Als wären die wiederholten Versuche von Demonstrationen an der vermeintlich harmloseren frischen Luft nicht schon genug, poppt nun eine Telegram-Gruppe auf, die weitere Provokationen fordert. Maskenfrei einkaufen lautet die Devise. Das „Event“ soll wöchentlich starten. Statt nur alleine Regeln zu missachten, also der Versuch, sich – und auch andere Einkäufer*innen – im Kollektiv einer Gefahr auszusetzen.
Seit WhatsApp seine Änderungen der Datenschutzbestimmungen angekündigt hat, boomt Telegram noch mehr als zuvor. Aber vor allem die Coronakrise hat der App einen großen Gefallen getan. Seien es Attila Hildmann, Michael Wendler oder auch Xavier Naidoo, die sich dort zu Beginn der Krise mit ihren Verschwörungstheorien und Gruppen bei Coronaleugnern bekannt gemacht haben, poppen dort mittlerweile unzählige Verschwörungsgruppen auf. Unkontrolliert und mit den absurdesten Theorien.
Doch nicht immer braucht es eine Verschwörung, um auch vollkommenen Blödsinn zu fordern. Aus welchen Gründen auch immer rufen in der Gruppe „gemeinsam einkaufen ohne Maske“ zwei User*innen zu einer Art Flashmob auf. Der Sinn und Zweck solch einer Aktion bleibt äußerst fragwürdig. Ob Masken nun zu hundert Prozent schützen oder nicht – sie reduzieren die Ansteckungsgefahr.
Manche Menschen scheinen diese Grauzonen nicht verstehen zu wollen. Zum Leidtragen älterer Supermarktbesucher*innen und auch Mitarbeiter*innen. Der Egoismus scheint aber stets Begleiter von Kritiker*innen und Leugner*innen in dieser Krise zu sein. Das Geltungsbedürfnis dürfte hierbei den Rest tun.
Wir haben bewusst den Link zur Telegramgruppe entfernt.
Bild Credits: Screenshots Telegram
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Warum sind Songtexte dümmer geworden?
Warum die Lyriks der Musik im Laufe der Jahre simpler und repetitiver geworden sind? Eine Studie enthüllt die Gründe.
Gedankenhelm - gehen Musk, Zuckerberg und Johnson zu weit?
Keine Sorge! Beim Discounter gibt es keine Mikrochips, die man sich selbst ins Gehirn installieren kann. Das heißt, noch nicht! […]
WIEN: Pride 2024 // cat calling, trash und demonstration
Dieser Artikel enthält einen PERSÖNLICHEN und SUBJEKTIVEN Bericht über die Pride Parade/Regenbogenparade 2024 in Wien.
WhatsApp und der Datenschutz: Was du innerhalb der EU wissen musst
Am 8. Februar treten die neuen WhatsApp-Regelungen in Kraft. Diese sind auch innerhalb der EU problematisch. Anstatt uns nur aufzuregen, […]
Gefährliche Mängel: Arzneimittelproduktion nahezu komplett in Asien
Der Zusammenbruch der ansonsten selbstverständlich ablaufenden Lieferketten zu Corona-Zeiten hat uns den Spiegel vorgehalten: Unsere fatale Abhängigkeit von (EU-)fremden Produktionsstätten. […]
Weihnachtsbesäufnisse: 8 negative Auswirkungen von Besäufnissen zu Weihnachten
Weihnachtsbesäufnisse verlangen uns einiges ab. Eine Feier folgt der nächsten. Doch was macht das eigentlich mit unserem Organismus?