Österreichische Post gewinnt „Wall of the Year“ 2024: WARDA Media ehrt kreative Streetart
Am 19. November war es so weit: Im Rahmen eines exklusiven Abendessens im Restaurant El Chipirón in Wien wurde der erste „Wall of the Year“-Award von WARDA Media verliehen. Die begehrte Auszeichnung für die beste Verschmelzung von Urban Art und Markenbotschaft ging an die Österreichische Post.
Die Österreichische Post setzte sich mit ihrem großflächigen Mural in der öffentlichen Abstimmung gegen namhafte Marken wie NIVEA, Lieferando und Gösser durch und sicherte sich damit den Titel für das Jahr 2024.
Design-Highlight: Trophäe von J. & L. Lobmeyr
Die feierliche Übergabe der Trophäe an die Vertreter der Österreichischen Post war ein besonderes Highlight. Das Kunstwerk selbst stammt aus der Hand des renommierten österreichischen Traditionsunternehmens J. & L. Lobmeyr, das seit 1823 für höchste Glaskunst und Design steht.
„Die Trophäe von Lobmeyr spiegelt den Anspruch des Awards perfekt wider: Wir verbinden zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum mit österreichischer Handwerkskunst und Tradition“, so Eugen Prosquill, CEO von WARDA Network. „Die Post hat bewiesen, dass Werbung nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Teil der urbanen Kultur werden kann. Der ‚Wall of the Year‘-Award ist ein Ausrufezeichen für Street Artvertisement – eine Form der Kommunikation, die Kunst in den öffentlichen Raum bringt und Menschen dort erreicht, wo sie leben.“
Ein voller Erfolg für mutige Marken
Das prämierte Mural der Post, das im Rahmen der Streetart-Kampagne von WARDA Media und dem Künstler Max Rocks realisiert wurde, konnte das Publikum durch seine visuelle Einzigartigkeit und die gelungene Einbindung in das Stadtbild überzeugen.
Die rege Beteiligung des Publikums an der Wahl unterstreicht den Nerv, den diese Art von Werbung trifft. Die Österreichische Post nimmt die Trophäe als Beweis dafür mit nach Hause, dass mutige, bunte und mitten im Leben platzierte Markenbotschaften die Passanteninnehalten lassen und neue Fotomotive in der Stadt schaffen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Über WARDA Media
WARDA Media ist Teil der österreichischen Kreativagentur WARDA Network und auf unkonventionelle Kampagnen im urbanen Raum spezialisiert. Das Team nutzt sein Portfolio an Wänden in Wien, um Markenbotschaften in visuell einzigartige, aufmerksamkeitsstarke Erlebnisse zu verwandeln.
Titelbild © WARDA Media
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Streetart: Florian Pollack vom Wien Museum im Gespräch
Das große Interview mit Florian Pollack vom Wien Museum über Streetart in der zeitgenössischen Kunst und der Welt der Werbung.
Fubar mit Arnold Schwarzenegger: schwache Agenten-Action, aber fulminante Netflix-Comedy
Arnold Schwarzenegger ist zurück und hat sich mit Netflix zusammengetan, um seine Fans mit der Agenten-Komödie Fubar zu erfreuen.
Mona Chollets erkenntnisreiches Buch: wie das Patriarchat Beziehungen sabotiert
Mona Chollet: Wir müssen die Liebe neu erfinden: Wie das Patriarchat heterosexuelle Beziehungen sabotiert. Eine Pflichtlektüre!
The Idol: Lily-Rose Depp und The Weekend auf den Spuren von 50 Shades of Grey
Lily-Rose Depp und The Weekend haben die Hauptrollen in der HBO-Serie The Idol. Eine an sich gute Serie. Auch wenn […]
Gig Box bringt Konzert-Feeling ins Wohnzimmer: Mit Amy Wald, Werckmeister und Dua Plicity
Die Live-Streaming-Bühne Gig Box™ bringt Konzerte in top Qualität in dein Wohnzimmer. In den nächsten Wochen kann man sich auf […]
The Shards: Erfolgsautor Bret Easton Ellis auf den Spuren seines Bestsellers American Psycho
"The Shards" von Bret Easton Ellis ist ein packender Roman, der ganz im Sinne seines Bestsellers American Psycho geschrieben ist.







