Sommer, Sonne, Sound – und smarte Technik zum Anfassen. Mit der Samsung Summer Beats Campus Tour 2025 zieht ab 3. Juni wieder Festivalstimmung durchs Land – direkt an die Unis. Die Tour macht an insgesamt sechs Stopps halt – von Salzburg bis Graz – und bringt ein vielseitiges Programm aus Musik, Innovation und Interaktion auf den Campus. Im Mittelpunkt: der Samsung Roadshow-Truck, der sich auch dieses Jahr in eine stylishe Lounge mit Smart-Hub-Flair verwandelt.
Innovation trifft Soundtrack
Mit dabei: das neue Galaxy S25 Edge, erstmals erlebbar mit Google Gemini. Besucher*innen können ausprobieren, wie KI beim Organisieren, Recherchieren und Lernen unterstützt – aber auch, wie nahtlos sich Technologie in den Alltag integrieren lässt.
Dazu gibt’s nicht nur coole Gadgets und Goodies, sondern auch die Chance auf starke Preise: Ein Galaxy S25 Edge pro Tour-Stopp wird verlost. Wer vorbeischaut, kann nicht nur testen, sondern auch direkt mitmachen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das Line-up? Bunt und laut.
Live on Campus sind unter anderem Rose May Alaba, Eli Preiss, Jugo Ürdens, Camo & Krooked, Anna Ullrich, Sandra Hesch und viele mehr. Die Acts wechseln je nach Standort, aber der Vibe bleibt derselbe: urban, energiegeladen, sommerlich.
Die Tour-Stopps im Überblick:
-
03. Juni – Salzburg, Unipark Nonntal (13–18 Uhr)
Anna Ullrich & Vogt -
05. Juni – Innsbruck, Universität SoWi (13–18 Uhr)
Anna Ullrich & Cold Ass Ice -
10. Juni – St. Pölten, FH Campus (13–18 Uhr)
Serafin & Vivienna -
12. Juni – Wien, Messeplatz (14–20 Uhr)
u. a. Rose May Alaba, Eli Preiss, Jugo Ürdens, Camo & Krooked -
13. Juni – Wien, Messeplatz (14–20 Uhr)
Radio Rudina -
18. Juni – Graz, FH Joanneum (13–18 Uhr)
Serafin & Vivienna
Ein Event, das Musik und Technologie auf unaufgeregte Art verbindet. Samsung bringt nicht nur neue Devices zum Ausprobieren, sondern auch ein Gespür für Atmosphäre und Community. Wer Lust auf einen Nachmittag mit gutem Sound, smarter Technik und Festival-Flair hat, sollte sich die Summer Beats Tour nicht entgehen lassen.
📍 Alle Infos und Teilnahmebedingungen unter:
samsung.com/at/explore/brand/summer-beats
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Der Tinder Dating Sunday: die perfekten Tipps zum Erfolg
Auf dem Markt tummeln sich zahlreiche Dating-Apps, doch keine konnte sich so sehr durchsetzen wie Tinder. Mit dem ersten Lockdown […]
Glücklichsein um jeden Preis: ARTE-Doku über die Entwicklung der Glücksökonomie
Die Glücksökonomie. Der TV-Sender ARTE hat über genau dieses Thema einen sehenswerten Dokumentarfilm gedreht. Tiefe Einblicke in ein umkämpftes, aber auch sehr kritisch zu betrachtendes Thema: Die Suche nach dem Glück.
She-Hulk – Disney+ Serie als behäbiger Versuch, das Marvel-Universum frauenfreundlicher zu machen
Das Marvel-Universum hat wieder Zuwachs bekommen. Die Cousine vom Hulk betritt mit ihrer eigenen Serie She-Hulk die Bühne. Was durchaus als ein Format mit interessanten Ansätzen erscheint, entpuppt sich leider recht schnell als more of the same shit – nur eben in grün.
Bunte Spielzeit: Unterhaltsame und lehrreiche Aktivitäten zum Erlernen von Farben
Wir haben unterhaltsame Aktivitäten gefunden, mit denen deine Kinder spielend die Farben erlernen können. Ein Spaß für die ganze Familie.
Public Viewing EM 2024 in Wien: die besten Locations
Fußball-Europameisterschaft. Hier sind einige der besten Locations für die ultimative Public Viewing EM 2024 in Wien.
Frauen in die Technik - dürfen die das?
Viele Österreicher – hier ganz bewusst ohne Binnen-I - haben schon Angst, dass ihnen der gemeine – und meist als sozialschmarotzend und faul bezeichnete - Ausländer die Jobs wegnimmt. Ein paradoxes Phänomen. Jetzt drängen auch noch die fiesen Frauen in technische Berufe und somit in eine Männerdomäne. Soll es mehr Frauen in handwerklichen und technischen Berufen geben, oder nehmen sie uns armen Männern die Jobs weg?