Lange hat es nicht gedauert, bis auch der Humor Einzug in die Problematik Pinky Gloves – wir haben berichtet – findet. „2 Frauen, 1 Männerproblem, DIE LÖSUNG“ – Blue Luluuu verhindert, dass ein Tropfen daneben geht.
„Lea und Sophie lernten sich bei einem Backkurs kennen und wurden gute Freundinnen.“ Mit den Geschlechterklischees spielend, nehmen sich die zwei Gründerinnen eines in ihren Augen großen Männerproblemes an.
Ein vollständiger und professioneller Auftritt mit Website, Instagram und allem was dazugehört. Nachdem die pinken Plastikeinweghandschuhe für die Frau in der Höhle der Löwen ein saftiges Investment abstauben konnten, haben sich zwei Frauen wohl gedacht, dass man die Männerwelt auch mit einem „derart passenden Produkt“ beglücken sollte – Blue Luluuu.
„Hygienisch, praktisch, geruchsfrei. Pinkeln war noch nie so gemütlich.“, wie auf der Website von einem „zufriedenen Kunden“ zu lesen ist. Obwohl es in seiner bloßstellenden und tabuisierenden Art nicht annähernden mit dem realen Pendant mithalten kann, dürfte die Aktion nochmals eines deutlich machen. Sexismus, Tabuisierung und Geschlechterklischees haben vor allem in der heutigen Zeit keineswegs ein Investment oder überhaupt gar eine Bühne verdient.
Ganz im Gegensatz zu Blue Luluuu, wo auch wir uns ernsthafte Gedanken über ein vollumfängliches Investment machen.
Titelbild Credits: Website Blue Luluuu
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Liebeskummer überwinden: 8 Tipps um deinen Trennungsschmerz zu bewältigen
Liebeskummer ist mittlerweile recht gut erforscht. Auch von uns. 8 Tipps für dich, wie du deinen Liebeskummer überwinden kannst.
Kultur und Learning auf TikTok: 7 Beispiele wertvollen Contents
TikTok – Eine App, die von vielen geliebt und von mindestens genauso vielen Menschen tagtäglich kritisiert wird. Bekannt wurde die […]
Tech-Giganten Google und Co: Eroberung des Arzneimittelmarktes
Lange schon ist klar: Die Big-Tech-Konzerne sammeln die Gesundheitsdaten ihrer Nutzer. Mithilfe von Smartwatches, Google-Suchanfragen etc. Was tun mit diesen […]
Black Lives Matter - ein Problem, das nicht nur die USA betrifft
Rassistische Übergriffe durch Polizeibeamte werden zu häufig nur den USA zugeschrieben, doch auch in Europa sind solche Vorfälle längst nichts Neues. Hier geben wir euch einen kleinen Einblick in rassistische Polizeihandlungen in Österreich, im schlimmsten Fall mit Todesfolge.
Der Tinder Daten- und Faktencheck in der Pandemie
„Je mehr Distanz, desto besser“, war das Mantra des Jahres 2020. Dies galt allerdings nicht für Datingapps – denn dort […]
Häusliche Gewalt in Zeiten des Coronavirus - was kann man dagegen tun?
Gewalt gegen Frauen passiert. Gewalt, die sich sexuell, physisch oder emotional äußern kann. Wir haben uns neben allgemeinen Daten auch mit einer Frau unterhalten, die einer derartigen Situation ausgesetzt ist, und sagen euch, wie ihr bei häuslicher Gewalt vorgehen solltet.







