Während ihr euch in den ersten zwei Teilen an die Spitze des Assassinen Rankings gekämpft habt, muss sich Travis jetzt ganz neuen Gegnern stellen: Aliens. Und natürlich liegt das Schicksal der Erde in euren Händen.
Bevor ihr euch aber den intergalaktischen Wesen stellen könnt, müsst ihr Geld verdienen, zum Beispiel beim Rasenmähen. Denn für jeden Bosskampf muss eine Startgebühren bezahlt werden, erst dann könnt ihr euer Laserkatana wüten lassen. An eurer Seite stehen außerdem die zwei sehr unterschiedlichen Kämpferinnen Shinobu Jacob’s und Bad Girl. Wenn ihr ein schräges Hack and Slay Game, mit witzigen Dialogen und einer einzigartigen Grafik sucht, dann seid ihr mit No more Heroes 3 bestens aufgehoben.
10. New World
Release: 31. August
Plattform: PC
MMOs haben eine Erfolgsformel und die meisten Spiele in diesem Genre halten sich strikt daran. New World hingegen ist kein klassisches MMO. Zum Beispiel setzt das Spiel nicht auf Raids, sondern Events, Bosskämpfe und in der Open World verstreuten Loot. Des weiteren gibt es keine Klassen, sondern ein skillbasiertes Kampfsystem, wie man es aus Darksouls kennt. Die Waffen lassen sich mittels Skilltree aufwerten und bestimmen die Identität eures Kämpfers oder eurer Kämpferin.
Aber – was New World wirklich besonders macht, sind die PvE und PvP Elemente. „Unsere Vision ist es, eine Welt zu erschaffen, in der PvP und PvE nicht nur nebeneinander existieren, sondern einander auch ergänzen“, erklären die Entwickler in diesem Update.
Was wie ein Grundpfeiler des Spiels wirkt, ist aber erst durch die Alpha entstanden. Da schnell klar wurde, dass nicht alle Spieler:innen Fair-Play verstehen, wurde der PvE nachträglich ergänzt. Bis zum Release im Sommer sind es noch ein paar Monate, aber New World könnte uns tatsächlich eine neue Welt der MMORPGs zeigen. Ein absolutes Schmankerl unter den aktuellen Game Releases.
Titelbild Credits: Amazon Games / New World
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Die besten Multiplayer Games online
Alleine Zocken hat seinen Charme für dich verloren? Wir haben die besten Multiplayer Games online für dich gefunden. Mit diesen […]
Was steckt hinter der Musik für Online Games?
Jede*r, die oder der sich schon einmal mit Videospielen und Online Games beschäftigt hat, weiß, wie wichtig Musik in Spielen ist.
10 Games, die 2021 jeder Zocken sollte
2021 haben wir mit vielen Herausforderungen zu kämpfen – das Ende der Pandemie scheint noch fern und wir werden wohl […]
Dichtestress im Stadtraum: Game reflektiert Problematik
Städte sind das Wohnkonzept der Zukunft. Vor allem in Hinblick auf Nachhaltigkeit, ökologischer Fußabdruck und Co sind diese architektonischen Konstrukte […]
7 Gründe, warum PlayStation besser ist als Xbox
PlayStation oder Xbox, was ist besser? Auf diese Frage hat wohl jeder seine ganz persönliche Antwort. Wir liefern 7 Gründe, die für die Sony-Konsolen sprechen.
Tipps und Tricks fürs Online Gaming
Wer seine Freizeit gerne im Online Casino verbringt, kann mit den richtigen Tricks mehr aus seinem Geld machen. Wir verraten dir, wie.