Querdenker-Demo an Halloween und die absurden Hintergründe
logo

Querdenker-Demo an Halloween und die absurden Hintergründe

shutterstock 1813680514

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Kritischer Blick 1590584764 shutterstock 632260556

Warum man mit Verschwörungstheoretikern nicht tolerant sein darf

Eine Gesellschaft vertritt in sich viele verschiedene Meinungen. Doch es gibt Meinungen, die fern jeglicher Fakten existieren und ein Verhalten legitimieren sollen, das so vom Rest der Gesellschaft nicht akzeptiert werden darf. Anhand einer Geschichte möchte ich klarmachen, warum es eine Null-Toleranz gegen „alternative Fakten“, Pseudowissenschaften und Verschwörungstheoretiker geben sollte und warum Wahrheit nichts mit individuellen Meinungen zu tun hat.

von Flo Bozic am 27.05.2020
Lifestyle shutterstock 643141885

Halloween-Ideen für Wien: Covid-konforme Unterhaltung

Wo verbringt ihr Hexen, Zauberer und Vampire die Nacht des 31. Oktobers? Halloween steht vor der Tür. Man möchte meinen, […]

von Celine Korrak am 27.10.2020
Lifestyle 01 KAD © GoGoGorilla c Stefan Dworak scaled

Kino am Dach: Open Air Kino zurück auf dem Roof Top der Hauptbücherei Wien

Das heurige Programm des KINO AM DACH ist da! Vom 1. Juni bis zum 21. Juli kann man sich täglich […]

von Stefan Feinig am 23.05.2022
Nachhaltigkeit Vöslauer Stefan Joham

#coolbleiben: Vöslauer bringt Abkühlung auf Wiens Basketballplätze

Vöslauer hat zusammen mit dem Street Art-Kollektiv Hoola Hoop zwei Basketballplätze zu Courts gemacht, wo man auch bei Hitze cool bleibt.

von Julian Moser am 11.08.2024
Kritischer Blick 1593428424 shutterstock 1516278245

Was bedeutet Blackfacing und warum ist es rassistisch?

Im Zuge der Black Lives Matter Bewegung posteten einige weiße Menschen auf Instagram Fotos von sich mit schwarz geschminktem Gesicht. Bildunterschrift: „Wir sind alle gleich. Gebt Rassismus keine Chance.“ Das Problem dabei: Blackfacing ist rassistisch.

von Lucia Scarpatetti am 27.06.2020
Lifestyle D

Graffiti als Marketingstrategie: Bunte Wände für farbenfrohe Werbung

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Sprühkunst im Marketingbereich. Mittlerweile ist diese Werbestrategie keine Seltenheit mehr.

von Alina Bogensperger am 15.02.2024