Splitgate – when Halo meets Portal, so verspielt beschreibt das Entwicklerstudio 1047 sein Flagship Projekt. Tatsächlich ist dieses fast-paced FPS Game eine Mischung aus vielen bekannten Shootern. Doch erst die Kombination macht das Spiel besonders. Nachdem Splitgate ganz unerwartet einen mega-Hype ausgelöst hat – 10 Millionen Downloads in knapp einem Monat, startet jetzt Splitgate-Season 0, mit einem neuen Game Mode, Battle Pass und einer zusätzlichen Map.
Battlefield 2042, Call of Duty: Vanguard, Far Cry 6, Back 4 Blood – 2021 bringt uns einen Shooter-Star nach dem anderen. Dass ein kleines Spielstudio mit seinem ersten Game-Release da mithalten kann, hätte wohl niemand erwartet. Dabei ist Splitgate bereits vor zwei Jahren erschienen – damals blieb der Erfolg aber aus.
Erst als free-to-play Game gelang der Durchbruch. Und zwar so schnell, dass nicht mal die Server mithalten konnten. Spieler:innen mussten damals bis zu 90 minütige Queu-Times aushalten. Inzwischen sind die Server-Probleme zwar gelöst, aber die Beta wurde auf unbestimmte Zeit verlängert. Hoffentlich bekommen wir dafür am Ende ein verbessertes, größeres Game, dass vielleicht sogar als eSport-Titel Karriere machen wird.
Was ist Splitgate?
Ganz anders als die derzeit beliebten Battle Royale Spiele, setzt Splitgate auf schnelle Kampfsequenzen und ein unvergleichliches Movement. Mit den Portal-Guns überquert man eine Map in wenigen Sekunden – wirklich spannend wird es aber erst durch die vielen Big-Brain Plays, die mit Flanks, cleveren Portal-Platzierungen und Teamplay erzielt werden können.
Es gibt 20 verschiedene Game-Modes. Vom klassischen 4v4 und FFA, bis zu Point-Control, Ball-Control und dem neuesten Modus “Kontamination”. Vier Infizierte versuchen nach und nach die nicht-Infizierten auf ihre Seite zu ziehen, während die nicht-Infizierten um ihr Leben kämpfen. Mit dem Update kommt auch die neue/alte Map Outpost wieder ins Spiel und der Battle Pass wurde auf 100 Level erhöht. Am Anfang können die vielen Modi und verwinkelten Maps etwas unübersichtlich sein, aber wer die Portal-Guns zu beherrschen lernt, wird in Splitgate schnelle Erfolge feiern.
FAQs
Ja, man kann Portale schließen. Nein, man kann nicht durch andere Portale sehen, durch die eigenen aber schon. Ja, man kann durch alle Portale schießen und hindurchgehen. Nein, man kann Portale nicht überall hinsetzen, nur auf die dafür vorgesehenen blauen Wände. Ja, man kann quasi drei Portale setzen, in dem man nur einen mini-Schritt im Portal macht und so auf der anderen Seite steht, um wieder ein neues zu setzen. Ja, es gibt eine Vielzahl an Waffen, aber sie spawnen nur an bestimmten Stellen zu bestimmten Zeiten.
Titelbild Credits: 1047 Games / Splitgate
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
GTA 6: Veröffentlichung wurde auf Mai 2026 verschoben
Jetzt wurde GTA 6 doch verschoben: Schon seit geraumer Zeit gab es Gerüchte, dass GTA nicht im vierten Quartal 2025 […]
Die 5 besten Wettanbieter Österreich 2025 - Sportwetten Test
Wer ist der beste Wettanbieter Österreich? Diese Frage stellen sich viele Tippster, die einen hervorragenden Wettseiten bevorzugen. Die Auswahl an […]
PS4 Update: Überwachung des Sprachchats sorgt für Unmut
Usern der Playstation fiel nach dem Update eine Änderung auf, die sie nicht besonders erfreute. Mittels Benachrichtigung wurden die Spieler […]
10 Gründe, warum deine Freundin nicht mit dir zocken will
Warum will meine Freundin nicht mit mir zocken. Diese Frage haben sich wohl schon viele Männer gestellt. Dabei machen Videospiele […]
Wo du verlässliche Casino Bewertungen für Betreiber in Österreich findest
Das iGaming legte in den letzten Jahren einen besonderen Siegeszug hin. Durch die Weiterentwicklung der hierfür notwendigen Technologien und die […]
Beste Online Casinos mit Auszahlung in Österreich
Bestes Online Casino Österreich - So finden Sie Top Casinos Online, die ihren persönlichen Ansprüchen entsprechen und legal sind.







