Die Helden der Kultserie Walking Dead können nur davon träumen, entspannt vor dem Bildschirm zu sitzen und die Lifestyle-News zu lesen. Für sie ist der Kampf gegen Untote grausiger Alltag. Aber während Rick, Dale und Maggie sich vermutlich nichts sehnlicher wünschen als unser normales Leben, sehnen sich in der echten Welt viele Menschen nach etwas mehr Abenteuer. Für sie gibt es gleich eine ganze Reihe von Walking-Dead-Videospielen, die es ermöglichen, in Sicherheit auf dem heimischen Sofa zu sitzen und Zombies die Köpfe einzuschlagen.
The Walking Dead: No Man’s Land
Es gibt eine ganze Handvoll Walking-Dead-Games für Android und iOS. Das bekannteste ist vermutlich No Man’s Land von Entwickler Next Games. Obwohl es 2015 veröffentlicht wurde, ist es aufgrund regelmäßiger Updates immer noch aktuell. Aus der Third-Person-Perspektive steuert man eine Gruppe von Überlebenden, die beliebtesten Charaktere aus der Serie sind mit dabei. Wer schnell vorankommen will, muss natürlich Geld ausgeben. Wer darauf verzichtet, die Spielwährung zu kaufen, kann aber immer noch genügend Zombies den Garaus machen. Düstere Locations und hinreichend Blut auf dem Boden lassen die typische Atmosphäre der Serie aufkommen.
Walking Dead Slot
Diese Neuveröffentlichung von Playtech bringt die Beißer ins Online Casino! Sie enthält all die üblichen Charaktere auf Walzen im Layout 5×3 und einige coole Features. Wenn Rick, Carol oder Negan mehrmals in einer Reihe erscheinen, hagelt es Gewinne. Richtig interessant wird es aber in den Bonusrunden, die bei Serienfans sofort Erinnerungen wecken werden. Während die meisten Slots nur eine Bonusrunde aufweisen, gibt es bei diesem Spiel gleich fünf unterschiedliche Modi mit den Namen Flüsterer, Savior, Horde, Wild Walkers und Alexandia. Während es in der Serie eigentlich nur Verlierer gibt, kann man bei diesem Spiel übrigens auch gewinnen.
The Walking Dead: The Telltale Definitive Series
Dieses Videospiel der etwas anderen Art besteht aus mehreren Staffeln, die über einen Zeitraum von sieben Jahren veröffentlicht wurden. Jede Staffel ist wiederum in mehrere Folgen eingeteilt. Im Gegensatz zu den meisten anderen Walking-Dead-Games basiert dieses Spiel nicht auf der Serie, sondern auf den Comicbüchern. Im Vordergrund steht auch nicht stumpfsinnige Hau-Drauf-Action. Vielmehr handelt es sich um ein Point-and-click-Abenteuer, das sich auf die Handlung konzentriert. Die Handlungsstränge verändern sich, je nachdem welche Entscheidungen der Spieler trifft. Besonders gut sind die ersten beiden Staffeln, in der Definitve Series sind aber ohnehin alle Staffeln sowie einige Zusatzfolgen enthalten.
The Walking Dead: Survival Instinct
Dieser First-Person-Shooter fiel bei den Kritikern durch. Sie waren von einer schwachen Story und unspektakulären Grafik enttäuscht. Aber was, wenn man einfach nur stundenlang Zombiehorden massakrieren möchte? Dann ist dieses Spiel perfekt. Natürlich wird es den hohen Ansprüchen der Serie nicht gerecht. Aber das ist auch gar nicht nötig, um einfach ein bisschen unbekümmerten Spaß zu haben. Wobei: Dank einiger Schockmomente ist man dann doch gar nicht so unbekümmert. Ob echte Walking-Dead-Atmosphäre bei diesem Spiel aufkommt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wer mit all diesen Spielen fertig ist, hat mit Sicherheit schon Tausende von Zombies erledigt und seinen langweiligen Büroalltag völlig vergessen. Wenn das immer noch nicht genug ist, gibt es auf dem PC auch noch den Shooter Overkill’s The Walking Dead, das RPG Walking Dead: Road to Survival und gleich zwei Virtual-Reality-Spiele. Wer damit auch noch durch ist, der möchte vermutlich nie wieder einen Zombie sehen – genauso wie die Menschen in der Serie.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Innovation bei neuen Casinospielen 2024: Ein Überblick über die neuesten Trends und Technologien
Die Glücksspielbranche entwickelt sich stetig weiter. 2024 stehen zahlreiche aufregende Trends im Mittelpunkt. Hier erfährst du, welche.
Die besten Schweizer Onlinespiele im Jahr 2023
In diesem Artikel wollen wir dir die besten Onlinespiele in der Schweiz im Jahr 2023 vorstellen. Von Call of Duty bis Minecraft.
Dungeons & Dragons: Dark Alliance: Neues dynamisches RPG veröffentlicht
D&D: Dark Alliance basiert auf den erfolgreichen Büchern von R. A. Salvatore, erzählt aber eine eigenständige Geschichte. Bis zu vier […]
Jetzt free-to-play: der neue Halo Infinite Multiplayer
Microsoft hat Grund zum Feiern. Am 15.11 fand das 20-jährige Jubiläum der Konsolen-Familie XBOX statt. Doch nicht nur für die […]
Call of Duty: Bugs Bugs Bugs – aber CEO kassiert 200 Millionen Dollar
Bereits ohne das Spiel Call of Duty Black Ops: Cold War miteinzubeziehen, ist der 200 Millionen Dollar Bonus für den […]
Die besten Multiplayer Games online
Alleine Zocken hat seinen Charme für dich verloren? Wir haben die besten Multiplayer Games online für dich gefunden. Mit diesen […]