Puderweiße Strände, türkisblaues Meer und kopfgroße Kokosnüsse – so in etwa stellt man sich wohl die Seychellen vor. Mein Freund und ich haben kurzerhand einen Trip zu der Inselgruppe über Silvester gebucht. Die Idee: raus aus dem kalten verschneiten Wien und das neue Jahr bei heißen Temperaturen einleiten lassen. Ich habe für dich die besten Tipps über die Seychellen auf einen Blick zusammengepackt, damit auch dein Tripp einfach nur traumhaft wird.
Als wir nach 13 Stunden Flug endlich auf der größten Insel der Seychellen, Mahé ankamen, fielen mir als erstes die verschiedenen Tiergeräusche auf. So surreal, dass ich zunächst dachte, jemand hätte einen Lautsprecher aufgestellt und würde Vogelgezwitscher und Dschungel-Gezirpe für die Touristen:innen abspielen. But then it hit me – wir sind im Regenwald und das ist alles echt! Ich war einfach nur sprachlos – überall riesige Bäume mit sattgrünen Blättern, die so groß waren wie ich. Vögel und Fledermäuse, die durch die Luft fliegen. Und kleine Geckos, die schnell den Baum hoch sprinteten. Die Natur ist bemerkenswert. Aber ist ja auch klar! Wir waren südlich vom Äquator vor Ostafrika. Das bunte Treiben ist dem tropische Klima zu verdanken. Norden oder Süden?Mahé ist zwar nicht groß, aber es gibt nur wenige Taxis. Es empfiehlt sich daher ein Auto zu mieten, vor allem solange die öffentlichen Transporte für Touristen:innen aufgrund der Pandemie unzugänglich sind. |
Steckbrief Seychellen • Was: Inselgruppe aus 115 Inseln, Hauptstadt Victoria auf der Insel Mahé • Arten der Unterkunft: • Beste Strände • Aktivitäten • Restaurants • Wichtig zu wissen · Beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober |
|
Unsere Unterkunft lag im Norden der Insel gleich neben dem Sunset Beach und ca. eine halbe Stunde von der Hauptstadt Victoria entfernt. Generell ist im Norden gefühlt mehr los, da dort auch der beliebte Strand Beau Vallon liegt und die Meeresströmungen nicht allzu stark sind. Im Süden ist es auf der Insel ruhiger und Shoppingmöglichkeiten sowie Restaurants können weiter voneinander entfernt liegen. Es kommt also ganz darauf an wie exklusiv du sein möchtest.
Aber selbst wenn es die falsche Wahl war, keine Sorge! In ca. 1,5 Stunden bist du am anderen Ende der Insel.
Self-Catering Homes, Hotels und Resorts auf den Seychellen
Wir durften in dem Beachhouse von Verwandten wohnen, aber die Insel bietet für jeden Geldbeutel eine passende Unterkunft.
Self-Catering Homes sind kleine Apartments mit Küche und liegen in der unteren Preisklasse. Wenn du also selbstgekochte Gerichte präferierst, dann empfehle ich dir diese Unterkunft! An besonderen Abenden könntest du dir auch eine einheimische Köchin buchen wie wir. Mehr dazu weiter unten.
In Sachen Hotel kommt es ganz auf deinen Geschmack und dein Budget an. Neben Hotels in verschiedenen Preisklassen, gibt es natürlich auch die Luxushotels wie das Four Seasons oder das Kempinski. Wer sich richtig gönnen möchte, dem würde ich ein Resort empfehlen! Wir haben uns das Story Resort angesehen und es war einfach traumhaft! |
|
Top Activities auf der Insel: Mahé bei Sonne und Regen
Zehn wundervolle Tage lagen vor uns. Also reichlich Zeit, um viel Sonne am Strand zu tanken. Gleich zu Beginn aber ein wichtiger Hinweis: Im Dezember und im Januar herrscht Regenzeit auf den Seychellen! Das bedeutet, dass mehrmals täglich ein Regenschauer hinabstürzen kann, so stark, dass du dich schnell unterstellen musst, um nicht bis auf die Unterwäsche nass zu werden.
Wer auf Nummer Sicher gehen will, sollte in der Trockenzeit (Mai bis Oktober) reisen.
Aber die Wolken und der Regen geben den Seychellen einen ganz besonderen, mystischen Touch. So waren wir am ersten Tag, der etwas düster war, im Jardin du Roi und es war als wären wir im Jurassic Park gelandet! Der Garten enthält nicht nur Wege durch lokale Kräutersträucher, Bananen- oder Ananaspflanzen sondern auch einen kurzen Wanderweg durch den tiefsten Regenwald.
Bei Regen und Nebel bekommt der Spaziergang erst recht einen abenteuerlichen Flair. Wenn dann noch die Fledermäuse hoch über den Baumkronen gleiten, ist das Bild von Jurassic Park perfekt!
Schnorcheln, Wandern und Co auf den Seychellen
Als weitere Activity empfehle ich unbedingt eine Schnorcheltour! Die Seychellen sind für ihr Unterwasserparadies bekannt. Daher auf alle Fälle Schnorchel und Taucherbrille einpacken! Wer will, kann sogar einen professionellen Tauchschein innerhalb drei Tage machen.
Schnorcheltouren gibt es gefühlt an jeder Ecke zu buchen und es ist das Geld absolut wert (ca. 75 EUR pro Person)! Ich konnte zum ersten Mal in meinem Leben eine Unterwasserschildkröte und einen Rochen live sehen. Diese Erfahrung ist unbezahlbar!
HIER kommst du zu der Tour, die wir gemacht haben.
