Mit der Wiedereröffnung des Neuland betraten die Besitzer Desiree und Benno wortwörtlich Neu-Land. Mitten in Wien Grinzing, wo man vom Heurigen direkt in die 3-stöckige Villa fällt, wartet das Lokal mit einem Mix aus österreichischer und chilenischer Küche auf.
Gerade in Grinzing wirkt es oft unmöglich, statt Schnitzel und Zwiebelrostbraten auch mal vegetarische oder vegane Optionen zu finden. Hier punktet das Restaurant Neuland. In der berühmten Cobenzlgasse, eingebettet zwischen Heurigen, werden hier neben den österreichischen „Klassikern“ auch köstliche Gerichte aus der chilenischen Küche serviert.
Neben der Liebe zueinander verbindet die Besitzer des Neuland, Desiree und Benno, vor allem das gemeinsame Interesse an gutem Essen. Sie sind stets bestrebt zu wissen, was in den Lebensmitteln steckt, die sie konsumieren und woher diese kommen. Regelmäßige Besuche und Einkäufe bei Bauern und Winzern der Region und ein eigener Kräutergarten zeichnen das Lokal aus. Wer auf Regionalität und Nachhaltigkeit achtet, ist beim Neuland also genau richtig.
Wenn ihr also mal das atemberaubende Flair Grinzings erleben wollt, aber dabei lieber auf das „klassische Heurigengefühl“ verzichten möchtet, dann könnt ihr euch jetzt mit diesen Gutscheinen von WARDA X gratis Empanadas zu jeder Hauptspeise oder 1 + 1 Cocktail gratis sichern.
Titelbild Credits: Warda Network | Maximilian Röder
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Essen bei PLAIN in Wien: schnell, gesund, vegan und richtig schmackhaft
Geiles Essen oder auch Süßspeisen können nicht gesund sein? Dem widerspricht PLAIN ganz klar. Nachdem bereits vor 2 Jahren das […]
Vienna City Beach Club - zerstören die Auflagen das Flair der Open Air Location?
Als Fans der guten Drinks und des ausgiebigen Speisens haben wir von WARDA uns vorgenommen, einmal in der Woche ein Lokal auf Herz und Nieren zu prüfen – vor allem in Zeiten der Corona-Maßnahmen eine besondere Prüfung. In dieser Woche haben wir uns aufgrund des schönen Wetters für den Vienna City Beach Club entschieden. Ob und wie sie mit den Auflagen umgehen und ob es sich auszahlt, dorthin zu gehen, erfährt ihr hier.
Fleischkonsum - Zoonosen, Skandale und die Notwendigkeit des Umdenkens
Nach heutigem Stand existieren weltweit über 11 Millionen bestätigter Coronafälle. Etwa eine halbe Million starb an den Folgen der Lungenkrankheit, davon derzeit 131.549 Fälle alleine in den USA. Der Auslöser sollen mit Sars-CoV-2 infizierte Fledermäuse gewesen sein, welche auf einem Wildtiermarkt in Wuhan (China) von Menschen konsumiert wurden. Handelt es sich dabei bloß um einen Mythos oder gibt es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen dem Konsum tierischer Produkte und den immer wieder entstehenden Epidemien?
Dirt Water - das weltweit erste NGO Café eröffnet in Wien
Ihr liebt Kaffee und Kuchen und wolltet schon immer etwas Gutes tun, aber wisst einfach nicht wie? Wir haben die Lösung für euch: das Dirt Water.
Wardalicious: Shanghaitan – nicht nur für Asia-Fans ein absolutes Must-See
Wir waren im ShanghaiTan in der Gumpendorferstraße in Wien essen und haben alles für euch getestet. Mehr zu unserem Wardalicious-Essen hier!
Die 7 schönsten Innenhöfe und versteckten Durchgänge in Wien
Versteckte Durchgänge, märchenhafte Gassen und stille Oasen abseits des städtischen Trubels. Wien ist voll von versteckten Innenhöfen und Wegen, die […]