Die Auswahl an spannenden Games für Computer, Konsole oder mobile Endgeräte ist so vielfältig wie die Geschmäcker der Gamer:innen. Vom Shooter über Action-Adventure und Strategie- und Aufbauspiele bis hin zu komplexen Rollenspielvarianten bleiben keine Wünsche offen. Single-Player, Multi-Player, Open-World – wahrscheinlich hast du selbst längst deinen Favoriten gefunden. Noch unterhaltsamer wird es, wenn Videospiele als kleine Überraschung auch noch mit einem Minispiel im Spiel aufwarten. Hast du die hier schon ausprobiert?
Sie waren ursprünglich eine witzige Zugabe, die sich einige Spieleentwickler für Special Editions oder saisonale Gelegenheiten einfallen ließen. Heute sind die Spiele im Spiel fast so etwas wie ein Qualitätsmerkmal für kreative Ideenschmieden. Das Mini-Game „Gwent“, das Fans in „The Witcher 3“ mit Geralt von Riva zocken können, hat längst Kultstatus erreicht. In „Mortal Kombat: Deception“ verbringen manche Gamer:innen, Hand aufs Herz, mehr Zeit vor dem Schachbrett als im Kampf. Mini-Games sind der Hype und oft das Mittel der Wahl, um richtig gute Spieletitel von der Masse abzuheben.
Eine besonders beliebte Verknüpfung ist die Integration von Casinospielen in Videogames. In einigen Gamingklassikern können Spieler:innen in Gestalt ihres Avatars Glücksspiele ausprobieren und einen Besuch im Casino machen. Notwendig wäre diese zusätzliche Publicity freilich nicht mehr. Online Casinos haben sich in der Gamingbranche bereits einen eigenen Namen gemacht und vor allem die komplexen Spielvariationen der neuen Online Casinos können sich nicht über mangelnden Zuspruch einer lebendigen Fangemeinde beklagen. Vielmehr ist es inzwischen so, dass die kleinen Ausflüge in die Welt des Glücksspiels Computer- und Konsolenspielen zusätzliche Würze verleihen. So manche:r Gamer:in muss sich eingestehen, dass die Pokerrunden im Saloon deutlich mehr Zeit in Anspruch genommen haben als die eigentliche Questreihe. Schließlich ist gegen ein kleines Spielchen nichts einzuwenden und beim gemütlichen Zocken lässt sich die Spielatmosphäre häufig noch einmal besonders intensiv aufsaugen.
Du bist bei deinen Lieblingsgames bisher noch nicht über ein spannendes Mini-Spiel gestolpert? Dann wird es aber höchste Zeit. Wir zeigen dir die spannendsten, lustigsten und kultigsten Casinogames in Videospielen.
GTA San Andreas und GTA V
Die Computerspielreihe Grand Theft Auto hat bereits 2004 mit „GTA San Andreas“ verschiedene Glücksspielvarianten eingeführt, die im Single- und Multiplayer-Modus gespielt werden konnten. Mit der Version „GTA V“ war der Glücksspielhype zunächst vorbei. Nach zahlreichen enttäuschten Rückmeldungen der Fans ließen sich die Spieleentwickler aber erweichen und fügten dem nachträglichen Onlinemodus des Spiels noch einmal die beliebten Glücksspiel-Mini-Games hinzu. Online und im Multiplayer können Gamer:innen jetzt bei „GTA V“ unter anderem Spielautomaten zocken, auf Pferderennen wetten und an klassischen Spieltischen wie Roulette und Blackjack Platz nehmen. Im Glücksspiel kennst du dich aus? Dann haben wir dir in diesem spannenden Artikel einige Spieltipps für die restliche Welt von Grand Theft Auto zusammengestellt.
Far Cry 3
Der Open-World-Ego-Shooter „Far Cry 3“ aus dem Jahre 2012 hat das Gamblingthema äußerst stimmungsvoll integriert. Im Spiel können Spieler:innen mit anderen Spieler:innen und NSCs Texas Hold’em Poker spielen. Den Einsatz können sie dabei selbst bestimmen und dem Spiel damit noch etwas mehr Spannung geben. Die Szene am Pokertisch wird sogar inhaltlich recht spektakulär eingebunden, denn sie endet in einem blutigen Messerkampf, in den der Hauptcharakter direkt verwickelt wird. Mehr Stimmung geht nicht.
In späteren Versionen von „Far Cry“ ist die illustre Pokerrunde leider nicht mehr vorhanden. Wer also Lust auf ein Spielchen hat, sollte sich an Teil 3 halten.
Fallout New Vegas
Die Fallout-Reihe präsentiert ein vielfältiges PC-Rollenspiel vor einer düsteren Kulisse. Nach einem Atomkrieg im Jahr 2077 ist die Erde zu einem Endzeitszenario geworden. Spieler:innen kämpfen sich in vier offiziellen Teilen und einigen Nebenreihen durch die Welt im 22. und 23. Jahrhundert, die teilweise zerstört wurde und kein besonders einladender Ort mehr ist. Die „New Vegas“-Version der Fallout-Reihe spielt im fiktiven News Vegas vor ebenfalls postapokalyptischem Szenario. Hier können die Avatare verschiedene Glücksspielvarianten nutzen. Die futuristische Version von Las Vegas hat zahlreiche Casinotempel als Kulisse, die der Endzeitstimmung zu trotzen scheinen. Dort können Slotgames und Klassiker wie Roulette und Blackjack gespielt werden.
