Österreich gilt als Paradies für Wintersportliebhaber*innen. Doch welche Skigebiete sind besonders schön und empfehlenswert? Wir präsentieren dir die Top 10 Skigebiete Österreichs! Hier erlebst du besonders viel Freude beim Skifahren.
Das berühmteste Skigebiet in Österreich: Kitzbühel, Tirol
Zugegeben, bei Kitzbühel denkt man zuallererst einmal an die High Society. Doch abseites der Strars und des irrsinnigen Immobilienbooms bietet dieser Ort vor allem für Wintersportfans eine Fülle von Möglichkeiten. Kitzbühel hat sogar eine lange Tradition im Freeriden, und so bietet das Gebiet grenzenloses Vergnügen abseits der präparierten Pisten. Das leicht zugängliche Backcountry erstreckt sich über mehr als 200 Quadratkilometer. Auch Skitourengeher schätzen das leicht zugängliche Tiefschneevergnügen in der Bergwelt von Kitzbühel.
Natürlich darf die Streif in Kitzbühel nicht unerwähnt bleiben, die berühmteste Abfahrtsstrecke der Welt, auf der jährlich die Hahnenkamm-Rennen stattfinden. Hier erwarten dich 233 Abfahrtskilometer vom Kitzbüheler Hahnenkamm bis zum Resterkogel. Mit 57 Liftanlagen für den Aufstieg ist das Gebiet ideal ausgestattet. Auch für Anfänger*innen gibt es zehn kostenlose Übungsanlagen im Tal. Das Angebot wird durch Langlaufloipen und eine 3,5 Kilometer lange Naturodelbahn abgerundet.
St. Anton am Arlberg: traumhaftes Skigebiet in Österreich für Profis
St. Anton ist vor allem etwas für erfahrene Wintersportler*innen. Das Skigebiet gehört zum Ski Arlberg, dem größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs und einem der größten der Welt. Der Arlberg genießt mit seinen 300 Kilometer markierten Abfahrten und 200 Kilometer Tiefschneeabfahrten im freien Gelände einen legendären Ruf in der Skiwelt.
Die längste Abfahrt erstreckt sich über neun Kilometer und bietet einen atemberaubenden Höhenunterschied von 1.350 Metern bis hinunter nach St. Anton am Arlberg. Auch Langläufer*innen kommen in St. Anton auf ihre Kosten, da das Skigebiet über ein mehr als 40 Kilometer langes Loipennetz verfügt.
Das Disneyland der Skigebiete in Österreich: Serfaus-Fiss-Ladis, Tirol
Die Wintersportregion Serfaus-Fiss-Ladis erstreckt sich auf einem sonnigen Hochplateau über dem Tiroler Oberinntal und wird von majestätischen Gipfeln von über 3.000 Metern umgeben. Dieses Winterparadies erstreckt sich von 1.200 bis 2.828 Meter und zeichnet sich durch Schneesicherheit bis ins Frühjahr, reichlich Sonnenstunden und beeindruckende Blicke auf die Tiroler Berglandschaft aus.
Als besonders familienfreundliches Skigebiet mit exzellenter Kinderbetreuung bietet es 214 bestens präparierte Pistenkilometer aller Schwierigkeitsgrade, 30 Kilometer Langlaufloipen und eine 22 Kilometer lange Langlaufstrecke.
Die Gäste werden von 68 Anlagen, darunter 38 Lifte, bequem befördert. Für Freerider stehen zwölf abwechslungsreiche Routen abseits der präparierten Pisten zur Verfügung. Darüber hinaus locken sechs Fun Areas Freestyle-Enthusiast*innen mit Hindernissen wie Boxen, Kickern, Tubes, Rails und Jibs. Dieses enorme Angebot macht die Wintersportregion Serfaus-Fiss-Ladis zu so etwas wie dem Disneyland der Skigebiete.
Spektakuläres Nachtskiangebot: Wilder Kaiser Brixental, Tirol
Der Wilder Kaiser ist ein Skigebiet in Österreich mit 270 vorwiegend blauen und roten Pistenkilometern sowie 83 Seilbahnen und Liften. Insgesamt 80 bewirtschaftete Hütten sorgen für das leibliche Wohl der Besuchenden.
Besonders Skianfänger*innen und Kinder sind im Wilder Kaiser bestens aufgehoben. Mutige Skifahrer*innen und Freestyler*innen können sich in drei Funparks und auf einem Skicross-Kurs austoben – ganz beachtlich, aber kein Vergleich zum Freeride-Angebot der Wintersportregion Serfaus-Fiss-Ladis.
Hervorzuheben sind jedoch die vielen guten Skibusverbindungen und kostenlosen Parkplätze in den Urlaubsorten Itter, Hopfgarten, Brixen im Thale und Westendorf, welche einen problemlosen Zugang ermöglichen.
