Nach durchtanzten Nächten und vielleicht dem ein oder anderen Gläschen zu viel, sehnen wir uns vor allem nach einer Sache: Soulfood, das uns wieder in die Waagrechte stellt. Wer die WARDA-Crew kennt, weiß, dass wir gut feiern können. In diesem Artikel präsentieren wir einen Auszug unserer liebsten Hangover-Gerichte, die jeden Kater bekämpfen.
Völlige Fressekstase beim All-you-can-eat-Buffet
Nach welchem Essen sehnst du dich, wenn du einen Kater hast?
Am liebsten gehe ich zum All you can eat-Buffet beim Asiaten. Bei mir landet zu Beginn definitiv gebackenes Huhn auf dem Teller. Dazu kommen dann Asia-Nudeln und Eierreis, aber ohne Soja-Sauce!
Gar kein Sushi?
Das Sushi bildet bei mir den Zwischengang zwischen gebackenem Huhn und Dessert. Für mich ist es aber nicht der Star der Show. Spannend wird’s für mich wieder bei der Nachspeise. Ich finde gebackene Banane mit Eis, besonders wenn ich verkatert bin, großartig.
Wann hast du dich zum letzten Mal nach einem Besuch beim All you can eat-Buffet gesehnt?
Durch meine familiäre Situation hält sich das mittlerweile sehr in Grenzen. Ich bin großer Fan von diesen Buffets, auch wenn ich sie leider nur noch sehr selten besuche. Mein Traum ist ein indisches All you can eat-Buffet. Ob es das in Wien gibt, muss ich noch herausfinden.
Was macht dein Kater-Essen so erfüllend für dich?
Es ist ein Allround-Paket. Nach dem Trinken hat man ja oft Angst, dass das (bestellte) Essen nicht ausreicht, vor allem, da ich jemand bin, der beim Fortgehen in Wien nichts Festes isst. Das All you can eat-Buffet gibt mir Sicherheit. Man muss sich nicht viele Gedanken machen und sich auch nicht direkt entscheiden. Außerdem hat man alles dabei, wonach man sich sehnt: salzig, scharf, cremig, knusprig, sauer, süß. Auch wissenschaftlich gesehen ist es vermutlich die beste Wahl.
Suppen als Hangover-Gericht, die einen von Grund auf wieder aufpäppeln
Welches Kater-Essen ist dein go-to?
Ramen. Früher habe ich es meistens bestellt, weil ich zu verkatert und zu faul war. Allerdings ging das nach der Zeit sehr ins Geld, weil man mit Lieferung dann schon mal auf die 20 Euronen kommt. Um dem entgegenzuwirken, habe ich begonnen, es selbst zuzubereiten.
Ist das nicht ziemlich schwierig beziehungsweise eine anstrengende Aufgabe, wenn man Restfett ist?
Das dachte ich anfangs auch, da Ramenlokale ja oftmals darüber reden, dass ihre Brühe über mehrere Stunden kochen muss und sie Produkte verwenden, die bei uns gar nicht erhältlich sind. Es ist aber gar nicht so kompliziert, zumindest, wenn man eine vereinfachte Form zubereitet.
Machst du seitdem dein Ramen ausschließlich selbst?
Zuhause schon. Seitdem ich die Ramenkunst erlernt habe, habe ich nie wieder bestellt. In ein Ramen-Restaurant gehe ich aber nach wie vor sehr gerne. Wenn man sich einmal alle Zutaten anschafft, hat man eh alles zuhause und die Suppe steht nach 15-20 Minuten am Tisch.
Wann hast du zuletzt mal wieder ein Ramen gebraucht?
Ramen ist nicht nur mein liebstes Kater-Essen, sondern mein Lieblingsessen insgesamt. Nachdem ich schon ziemlich hungrig bin, hätte ich am liebsten jetzt sofort eines. Ich esse auch bestimmt 3x die Woche.
Was macht Ramen für dich zum perfekten Hangover-Gericht?
Wenn ich verkatert bin, brauche ich etwas Heißes und Würziges, was mir wieder Kraft gibt. Für mich ist Suppe wie ein Elixier, das mich von innen heilt. Man spürt sofort die Wärme und wie sich die Zellen wieder regenerieren, damit der Körper wieder zu Höchstleistungen bereit ist. Ramen for life.
Hangover-Gericht: Hauptsache schnell und fettig
Welches Essen brauchst du, wenn du verkatert bist?