Final Fantasy XIII
Die beliebte Spielreihe Final Fantasy gehört bereits seit Jahrzehnten zum festen Repertoire der Branche. In Version XIII der Reihe können Spieler:innen parallel zum Spielgeschehen einen Videoslot bedienen, mit dem sie zusätzliche Münzen in der Spielwährung verdienen können. Ein umfangreicher Besuch im Casino wird spielerisch zwar nicht umgesetzt, aber sich mit dem Willen Fortunas ein paar Münzen hinzuverdienen zu können, ist ja auch nicht schlecht.
Red Dead Redemption
Mit „Red Dead Redemption“ hat Rockstar Games eine Action-Adventure-Reihe auf den Markt gebracht, die eine breite Fangemeinde begeistert. Richtige Spielbanken und Casinos bietet die Kulisse zwar nicht, dafür können Spieler:innen im Singleplayer-Modus Bars, Spielsalons und Saloons besuchen, in denen verschiedene Glücksspiele zur Verfügung stehen. Der Schwerpunkt liegt auf Karten- und Würfelspielen, um die Glücksspiele thematisch in die Spielepoche einzupassen. Die Kulisse von „Red Dead Redemption“ ist in der Zeit zwischen 1899 und 1911 angesiedelt, einer Epoche, in der es Automatenspiele zwar grundsätzlich bereits gab, diese waren allerdings noch nicht allzu verbreitet. In der Multiplayer-Variante haben die Spielentwickler ein besonderes Gimmick eingebaut: Hier können Spieler:innen sogar gemeinsam mit Freund:innen und Spieler:innen am Pokertisch Platz nehmen.
Die Sims 3
Mit den Sims ist seit 2000 die wohl beliebteste und umfangreichste Simulation des Alltagslebens auf dem Bildschirm entstanden. Seit der Erstveröffentlichung hat Entwicklerstudio Electronic Arts eine schier unerschöpfliche Vielfalt an Erweiterungen, Zusatzszenarien und Varianten auf den Markt gebracht. Mit ihnen können Gamer:innen Alltägliches, Skurriles, Lustiges und Exotisches erleben und sich dabei eine ganz eigene Version des alltäglichen Wahnsinns erschaffen. Da du mit den Sims ja bekanntlich so ziemlich alles erleben kannst, findest du in der Liste der Sims-Erweiterungen auch den Titel „Lucky Simoleon Casino“. Dieser kann, wie so viele andere Add-Ons zusätzlich zum Basisspiel erworben werden, um den Sims einen Besuch im Casino zu ermöglichen. Die Kulisse ist stimmungsvoll ausgearbeitet und spart nicht an Glanz und Glamour. Für Spieler:innen gibt es hier allerdings wenig zu tun, denn die Casinoerweiterung bietet wenig Interaktionsmöglichkeiten oder direkte Steuerungsoptionen.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Dieser Videospielklassiker versprüht eine Menge Retro-Charme. Außerdem lassen sich die Spieleentwickler in Sachen Mini-Spiele so einiges einfallen. Insgesamt 16 davon können Gamer:innen wählen. Im nordöstlichen Bereich der Spielwelt gibt es auch ein Casino als Mini-Spiel, in dem Gamer:innen am Slot Rubine als Ingame-Währung gewinnen können. Außerdem kannst du sozusagen als Bonusspiel aus drei Truhen auswählen. Greifst du dir die richtige, winkt dir als Belohnung der König aller Edelsteine, der goldene Rubin.
Mit unserer Auswahl ist die Liste der Mini-Spiele in Games noch längst nicht vollständig. Vielleicht hast du ja jetzt selbst Lust bekommen, dich ein wenig in neuen Spieltiteln zu tummeln und nach einem Game im Game Ausschau zu halten.
Titelbild © pixabay.com
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Sauleiwande Studie: Wenn Schweine mit Joystick zocken
Der Ruf von Schweinen und Säuen war immer schon sehr eindeutig: sie sind dreckig, verfressen und grunzen viel. Dass diese […]
Die Evolution der Online-Casinos: Welche Technologien das Spielerlebnis in Zukunft verändern werden
Heute sind Online-Casinos einer der dynamischsten Teile der Unterhaltungsindustrie. Im Laufe der Jahre hat sich das digitale Glücksspiel unglaublich schnell […]
Überblick über Boomerang Casino: Boni, Spiele und Besonderheiten
Das Boomerang Casino ist ein aufregendes Online-Casino, das Spielern eine Vielzahl von Spielen und attraktiven Bonusangeboten bietet.
Beeinflussen Casino-Promos die Einstellung der Spieler*innen zum Glücksspiel?
In diesem Artikel werden wir untersuchen, ob Promos auf die Einstellung der Spieler*innen zum Glücksspiel einwirken können.
Was steckt hinter der Musik für Online Games?
Jede*r, die oder der sich schon einmal mit Videospielen und Online Games beschäftigt hat, weiß, wie wichtig Musik in Spielen ist.
PC, XBOX oder PS: Wer macht das Rennen und was sind die Vor- und Nachteile
Wir schreiben das Jahr 2021, die Corona Pandemie hat uns weiter voll im Griff, Next-Gen-Konsolen sind immer noch nicht flächendeckend […]