Ein Fitnessstudio in Polen zeigt mit einer provokanten Aktion, wie absurd sich zum Teil die Maßnahmensetzung von Regierungen gestaltet. Auch in Österreich erscheinen manche Verordnungen willkürlich, vor allem in Hinblick auf Glaubensgemeinschaften. In Polen hat das Fitnesscenter mit seiner Umwidmung auf jeden Fall für Aufruhr gesorgt und zeigt damit, wie in Sachen Corona nicht selten mit zweierlei Maß gemessen wird.
In Zeiten des Coronavirus lesen sich manche Schlagzeilen wie Satire – so auch diese. Nachdem der polnische Premierminister letzte Woche weitere Maßnahmen verkündet hatte, von der aber Kirchen nicht im gleichen Maße betroffen sind, entschied sich ein Fitnessstudio kurzerhand für einen neuen Weg.
In ihrem Facebook-Post gab die Managerin des Fitnesscenters bekannt, dass die Fitnesskurse nun Teil der „Kirche des gesunden Körpers“ sind. „Der erleuchtete Olek und Czcigodna Gosia laden Sie heute zu besonderen religiösen Veranstaltungen ein.“, schreibt sie weiters. Nachdem sie nun teil einer Glaubensgemeinschaft sind, dürfen sie auch geöffnet bleiben.
Der Gesundheitsminister des Landes, Adam Niedzielski, reagierte darauf und bezeichnete solche „Regelverstöße“ wie diese als „extreme Selbstsucht“.
Wer jetzt das System ad absurdum führt – die Regierung oder das Fitnesscenter? Immerhin messen viele europäische Regierungen in ihrer Maßnahmensetzung mit zweierlei Maß. Oder sie entscheiden sich teils für willkürlich erscheinende Verordnungen. Mit den aktuellen Verordnungen zur 6-Personen-Regel hat auch die österreichische Regierung wieder für zahlreiche Fragezeichen gesorgt.
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=10222304704704973&id=1187093343
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Die 9:16-News des Monats Mai - von TikTok bis Eminem
Klassische Medien haben ausgedient, 9:16 ist das Format der Gegenwart und Zukunft. Und hier erfährst du jeden Monat, was dort gerade so hypt.
Vermeintliches Vorbild in der Prostitution: Gefahren des nordischen Modells
Das vielseits gelobte nordische Modell wird häufig als Vorbild für die Regelung von Prostitution herangezogen. In der Theorie klingt vieles […]
SAD Times: Warum bin ich im Winter depressiv?
Die Tage werden kürzer, das Wetter ist mies und irgendwie hast du auf gar nichts mehr Lust: Mit dem Winter kommt oft – viel zu oft – die depressive Stimmung. Aber woran liegt das eigentlich? Hier erfährst du, warum du dich im Winter eher depressiv fühlst und was du dagegen tun kannst – und wann du lieber einen Arzt aufsuchen solltest.
Camo & Krooked x Strauss: Wenn Walzer auf Bass trifft
Johann Strauss hätte es wohl selbst nicht besser inszenieren können: Zum 200-jährigen Jubiläum des Walzerkönigs kehrt Red Bull Symphonic nach […]
Insel der Milliardäre: Netflix feuchter Traum für ÖVP und FPÖ
Die Netflix-Serie "Insel der Milliardäre" kommt als unschuldige Komödie daher, porträtiert im Grunde jedoch ein erzkonservatives Weltbild.
Vegan werden leicht gemacht: 10 Tipps für deinen Start ins vegane Leben
Vegan werden - nimmst du die Challenge an? In “Vegan werden leicht gemacht” erhältst du 10 Tipps für deinen Start ins vegane Leben.