Der Ruf von Schweinen und Säuen war immer schon sehr eindeutig: sie sind dreckig, verfressen und grunzen viel. Dass diese Tiere zu den klügsten Säugetieren unserer Welt zählen ist dafür wenig bekannt. Jetzt haben Wissenschaftler*innen aus dem US-Bundesstaat Indiana vier Schweinen in einer bemerkenswerten Studie das Zocken beigebracht.
Hamlet, Omelette, Ebony und Ivory heißen die neuen Stars der Gaming-Szene. Ihre Aufgabe: mit dem Joystick muss ein Punkt zu einer von drei blauen Wänden bewegt werden. Dann gibt es eine Belohnung. Nach ein paar Erfolgen verschwindet eine Wand – bis schlussendlich nur mehr ein Ziel vorhanden ist.
Die größte Herausforderung besteht darin, den Zusammenhang von Joystick, Bildschirm und Belohnung zu verstehen. Das haben die Schweine aber alle bis zu einem gewissen Grad gemeistert – Ivory hatte bei der schwierigsten Stufe, also mit nur einer blauen Wand, sogar eine Success-Rate von 76% – wo bleibt der Twitch-Stream Ivory?
Credits: 2021 Croney and Boysen
Auch die Wissenschaftler*innen der Purdue University sind von den Ergebnissen begeistert. Selbst als keine Belohnungen mehr ausgegeben wurden, spielten die Schweine munter und fröhlich weiter. Den Tieren ist also im Klaren, dass ihre Handlungen Auswirkungen mit sich bringen. Sie besitzen „Self-agency“, ein Phänomen aus der Psychologie. Es beschreibt die Erkenntnis, dass man Kontrolle über seine eigenen Handlungen besitzt und ist in der Tierwelt nicht weit verbreitet.
Die Intelligenz von Schweinen wird also bis heute unterschätzt. Na und? Könnte man meinen. Wie bringt uns das jetzt weiter? Damit wir artgerecht für diese Tiere sorgen können, müssen wir ihre Intelligenz einschätzen können. Wie die Gehege aufgebaut sind, wo die Futterstellen aufgebaut werden, ob Spielzeug oder ähnliche Unterhaltung vorhanden ist – all diese Dinge müssen an den Verstand der Schweine angepasst werden. Je besser wir diese Tiere also verstehen, desto besser können wir auch für sie sorgen.
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Wie treibt das Metaverse die Zukunft des Spiels voran?
Durch die Schaffung eines immersiven visuellen Erlebnisses ergänzt das Metaverse aufkommende Technologien wie Blockchain, IoT und Co.
Die beliebtesten Tricks der Hacker und was man dagegen tun kann
Die Schäden durch Cyberkriminalität sind enorm. Wir verraten dir die beliebtesten Tricks der Hacker sowie präventive Maßnahmen vor.
7 Gründe, warum PlayStation besser ist als Xbox
PlayStation oder Xbox, was ist besser? Auf diese Frage hat wohl jeder seine ganz persönliche Antwort. Wir liefern 7 Gründe, die für die Sony-Konsolen sprechen.
So entstehen Spielautomaten
Die Produktion von Spielautomaten hat sich in den vergangenen Jahren sehr stark verändert. Zeit also, sich diesen Prozess einmal genauer anzusehen.
eSports in Österreich: Aufbruch mit dem Ace X Cosmic Cup
Österreich ist in Sachen Gaming zwar nicht die Nummer 1 Anlaufstelle, doch hat sich letztes Jahr viel getan – und […]
Innovation bei neuen Casinospielen 2024: Ein Überblick über die neuesten Trends und Technologien
Die Glücksspielbranche entwickelt sich stetig weiter. 2024 stehen zahlreiche aufregende Trends im Mittelpunkt. Hier erfährst du, welche.