Mein typisches Kater-Essen ist Mci. Wenn ich am Abend zuvor getrunken habe, brauche ich am nächsten Tag etwas, was schnell geht und mich erfüllt.
Bestellst du immer das gleiche oder gibt es auch manchmal Abänderungen?
Menü ist auf jeden Fall ein Muss. Ich bestelle eigentlich immer ein McChicken-Menü mit extra Chicken McNuggets und Pommes. Dazu gibts dann entweder Cola oder Eistee, je nachdem. Sour Cream Sauce ist dann noch das add-on, was mein verkatertes Herz höher schlagen lässt.
Wann war das letzte Mal, dass du dich nach diesem Kater-Essen gesehnt hast?
Tatsächlich letzten Sonntag. Ich war auf einer Geburtstagsfeier und wollte am Heimweg einen Absacker beim goldenen M einlegen. Leider war schon zu, aber der nächste Hangover-Mci-Besuch wird bestimmt nicht lange auf sich warten lassen.
Warum ist gerade Mci während eines Hangovers so erfüllend für dich?
Es muss schnell gehen. Es muss fettig sein. Und ich brauche dieses wohlige Gefühl im Bauch. All das bekomme ich dort. Mci gibt mir auch immer einen kurzen Energieschub, der dabei hilft, den Rest meines Tages zu meistern. Es schmeckt immer und (fast) überall gleich und ich weiß, es wird mich retten.
Hangover-Gericht: Pastaaa
Zum Schluss möchte ich euch natürlich auch noch mein liebstes Kater-Essen vorenthalten. Wenn ich nach einer langen Nacht aufwache, bin ich meistens ziemlich brandig und brauche erstmal viiiieeell Kohlensäure.
Gefolgt von meiner, zugegeben etwas eigenartigen, Hangover-Pasta. Dabei handelt es sich um Nudeln mit Butter, Parmesan und Sojasauce. Das mag vielleicht crazy klingen, but it hits the right spot.
Die Nudeln in Butter schwenken, darüber den Käse schmelzen lassen und dann oben drauf Soja-Sauce, für den Umami-Geschmack. Für mich ist es das beste Kater-Essen der Welt, weil es simpel, aber genial ist. Und vermutlich auch, weil ich alle Zutaten ausnahmslos immer zuhause habe.
Damit dich am Tag danach nicht die Hangxiety packt und um zu erfahren, was das überhaupt ist, schau doch bei unserem Artikel dazu vorbei.
Bilder © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Kochneuling Eugen's Rezepte für Anfänger #3 - Double Cheese Gemüse Lasagne
Vegetarisch ist cool. Vegetarisch schmeckt gut. Vegetarisch ist in. Diese Woche beehrt euch Eugen mit eine Double-Cheese Gemüse Lasagne Rezept, das ihr ganz einfach zu Hause nachkochen könnt. Nehmt euch Zeit, kauft ein, kocht selbst – ihr werdet es nicht bereuen.
Wie wird man eigentlich Prostituierte?
Ein intensiver Talk mit einer Prostituierten über kleine Schwänze, woran Sexworkerinnen wirklich während des Aktes denken und wieso man ins Milieu einsteigt.
500 Samenspenden: US-Boy fürchtet sich vor inzestuösem Date
Was für eine Geschichte. Zave aus Portland, Oregon, hat herausgefunden, dass sein Vater 500 Mal Sperma gespendet hat. Die Möglichkeit, […]
Interview mit Dr. Kurt Blaas - der medizinische Mehrwert von Cannabisprodukten
Seit der Verkauf und Konsum von CBD Produkten in Österreich legalisiert wurde, schießen derartige Shops wie Eierschwammerl aus dem Boden. Cannabis als rundum Heilmittel erlebt eine neue Welle des Erfolges. Doch ob es sich dabei tatsächlich um ein Wundermittel handelt und wie Marihuana allgemein in der Medizin eingesetzt werden kann, haben wir beim Experten Dr. Kurt Blaas nachgefragt.
Die 9:16-Highlights des Monats Juli: Von Emus, Videoverbot und Influencer-Hype
Klassische Medien haben ausgedient, 9:16 ist das Format der Gegenwart und Zukunft! 9:16?! Richtig gehört – das Smartphone mit seinem […]
10 Dinge, die Du bei einer Winterdepression vermeiden solltest
Jedes Jahr ist es dasselbe: Die Tage werden dunkler, die Temperaturen fallen – und mit ihnen auch die Laune. Vielen […]