Uns hat es sehr überrascht, dass die Begeisterung für das Wandern so ausgeprägt ist! Im Nachhinein macht es Sinn, da auf der nördlichen Hälfte von Mahé der Morne Seychellois Nationalpark liegt. Er ist der größte Nationalpark der Seychellen und wenn man es bis ganz nach oben geschafft hat, hat man einen unglaublichen Panoramablick!
Weitere Wanderwege findest du hier.
Insider Tipp: Nimm dir für jede Wanderung genügend Wasser, Snacks und Mückenspray mit!
Falls es in deinem Urlaub doch mal den ganzen Tag regnen sollte oder du einfach keine Lust auf Strand und Aktivitäten hast, dann gönn dir doch einen Besuch im Spa! Wenn du in einem Resort untergekommen bist, kannst du dir sowieso jeden Tag ein Treatment buchen. Aber falls du außerhalb wohnst, lege ich dir das Eden Holistic Spa ans Herz.
Insider Tipp: Falls du am Ende deines Urlaubs gehst, nimm lieber kein Peeling! Das entfernt deine schöne Bräune!
Sommer, Sonne, Strand – die besten Strände von Mahé
Der wohl am meist besuchteste Strand ist Beau Vallon. Ein wunderschöner langer Sandstrand mit einer kleinen Promenade und Beachbars nebenan. Wer also ein bisschen Action haben möchte, ist hier perfekt aufgehoben. Liege neben Liege wie in Italien wirst du dort allerdings nicht finden (zumindest nicht während der Regenzeit), daher rate ich dir, ein großes Strandhandtuch einzupacken.
Neben Beau Vallon gibt es auf Mahé unglaublich viele abgelegene Strände, die fast unberührt wirken. Oftmals braucht es längere Spaziergänge oder sogar Wanderungen, um zu den versteckten Buchten zu kommen. Ich empfehle dir Wanderschuhe einzupacken, um auch zu solchen Stränden zu kommen.
Wilde Strände sind der Anse Intendance und der Police Bay im Süden, die mit ihrem puderweißen Sand eingerahmt von Granitfelsen ein unglaubliches Naturbild liefern.
Insider-Tipp: Pack dir Proviant ein. Bei diesen Buchten gibt es keine Shops oder Restaurants, daher sollte man alles dabei haben, um dort einen gemütlichen Tag verbringen zu können.
Jungs, Mädels, macht euch bereit – es ist Golden Hour! Die Seychellen haben wirklich traumhaft schöne Sonnenuntergänge, die selbst den härtesten Menschen weich werden lassen. Du kannst sie dir von fast überall auf der Westseite ansehen, aber der Sunset Beach garantiert, wie der Name schon sagt, den schönsten Blick auf das Naturspektakel.
Restaurants auf Mahé, Seychellen
Aufgrund von Corona haben wir nicht allzu viele Restaurants ausprobiert, aber hier eine Liste mit meinen Empfehlungen:
|
|
Falls du wie wir in einem Beachhouse oder einem Self-Catering Apartment wohnst, kannst du dir ganz leicht selbst Gerichte zaubern. Gehe dafür auf den Markt in Victoria, um dir frische Lebensmittel zu besorgen. Oder du buchst eine einheimische Köchin, um ein richtig traditionelles Abendessen zu genießen.
Zu uns ist dreimal eine Köchin gekommen und hat uns u.a. den Red Snapper gemacht. Red Snappers gehören zu der populärsten Fischarte auf den Seychellen und sind ein Must Try!
Falls die Seychellen aktuell noch nichts für dich sind, haben wir auch Reisetipps für ein kleineres Budget in Italien, Chioggia, oder auf der anderen Seite der Welt mit Sri Lanka.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
amputierte Körperteile, öffentliche Exhumierungen und Co: die skurrilsten Bestattungsriten der Welt
Bestattungen: Es gibt weltweit eine Vielzahl unterschiedlicher Riten und Bräuche. Die skurrilsten haben wir für dich gesammelt.
5 Tipps, um ein guter Mitbewohner zu werden
Um nicht ein ungewünschter Gast in den eigenen vier Wänden zu werden, verraten wir dir 5 Tipps, um ein guter Mitbewohner zu werden.
Wardalicious Zushi Market: All You Can Eat-Restaurant mit neuem Konzept in der Shopping City Seiersberg
Der allseits beliebte Zushi Market hat in Graz einen neuen Standort eröffnet. Wir haben diesen unter die Lupe genommen.
HHC-Wirkung – wir haben die CBD- und THC-Alternative getestet
HHC liegt voll im Trend. Was HHC genau ist und vor allem, wie es wirkt, haben wir für euch herausgefunden. HHC-Wirkung, ein Bericht.
Vegan und Fitness: 10 Dinge, auf die du achten solltest
Die vegane Ernährung birgt eine Menge Vorteile und kann sich positiv auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden auswirken. Mehr Energie […]
Tinder Captions - so verkaufen sich die Männer auf der Dating-App
Wie sagt man so schön? Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck!
Klar, auf der oberflächlichsten Plattform des Jahrhunderts muss man sich schon in den ersten Sekunden von der Masse abheben können, um dem richtigen ersten Eindruck eines Treffens überhaupt näher zu kommen.
Ich benutze Tinder ja ab und an ganz gerne, offiziell habe ich mich für den heutigen Beitrag aber einem wahren "Swipe-Marathon“ unterzogen. Nach gefühlt tausend gelesenen Informationen, Beschreibungen und Emojis der „Single Sahnehäubchen" der Stadt, konnte ich Tendenzen zu verschiedenen Typen erkennen.
Hier also meine 7 verschiedenen Kategorien der männlichen Tinder-Captions, inklusive passender, zeichnender Beispiele für euch.