Die Mess-Latte der Männlichkeit, ein Symbol von Stellung und Macht – der Penis. „In seiner phallischen Form mythisch verehrt und dabei so verletzlich. Die Dokumentation berichtet von alten Mythen und Ritualen rund um das männliche Genital, die sich bis in die Gegenwart gehalten haben (…)“ und so zeigt die ARTE-Doku eindrucksvoll, wie ein neues Verständnis des Glieds auch zu einer gleichberechtigten Gesellschaft führen kann.
Wir von WARDA lieben Dokumentationen – vor allem, wenn sie konservative Muster unserer Gesellschaft aufbrechen. Nun kommt ARTE erneut mit einer äußerst unterhaltsamen und zugleich sehr informativen Dokumentation. „Penissimo“ – wie ein neues Verständnis des Penis auch zu einem neuen Verständnis des männlichen Seins führen kann.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Insekten Essen: nachhaltige Alternative mit moralischen Fragen
Insekten Essen. In diesem Artikel erfährst du alles über das Thema Insekten. Von der Zucht bis zum Endprodukt.
Seltsame Berufe: 10 bizarre Jobs, die es wirklich gibt
Das Leben ist hart. Oft härter als einem lieb sein kann. Vor allem finanziell. Wenn man nicht gerade mit einem […]
Bärlauch sammeln in Wien
Hat der Bär schon wieder vom Lauch genascht? Sieht ganz danach aus, denn es ist Bärlauch Zeit! Das grüne Gold […]
Pornhub Netflix Dokumentation "Money Shot"
Eine neue Netflix-Doku Money Shot beleuchtet die Kontroversen der letzten Jahre rund um Pornhub, Mind Geek und verbotene Inhalte auf der Plattform!
Markennamen: 6 Funfacts die du noch nicht kennst
Markennamen verstecken oftmals unerwartete, kreative Geschichten hinter ihrer Gründung. Wir haben für dich hier ein paar zusammengetragen.
Frisches Geld - Staffel Party, Bromance und ein Blick hinter die Kulissen
In Österreich genießen Podcasts noch nicht die Popularität wie sie es etwa in Deutschland tun, dennoch ist die Tendenz steigend. Zwei ziemlich verschiedene Jungs, die im Kern eine ähnliche Erfolgsgeschichte aufweisen und vergleichbar crazy sind, entschieden sich zu Jahresbeginn auch auf den Zug aufzuspringen. Wir haben mit ihnen über die abgelaufene Staffel, über ihre Entwicklung und die Erwartungen an sich selbst gesprochen.







