WeCreate presents: die TikTok Charts. Jeden Monat stellt unser Partner jene Brands und Content Creators unterteilt in deutschsprachigen (DC) und internationalen Content (IC) – des DACH-Raums vor, die den höchsten Like-Median erreichten sowie die viralsten Videos. Viel Spaß!
Wieder einmal Red Bull
Ein Viertel des „neuen“ Jahres ist schon wieder vorbei, und erneut grüßt Red Bull von ganz oben (bisher zweimal Erster und ein zweiter Platz). Der österreichische Getränkehersteller zieht weiterhin alle TikTok-Register. Egal ob waghalsige Stunts mit dem Motorrad über eine Skisprungschanze, einen spektakulären Fahrrad-Parcours durch enge Gassen oder Eindrücke vom letzten Seifenkistenrennen:
Red Bull scheint es sich zur Mission gemacht zu haben, jeden möglichen Stunt auszuprobieren, und die Kamera hält natürlich aus allen Winkeln drauf. Man weiß, was man bekommt, doch der TikTok-Community wird es nicht langweilig.
Essence, Candy Peak und … ADIDAS
Knapp dahinter folgt mit Essence der Beauty-Kanal Nummer Eins sowie der Online-Süßigkeitenshop Candy Peak. Den größten Sprung nach vorne machte The Voice: Kids. Am 15. März startete die zwölfte Staffel, was sich nicht nur für eine Flut an neuem Content sorgte, sondern sich auch mit einem Satz von Platz 15 auf fünf bemerkbar macht.
Auch die Zeit im Bild schaffte es wieder in die Charts – zwar ging es um vier Positionen nach unten auf Platz elf, doch die konstante Präsenz unter den Top 15 könnte kaum eine höhere Auszeichnung sein für eine österreichische Nachrichtensendung. Für Adidas war es indes die Premiere: Der deutsche Sportartikelgigant war im März immer wieder in den News.
Das Ende als Ausrüster der deutschen Nationalmannschaft ab 2027 (nach 70 Jahren Partnerschaft!) war wohl eher unwillkommene Publicity für Adidas. Andererseits wurden zuletzt zahlreiche neue Trikots für die im Sommer anstehende Europameisterschaft vorgestellt; auf dem TikTok-Account dominierte deshalb vor allem Content mit bekannten Fußballern.
@jindaouisytt Kopfnuss🥜😅#jindaouis #naderjindaoui #louisajindaoui #imanijindaoui #nidaljindaoui #viral #foryou
DAS TikTok-Paar im DACH-Raum: Die Jindaouis
Bei den Content Creators mit deutsprachigem Content drehte sich wieder einmal alles um die Jindaouis: Louisa und Nader freuten sich im März über die Geburt ihres zweiten Kindes, und bei ihren Fans, die den beiden ohnehin auf Schritt und Tritt mit Views und Likes folgen, gab es kein Halten mehr: Ein Median von 609.000 Likes auf dem Familien- und 377.000 auf Naders privatem Account untermauern erneut, dass sie DAS TikTok-Paar im DACH-Raum sind – auch von unserer Seite herzlichen Glückwunsch.
Während sich Cihan Caglar erneut auf Platz sechs behauptete, schaffte es Phia Quantius auf Platz zehn, zwei Positionen hinter ihrem Freund Malte Zierden, womit wir ein weiteres Paar in den Top Ten haben. Auf den Plätzen 14 und 15 gibt es zwei neue Gesichter: levihallo, der sich auf seinem Account wichtigen Fragen des Lebens widmet und sich dabei nach eigener Aussage “Ironie und Wahnsinn” bewegt, und sinanmovez, der seine Follower mit lustigen Situationen aus seinem Alltag unterhält, schafften es erstmals in die Charts.
@derya.tavas Diy strawberry basket🍓💌🧺
Derya Tavas erstmals in den Charts
Bei den Creators mit internationalem Content blieben große Überraschungen aus. Noelgoescrazy grüßt wieder von ganz oben, diesmal vor Millane und Nils Kuesel, die beide um sechs Plätze nach oben kletterten. Dahinter folgten Plätzeverschiebungen der üblichen Verdächtigen, lediglich Derya Tavas taucht auf Platz 15 erstmals in den Charts auf.
Auf ihrem TikTok-Kanal widmet sie sich DIY-Projekten und zeigt sich dabei von ihrer kreativen Seite. Derya nimmt herkömmliche Alltagsgegenstände wie zum Beispiel eine Plastikflasche und zeigt, wie daraus im Handumdrehen eine Blumenvase wird – ihren 3,4 Millionen Followern gefällt das.
Titelbild created with leonardo.ai
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Fußballgott Zlatan Ibrahimović – Autobiographie im Zeichen der Wohlstandverwahrlosung
Nach seinem Bestseller „Ich bin Zlatan Ibrahimović“ aus dem Jahre 2013 legt der Ausnahmekicker seine zweite Autobiographie „Adrenalin“ vor. Wir haben das Buch für euch gelesen und geben unseren literarischen WARDA-Senf dazu. Check it!
Feierabend in Wien: Was tun nach der Arbeit?
Der Feierabend in Wien hat viele Möglichkeiten zu bieten. Was tun nach der Arbeit? Yoga, Museumsbesuch oder künstlerische Entfaltung!
Nachgefragt: Der Tagesablauf einer Prostituierten
Was treibt eine Sexworkerin so den ganzen Tag? Wie sind die Leute, die dorthin kommen? Wie viel kassiert ein Zuhälter und was passiert im Inneren eines Laufhauses? Es gibt tausende Fragen, die die Leute an eine Prostituierte haben. Wir haben "Die Dritte Frau" eine Kolumne über ihren Alltag schreiben lassen.
Fluid: ARTE-Serie über Polyamorie, offene Beziehungen und Sex abseits der Normen
Keine Serie über sexuelle Beziehungen schafft es, die Grenzen der Konventionen so humoristisch zu überschreiten, wie die ARTE-Serie Fluid.
Sex, Drugs & Rock'n'Roll - ein Rekordwochenende mit 69 Stunden ohne Schlaf
Eigentlich sollte es ja einer dieser ruhigen Freitage werden, an denen ich mich der Vernunft hingebe und meine Brieftasche nicht mit langen Ausflügen in die Welt der Exzesse belaste. Doch dann kam da diese Nachricht…
Vorweg: Dieser Beitrag soll eine Warnung sein und keinesfalls zur Nachahmung animieren. Finger weg von legalen und illegalen Substanzen. Tut es für eure Gesundheit.
WARDA distanziert sich vom Inhalt und hat nichts mit den Machenschaften des Protagonisten zu tun.
Pflanzen im Schlafzimmer: gesund oder gefährlich?
Pflanzen im Schlafzimmer neben uns die Luft zum Atmen. Das ist ein Mythos. Hier sind einige Pflanzen, die sich für dein Schlafzimmer eignen.