Weiteres Highlight ist die Skiwelt Wilder Kaiser Brixental. Diese verfügt über das größte Nachtskiangebot des Landes. An drei Standorten können die Gäste bis in den späten Abend auf perfekt beleuchteten Pisten unterwegs sein. Als weiteres Schmankerl bietet das Alpeniglu-Dorf in Hochbrixen eine Eisbar, eine Kunstausstellung mit Eisskulpturen und coole Partynächte.
Vielfältiges Angebot: Skicirkus Saalbach, Salzburg
Die Skigebiete Saalbach Hinterglemm Leogang und Fieberbrunn bilden zusammen eines der größten Skigebiete in Österreich. Das Wintersportgebiet erstreckt sich über Höhenlagen von 830 bis 2.096 Metern und bietet 270 Kilometer vorwiegend leichte und mittelschwere Pisten zum Skifahren und Snowboarden. Insgesamt 70 Lifte befördern die Gäste, und es gibt einen Freeride Park sowie zahlreiche Freeride-Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Neben der beeindruckenden Größe des Skigebiets besticht man vor allem durch ein vielfältiges Angebot. Denn von Anfänger*in über Familie bis zum Experten, stehen für alle Fähigkeiten passende Pisten zur Verfügung. Leogang gilt dabei als besonders familienfreundlich, Saalbach und Hinterglemm sind für sportliche Skifahrer*innen geeignet, während Fieberbrunn unter Freeridern so etwas wie Weltruhm genießt. Für Après-Ski-Fans gibt es die legendären Partys in Hinterglemm. Somit ist für jeden etwas dabei.
Skiegebiete in Österreich mit Wellness: Gastein, Salzburg
Im Skigebiet des Gasteiner Tals, lassen sich Bergbahnen auf 5 verschiedenen Bergen nutzen. Hervorzuheben sind vor allem die langen Abfahrten. Mit nur einer Bergfahrt gelangt man direkt zur höchsten Bergstation. Ob auf Ski, auf dem Snowboarder, Anfänger*in oder Profi – die Skiregion Gastein bietet für jede*n das passende Skivergnügen.
Über 200 abwechslungsreiche Pistenkilometer, feinste Kulinarik am Berg, Powder und Tiefschneehänge für Freeridevergnügen, zahlreiche gemütliche Skihütten und Entspannung im warmen Thermalwasser nach einem Skitag. Mit seinen erstklassigen und abwechslungsreichen Skigebieten, herausragenden Unterkunftsmöglichkeiten und einem breiten Angebot an Wellnessaktivitäten, bietet das Gasteinertal alles, was das Herz eines Wintersportfans begehrt.
Skigebiet in Österreich mit drei 3000ern: Sölden, Tirol
Sölden, der Hotspot der Alpen, hat einiges zu bieten: drei Dreitausender, zwei Gletscher, internationale Veranstaltungen und reichlich Après-Ski-Spaß. Durch die Höhenlage zwischen 1.350 und 3.340 Metern, die Gletscher und die Beschneiung ist Schnee von Oktober bis Mai garantiert.
Das Skigebiet Sölden verfügt über Pisten für alle Schwierigkeitsgrade. Von den 144 Pistenkilometern sind 69.8 Kilometer blau, 44.8 Kilometer rot und 27.4 Kilometer schwarz. Die längste Abfahrt ist die Gaislachkogel-Abfahrt mit 8,7 Kilometern Länge und einem Höhenunterschied von 1.350 Metern. Die anspruchsvollste Piste ist die Schwarze Schneid mit einer Länge von 3,6 Kilometern und einem Höhenunterschied von 1.350 Metern.
Das Skigebiet dient nicht nur als Ausgangspunkt für zahlreiche Skitouren, sondern bietet auch Freeride-Enthusiast*inneen in den beiden Freeride-Gebieten Giggijoch und Gaislachkogl mehr als 70 Kilometer Off-Piste-Varianten und Freeride-Routen mit Höhendifferenzen von bis zu 2.000 Metern.
Tipp: Wenn du deinen Skipass online buchst, erhältst du bis zu 22 Prozent Rabatt.
Eines der urigsten Skigebiete in Österreich: Reiteralm & Fageralm, Steiermark
Im Skigebiet Reiteralm & Fageralm treffen erstklassige Pisten auf beeindruckende Ausblicke. Trotz der Nähe zur weltberühmten Planai muss sich die Reiteralm nicht verstecken. Ein Höhepunkt für Genießer*innen ist der Blick auf das imposante Dachsteinmassiv.
Die Reiteralm, auf 1.860 Metern Höhe gelegen, ist Teil der 4-Berge-Skischaukel Schladming mit insgesamt 123 Kilometern Pisten. Davon entfallen 30 Kilometer und 21 Pisten auf die Reiteralm. Das Kinderland auf der Reiteralm bietet spezielle Skirouten für die Kleinen.
