POWERED BY
Provisionsfrei mieten und vermieten? Bestellerprinzip und IMMOMATCH machen es möglich
Das Herz eines jeden Wohnungssuchenden schlägt höher, sobald er oder sie „provisionsfrei mieten“ irgendwo stehen sieht. Bis zu zwei Bruttomonatsmieten plus Umsatzsteuer kann eine Maklerprovision betragen. Eine Summe, mit der man sich problemlos einen schönen Urlaub leisten könnte. Doch die Zeiten der Maklerprovisionen sind vorbei! Provisionsfrei Mieten in Wien soll keine Ausnahme, sondern die Regel werden. Dem Bestellerprinzip in Österreich sei Dank. Aber auch mithilfe der App unseres Partners IMMOMATCH finden Mieter, Vermieter und WG-Suchende sowie WGs kostenlos ihren perfect match. Garantiert!
Der Run auf Betongold: der Wohnungsmarkt boomt!
Der Wohnungsmarkt in Wien, aber auch im Rest der Welt, erlebt seit der Corona-Krise einen erhöhten Run. Die Preisentwicklung und -prognose von Immobilien zeigt für die kommenden Jahre in nur eine Richtung: nach oben.
Vor allem private Investoren tummeln sich am Wohnungsmarkt und kaufen immer mehr Häuser, die sie dann natürlich auch gewinnbringend vermieten wollen. Ergebnis: In Österreich sind die Mieten samt Betriebskosten laut Daten der Statistik Austria von 2009 bis 2018 um 32 Prozent gestiegen. Aber vor allem in den vergangenen Jahren hat sich das Wohnen noch einmal zusätzlich verteuert.
Alleine die Ausgaben für Miete und Betriebskosten sind weit stärker gewachsen als die Brutto-Einkommen. Somit ist fast jede zweite Wienerin und jeder zweite Wiener dazu gezwungen, über 40 Prozent von seinem Haushalts-Nettoeinkommen für Warmmiete auszugeben.
Immobilien-Makler: nerviger Kostenpunkt für Mieter
Hat man sich in dieser finanziell intensiven Lage somit einmal für eine Wohnung entschieden bzw. das Glück gehabt, überhaupt eine (mehr oder weniger) passende Bleibe zu bekommen – sind die noch zusätzlich zu entrichtenden Maklerkosten natürlich ein weiterer Stich ins Herz und vor allem in die Brieftasche. In Österreich ist die Maklerprovision, die den Mietenden angelastet wird, per Gesetz mit zwei Bruttomonatsmieten plus Umsatzsteuer geregelt. Das jedoch nur, wenn der Mietvertrag länger als drei Jahre dauert oder unbefristet ist. Bei Mieten unter 3 Jahren wurde die Maklerprovision für den Mieter auf 1 Monatsmiete beschränkt.
Was einen als Mieter:in da noch einmal zusätzlich in Rage versetzen kann, ist die Tatsache, dass dieser dicke Batzen an Provision eigentlich für eine Leitung bezahlt wird, die der Makler ausschließlich für den Vermieter – seinen Auftraggeber! – erbringt. Hier stellt sich die begründete Frage, warum die Mietenden beim Vertragsabschluss überhaupt für diese Leistungen des Maklers zur Kasse gebeten werden sollen?
Das Bestellerprinzip Österreich: Provisionsfrei Mieten in Wien und Co
Wie in Deutschland schon seit 2015 der Fall, soll auch hierzulande bald das Bestellerprinzip in Österreich in Kraft treten. Das Bestellerprinzip in Österreich stellt klar, dass die Person, die den Makler oder die Maklerin beauftragt, auch alleine dafür bezahlen soll. Der schlussendliche Mieter kann somit nicht mehr zur Zahlung einer Maklerprovision verpflichtet werden!
Eine konsequente Fortsetzung im Sinne des leistbaren Wohnens für alle wäre auch die Einführung des Bestellerprinzips in Österreich, meint die heimische Politik. Provisionsfrei Mieten für alle, so die Parole. Denn Wohnen ist und bleibt weiterhin der größte Kostentreiber bei den Lebenserhaltungskosten, wie wir oben schon gesehen haben.
