Der Ruf von Schweinen und Säuen war immer schon sehr eindeutig: sie sind dreckig, verfressen und grunzen viel. Dass diese Tiere zu den klügsten Säugetieren unserer Welt zählen ist dafür wenig bekannt. Jetzt haben Wissenschaftler*innen aus dem US-Bundesstaat Indiana vier Schweinen in einer bemerkenswerten Studie das Zocken beigebracht.
Hamlet, Omelette, Ebony und Ivory heißen die neuen Stars der Gaming-Szene. Ihre Aufgabe: mit dem Joystick muss ein Punkt zu einer von drei blauen Wänden bewegt werden. Dann gibt es eine Belohnung. Nach ein paar Erfolgen verschwindet eine Wand – bis schlussendlich nur mehr ein Ziel vorhanden ist.
Die größte Herausforderung besteht darin, den Zusammenhang von Joystick, Bildschirm und Belohnung zu verstehen. Das haben die Schweine aber alle bis zu einem gewissen Grad gemeistert – Ivory hatte bei der schwierigsten Stufe, also mit nur einer blauen Wand, sogar eine Success-Rate von 76% – wo bleibt der Twitch-Stream Ivory?
Credits: 2021 Croney and Boysen
Auch die Wissenschaftler*innen der Purdue University sind von den Ergebnissen begeistert. Selbst als keine Belohnungen mehr ausgegeben wurden, spielten die Schweine munter und fröhlich weiter. Den Tieren ist also im Klaren, dass ihre Handlungen Auswirkungen mit sich bringen. Sie besitzen „Self-agency“, ein Phänomen aus der Psychologie. Es beschreibt die Erkenntnis, dass man Kontrolle über seine eigenen Handlungen besitzt und ist in der Tierwelt nicht weit verbreitet.
Die Intelligenz von Schweinen wird also bis heute unterschätzt. Na und? Könnte man meinen. Wie bringt uns das jetzt weiter? Damit wir artgerecht für diese Tiere sorgen können, müssen wir ihre Intelligenz einschätzen können. Wie die Gehege aufgebaut sind, wo die Futterstellen aufgebaut werden, ob Spielzeug oder ähnliche Unterhaltung vorhanden ist – all diese Dinge müssen an den Verstand der Schweine angepasst werden. Je besser wir diese Tiere also verstehen, desto besser können wir auch für sie sorgen.
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Aus der Gerüchteküche: Apple plant eigene Konsole
Sony, Microsoft, Nintendo… Apple? Tatsächlich scheint der iPhone-Hersteller in die Big-Leagues der Konsolen Produzenten einsteigen zu wollen. Es handelt sich […]
Gaming und soziale Plattformen in einer Wechselbeziehung
Wie beeinflussen sich soziale Plattformen und Gaming gegenseitig? Der rege Austausch über die besten Strategien und wie man das Spiel […]
Sozialisieren im digitalen Zeitalter
Willkommen im Zeitalter der Zufalls-Videochats, einem Trend, der die Art und Weise, wie Freundschaften entstehen und gepflegt werden, neu definiert.
Diese Gamingsetups wirst du dir niemals leisten können
Gaming kann ein ganz schön teures Hobby werden. Zumindest, wenn man es besonders extravagant mag. Hier sind 5 Gamingsetups, die du dir niemals leisten kannst.
5 Party-Games für eure Konsole
Ihr habt ein paar Freunde zu Besuch und plant gemeinsam zu zocken? Diese Spiele bieten einen schnellen Einstieg und werden zu 100% für gute Laune sorgen!
Wie verändern Online-Casinos das Unterhaltungserlebnis?
Seit ihrer Gründung bieten Casinos unvergessliche Freizeiterlebnisse, die Millionen von Spielenden weltweit und auch in Finnland anziehen. Der technologische Fortschritt […]