Neben dem professionellen Skigebiet Reiteralm zeichnet sich die Fageralm durch ein sonniges Hochplateau, Naturschneepisten und rustikale Hütten als entspannte Destination für Familien und Genießer aus. Hier steht die Sicherheit im Vordergrund, und mehrere Kinder-Skirouten sorgen für das Vergnügen der jungen Wintersportler.
Ein unvergessliches Erlebnis: Großglockner Heiligenblut, Kärnten
Ein Skigebiet darf in unserer Liste der besten Skigebiete Österreichs nicht fehlen. Denn allein der Ausblick von den Pisten auf den Großglockner, den mit 3.798 Metern höchsten Berg Österreichs, und weitere 40 Dreitausender machen den Skiurlaub in Kärnten zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Skigebiet um Heiligenblut bietet 47 Kilometer vorwiegend leichte und mittelschwere Pisten, wobei die Wartezeiten an Bahnen und Liften minimal sind. Das Ganze wirkt von der Größe her jetzt einmal recht überschaubar. Die Pisten und die nur 10 Liftanlagen nutzen das Gelände jedoch optimal aus.
Darüber hinaus bleibt ausreichend freier Skiraum links und rechts der präparierten Pisten. Somit ist die Freeride Arena ein Geheimtipp für alle Tiefschnee-Fans. Für alle steht sogar professionelle Führer und Ausrüstungen zur Verfügung. Wer sich zum ersten Mal in den Tiefschnee wagt, kann vorher ein Training absolvieren.
Eines der schneesichersten Skigebiete in Österreich: Obertauern, Salzburg
Obertauern zählt zu den höchstgelegenen Skigebieten im Salzburger Land und erstreckt sich von 1.630 bis auf 2.313 Metern über dem Meeresspiegel. Durch die Schneefälle aus dem Süden und Norden ist es das schneereichste und schneesicherste Gebiet in Österreich. Das Konzept von „Ski In Ski Out“ ermöglicht es, dass jede Skipiste vom Ort aus zu Fuß erreichbar ist. Somit können Skifahrer direkt vom Hotel auf die Piste gelangen.
Das Skigebiet bietet insgesamt 100 Pistenkilometer, vorwiegend leichte und mittelschwere Pisten sowie großzügiges Gelände für Freerider. Ein besonderes Highlight ist die Gamsleiten, eine der steilsten Pisten Europas, mit einem Gefälle von 45 Grad.
Das ist natürlich nicht alles, was Österreich an Skigebieten zu bieten hat. Insgesamt 413 soll es geben. Wer also abwechslungsreiche und große Skigebiete sucht, ist in Österreich genau richtig. Moderne Seilbahnen, bestens präparierte Pisten und vor allem immer das atemberaubende Bergpanorama im Blick. Weitere Skigebiete findest du hier!
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Mit Skillbeast Oti zurück in Form: Das optimale Personal Training für zu Hause
Das allgegenwärtige Ziel: die perfekte Figur. Vor allem nach einer Schwangerschaft. Doch wie zu einer solchen kommen? Und wer in […]
WARDA Club-Guide Episode 1: das EXIL
Als Expert*innen der Wiener Eventkultur erkunden wir für euch die Nachtclubs der Stadt. Den Anfang macht das EXIL.
Glücklichsein um jeden Preis: ARTE-Doku über die Entwicklung der Glücksökonomie
Die Glücksökonomie. Der TV-Sender ARTE hat über genau dieses Thema einen sehenswerten Dokumentarfilm gedreht. Tiefe Einblicke in ein umkämpftes, aber auch sehr kritisch zu betrachtendes Thema: Die Suche nach dem Glück.
Weibliche Sexualität - warum sich Frauen nicht selbst neue Tabus schaffen sollten
Die weibliche Sexualität hat sich verändert. Ins Positive möchte man meinen. Doch auch wenn archaische Tabus durchbrochen und sexuelle Lust […]
9 ungewöhnliche Tipps, wie du in diesen harten Zeiten Geld sparen kannst
Die Zeiten sind hart. Und werden härter: der Winter naht. Klimabonus, Teuerungsausgleich und Co sind nur ein Tropfen auf dem kalten Stein – der Winter naht. Aus diesem Grund haben wir von WARDA uns 8 ungewöhnliche Tipps für dich überlegt, wie du in diesen harten Zeiten Geld sparen kannst. Denn nur die Harten kommen in den Garten!
Capsule Wardrobe als Gamechanger: 6 Tipps, wie du das Maximum aus dem Minimum holst
So sehr wir Mode auch lieben – immer den neuesten Trends hinterherzujagen, geht nicht nur ins Geld, sondern ist auch […]