Es gibt nichts einfacheres und besseres als einen Becherkuchen. Der nussig-schokoladige Geschmack kommt bei so ziemlich jedem gut an. Wer dabei lieber Muffins als ganze Kuchen bäckt, ist hier genau richtig.
Das brauchst du:
- 3 Eier
- 1 Becher Sauerrahm
- 1 Becher Zucker
- 1 Becher Kakao
- 1 Becher geriebene Haselnüsse
- 1 Becher Mehl
- ½ Becher Öl
- ½ Packung Backpulver
Bestenfalls sollten alle Zutaten sicher in einer Rührschüssel landen. Ich beginne gerne mit dem Sauerrahm, da ich den leeren Becher anschließend als Maß für die restlichen Zutaten verwende. Auf diese Weise wird kein weiterer unschuldiger Becher an der Sache beteiligt, den man im Nachhinein waschen müsste.
Ist alles fein säuberlich in die Schüssel gelangt, geht es nun ans Mixen. Damit die Muffins später schön aufgehen, lasse ich den Teig ungefähr 30 Minuten lang auf mittlerer Stufe von der Küchenmaschine rühren. Selbstverständlich reicht es auch, alle Zutaten mit einem Handmixer zu vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Der Teig reicht für etwa 18 Muffins oder — wenn man das bevorzugt — einen Kuchen. Dazu wird ein Muffinblech mit kleinen Papierförmchen bestückt, auf die nun die fertige Masse verteilt wird. Um eine Sauerei zu vermeiden, sollte man darauf achten, die Förmchen nur bis zur Hälfte zu befüllen, sodass noch genügend Spielraum nach oben bleibt. Ist das erledigt, geht das Blech direkt für 15 bis 20 Minuten bei 200 Grad ins Backrohr.
Ob die Küchlein durch sind, prüfe ich immer mit einem Zahnstocher. Damit sticht man mitten in einen der Muffins. Ist er nach dem Rausziehen noch sauber, kann das Blech an die frische Luft.
Wer will, kann die Muffins nun nach Lust und Laune verzieren.
Viel Erfolg und Mahlzeit!
Titelbild von Leszek.Leszczynski via photopin cc
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
9 Tipps und Ideen für den ultimativen Heiratsantrag
Der Heiratsantrag ist wohl das Ereignis im Leben zweier Menschen. Im Gegensatz zur darauffolgenden Hochzeit ist der Akt des Antrags […]
Weinfans aufgepasst: Pandemie vergeht, Gault&Millau Weinfest steht!
Am Samstag, den 16. Oktober 2021 findet zwischen 15 und 21 Uhr im Palais Auersperg (Auerspergstraße 1, 1080 Wien) das […]
Kroatien Urlaub: Freizeitaktivitäten in und um Zadar
Bei deinem Kroatien Urlaub am Meer solltest du unbedingt einen Abstecher nach Zadar machen. Wir kennen die besten Freizeitaktivitäten vor Ort.
Wardalicious: C.O.P. - mit einer Vision eine Geschichte erzählen
Am Freitag waren wir im neu eröffnetem Restaurant C.O.P. Mal sehen, was hinter diesem Namen und der Speisekarte steckt.
Space Burger - hat der vegane Laden einen Raketenstart hingelegt?
Im November hat auf dem Hohen Markt Wiens erstes veganes und glutenfreies Burger- Lokal seine Pforten geöffnet. Adrian und Fabian haben sich dort für euch durch einen Berg an Arbeit – oder besser gesagt - Essen gekämpft. Was sie zum Space Burger zu sagen haben und ob es eine Empfehlung wert ist, lest ihr hier:
Die digitale Küche: Wie Technologie das Kochen revolutioniert
Digitale Küche. In einer Welt, die von Technologie und Innovation geprägt ist, hat der Einfluss digitaler Lösungen auch die Küche erreicht.