Smartphone-Denkstörung: unterbrochene Denkleistung trotz Flugmodus
logo

Smartphone-Denkstörung: unterbrochene Denkleistung trotz Flugmodus

smartphone bild scaled

Ride with us!

Immer gut unterwegs mit unserem WARDA CREWSLETTER!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Lifestyle Cbd,Oil,Hemp,Products

Welche Stärke von CBD Öl ist am besten?

CBD Öl ist innerhalb der letzten Jahre immer beliebter geworden. Doch mit welcher Stärke sollte man anfangen?

von Alex Wieser am 06.05.2024
Lifestyle WardaMedia WallOfTheYear Visual xpx

Wien wählt die Wall des Jahres!

Von Donaukanal bis Siebenstern, von Pfeilgasse bis Schmelz – die kreativen Murals von WARDA Media bringen seit Jahren Farbe und […]

von Katharina Hermann am 22.08.2025
Lifestyle Young,Couple,With,Cleaning,Supplies,In,Hands,Looking,With,Disgust

Wisch dir den Winter weg! Tipps und Tricks für deinen Frühjahrsputz

Die ersten Sonnenstrahlen blitzen durch das Fenster, die Vögel zwitschern, die Tage werden länger- der Frühling steht vor der Tür. […]

von Izabell am 17.04.2025
Lifestyle pexels cottonbro 6531849 scaled

7 Schritte zur Untreue: Gründe für den Seitensprung nach John Gottman

Beziehungen sind abseits von Hollywood und Idealvorstellung immer auch Arbeit. Das zu verstehen, ist wohl der erste Grundsatz, um eine […]

von Flo Bozic am 04.08.2022
Lifestyle 1586611878 1 1585838270413773

Tiger King – eine abgefahrene Serie und die traurige Realität dahinter

„Tiger King: Murder, Mayhem and Madness“ - dt: Großkatzen und ihre Raubtiere - erzählt die Geschichte des mittlerweile inhaftierten Joseph Maldonado-Passage, im Volksmund besser bekannt als Joe Exotic. Er ist ein Zoobesitzer, der Liebe, Verständnis und Faszination in den wundervollen Wesen der Großkatzen findet - klingt nett, aber in Wirklichkeit wird alles immer skurriler!

Nach der Serie stellt man sich als reflektierter Mensch auch schnell die Frage: "Warum ist sowas in den USA überhaupt erlaubt? Was geht da ab?"

von Warda Redaktion am 11.04.2020
Kritischer Blick 1583673374 Shutterstock Coverbild

Reden wir mal Tacheles - warum der Weltfrauentag bitter notwendig ist

Heute ist es wieder mal soweit – internationaler Weltfrauentag. Schon wieder. Ist der wirklich nötig? Schließlich leben wir im 21. Jahrhundert, Frauen sind emanzipiert und gleichberechtigt – naja, fast – und wählen dürfen sie auch schon. Und das bisschen Unterschied im Gehalt, was macht das schon? Ich bin überzeugt, dass nicht wenige Menschen so darüber denken. Und das ist einfach falsch. Ja, wir leben im 21. Jahrhundert, aber von einer gerechten Welt in Bezug auf Frauenthemen sind wir noch weit entfernt. Ein paar Beispiele gefällig? Bitte sehr:

von Nija Würzelberger am 08.03.2020