Provisionsfrei mieten und provisionsfrei vermieten mithilfe von IMMOMATCH
Das Bestellerprinzip Österreich wäre bei seinem Inkrafttreten ganz klar ein Vorteil für die Mietenden. Jedoch hätten dann wiederum die Vermietenden das Problem und würden auf den hohen Makler-Kosten sitzen bleiben. Ausgaben, die man sich jedoch generell sparen kann. Aber wie provisionsfrei vermieten?
Ganz einfach! Um den Makler bei der Wohnungsvermietung zu umgehen und direkt mit potenziellen Mietenden in Kontakt zu treten, bietet IMMOMATCH die perfekte Lösung. Und das kostenlos.
Um durch das provisionsfrei Mieten und provisionsfrei Vermieten nicht nur Geld, sondern auch Zeit zu sparen, empfiehlt IMMOMATCH hilfreiche Informationen über potenzielle Mieter in Erfahrung zu bringen. Dasselbe ist aber auch für Mieter:innen interessant, die sich Informationen über Vermieter einholen können. Denn mit den richtigen Informationen lassen sich schon vorab unzählige erfolglose Besichtigungstermine vermeiden, da man seine Mieter:in bzw. Vermieter:in schon vor der Besichtigung in gewisser Weise kennenlernen und für ein gutes Verhältnis mit ihnen sorgen kann. Aber wie?
Ob mieten oder vermieten – Swipen zur perfekten Wohnung
Was bei Sex und Liebe funktioniert – Tinder & Co – funktioniert auch beim Mieten und Vermieten. Vor allem wenn man bedenkt, dass man eine Wohnung durchschnittlich länger behält als eine Partnerin oder einen Partner, ist es vielleicht gar nicht so blöd, seinen Mieter oder Vermieter vorab vielleicht etwas besser kennenzulernen. So bietet IMMOMATCH die Möglichkeit durchs Swipen nicht die große Liebe zu finden, dafür jedoch die perfekte Wohnung, den perfekten Mieter oder die perfekte WG. Und das alles läuft natürlich unter dem Motto provisionsfrei mieten und provisionsfrei vermieten.
Denn IMMOMATCH gibt es für Mieter:innen, sowie Vermieter:innen, aber auch für WGs. Ganz einfach und bequem auf dem Handy durch freie Wohnobjekte swipen, anstatt sich mühsam durch Wohnungsbörsen zu scrollen. Weiteres gibt es auch noch viele Tipps und Tricks, wie man als Vermietender seine Wohnung am besten ins Szene setzen kann.
Swipen. Matchen. Seine Traumwohnung finden. Provisionsfrei mieten aber auch provisionsfrei vermieten in Wien. Das alles auch noch super einfach, kostenlos und ganz ohne Makler. Der nächsten Home Party in den eigenen Vier Wänden steht als nichts mehr im Weg.
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Komischer Zufall: Verjährungsfrist in Novelle und Causa Aschbacher
Die Novelle des Universitätsgesetzes (UG) sorgt vor allem unter den Studierenden seit längerem für Aufruhr. Der Grund sind die zahlreichen […]
Kreative Ideen, um deinen Balkon fit für den Frühling zu machen
Die Tage werden wieder länger und die ersten Pflanzen sprießen aus der Erde, doch dein Balkon befindet sich noch im […]
Die 20 treffendsten und lustigsten Tweets zu #CapitolRiots
Twitter ist dafür bekannt, die Dinge auf den Punkt zu bringen. Die Stimmen zu den Capitol Riots wollen wir euch […]
VERSCHOBEN: Der goldene Hashtag - ein Award für eine neue Generation des Marketings
Im Zuge des verschobenen (!) 4GameChangers Festivals am 8. - 11. September vergibt AIMA - die Austrian Influencer Marketing Association - das erste Mal den „goldenen Hashtag“ in 10 verschiedenen Kategorien. Eine neue Ära des Marketings erhält so endlich seine angemessene Wertschätzung. Auch ihr könnt eure Lieblingsinfluencer nominieren. Wie das geht und was genau ausgezeichnet wird, erfährt ihr hier.
Tee und Himbeertörtchen statt Koks und Nutten - JerMc macht HipHop anders
Wiener Rapper JerMc – auch bekannt als Dyin Ernst oder Schlagobers Duck – und der luxemburgische Produzent food for thought […]
Perfect Woman: Marcin Glod präsentiert sein wohl ganzheitlichstes Kunstwerk
Marcin Glod Perfect Woman: Die Suche eines Künstlers nach einer Partnerin wird zum ganzheitlichen Lebens- und Kunstprojekt.