Websites gibt es wie Sand am Meer. Seit den 2000er-Jahren verzeichnet der Anstieg an Seiten ein explosionsartiges Wachstum. So sind die Zahlen von aufrufbaren Websites im Internet von 65 Millionen im Jahre 2005 auf 1,88 Milliarden im Jahr 2021 gestiegen. Es gibt also jede Menge zum Durchklicken. Dabei gibt es für so gut wie jeden Anlass und alle Bedürfnisse die passende Website.
Egal ob im beruflichen Kontext oder einfach gegen die Alltagslangeweile. Gerade in der Coronazeit mit ihren Lockdowns hatten schräge und witzige Websites ein riesiges Plus bei den Klicks. Täglich kommen dabei neue dazu, während andere wieder verschwinden. Wir haben für euch daher wieder einmal ein kleines Update, mit einigen genialen und praktischen bis hin zu skurrilen und unterhaltsamen Websites zusammengestellt.
1. MapCrunsh: Virtuelle Reiseperle unter den Websites
Eine Seite, welche gerade während der Lockdowns ein minimalistisches Gefühl des Verreisens vermitteln konnte. Denn hier kann man digital auf Weltreise gehen. MapCrunch zeigt dir Straßenansichten aus der ganzen Welt an. Benutzer*innen können dabei die Orte einstellen oder einfach die zufällige Auswahl betätigen, um zu bestimmen, wohin sie „reisen“ möchten.
Die Website ermöglicht es den Benutzer*innen, auf eine virtuelle Reise zu gehen, ohne das Haus zu verlassen und Orte auf der ganzen Welt zu entdecken. Websites wie MapCrush sind in den letzten Jahren stark im Aufschwung.
2. 2019.makemepulse.com: Kreatives aus Frankreich
Auf 2019.makemepulse.com bietet die französische Kreativmanufaktur „Makemeplus“ ein interaktives Klick-Abenteuer. Künstlerisch und gehaltvoll umgesetzt, kann man sich hier auf Erkundungstour begeben
Makemepulse ist eine französische Agentur für digitale Kreativität, welche sich auf die Entwicklung von Websites, Apps, E-Commerce-Lösungen und digitalen Marketingstrategien spezialisiert hat. Sie arbeiten mit Unternehmen jeder Größe und aus jeder Branche zusammen, um maßgeschneiderte Websites und Lösungen zu entwickeln.
3. Websites für Nostalgie wie My90stv
Derzeit zelebrieren vor allem junge Generationen eine Romantisierung der 90er-Jahre. Manch älteren verdrehen dabei die Augen, denn für sie war ihre Kindheit und Jugend in den 90ies hauptsächlich langweilig. Ski-Rennen oder Formel 1 am Wochenende im Fernsehen waren teilweise die einzige Unterhaltungsmöglichkeit. Und ja, ihr könnt es wohl erraten, beides war stinklangweilig.
Nichtsdestotrotz wird 90er-Kitsch auf etlichen Websites bis heute gefeiert. So auch auf „My90stv“. Hier kann man Fernsehsendungen, Serien, Gameshows und das komplette Fernsehprogramm der 90er-Jahre nachschauen. Ideal für zwischendurch oder um sich über die 90er lustig zu machen, aber ebenso perfekt geeignet für Kiffer*innen.
4. WolframAlpha: Rechenmaschine mit Suchfunktionen
WolframAlpha ist eine künstliche Intelligenz-basierte Suchmaschine. Also eine der Websites, welche entwickelt wurde, um Fragen zu beantworten und Probleme anders zu lösen als eine klassische Suchmaschine. Dabei greift Wolfram auf eine umfangreiche Sammlung von Daten und Algorithmen, um schnelle und präzise Antworten auf Anfragen zu liefern. Gerade bei Themen wie Mathematik, Naturwissenschaften, Technologie, Wirtschaft, Medizin, Musik und vieles mehr.
WolframAlpha kann auch benutzt werden, um Diagramme oder Grafiken zu erstellen, Berechnungen durchzuführen und Probleme in verschiedenen Bereichen der Mathematik und Technik zu lösen. Von der Website gibt es auch eine App-Version.
5. SuperCook: eine der Websites, die kulinarische Lösungen anbietet
Du willst dir auf die Schnelle etwas zum Essen zubereiten? Dafür suchst du auf eine der zahlreichen Koch-Websites ein Rezept heraus. Voller Elan legst du los. Doch nach kurzer Zeit musst du feststellen, dass du nicht alle Zutaten parat hast. Und ehrlich gesagt hast du auch keine Lust mehr in die Kälte hinauszugehen, nur um ein paar Zutaten zu besorgen. In genau solchen Fällen kann dir SuperCook Abhilfe schaffen.
Want to try something new for breakfast? DYK there r 80 recipes u can make w/just eggs, milk & butter? cc @sieg pic.twitter.com/UN4i0bmPfl
— Supercook.com (@super_cook) June 14, 2016
Denn die Seite sucht auf anderen Websites nach passenden Rezepten zu den Zutaten, die du bereits hast. Eine großartige Lösung, um Vorhandenes zu verwerten und Verschwendung zu vermeiden. Zutaten abchecken und automatisch nach dem richtigen Rezept suchen lassen. Bon Appetit!
6. Chat GPT: der Platzhirsch unter den KI-Websites
Was der ChatGPT alles kann, haben wir für euch bereits in einem ausführlichen Artikel zusammengefasst. Die KI ist derzeit in aller Munde. Die Einführung von KIs ist ein Trend, der sich auf vielen Websites derzeit online beobachten lässt.
ChatGPT, ist ein Sprachmodell, welches von OpenAI trainiert wurde. Es verwendet künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um natürliche Sprache und menschliche Schreibstile nachzuahmen. ChatGPT kann auf eine Vielzahl von Fragen antworten und Aufgaben ausführen, wie zum Beispiel Übersetzungen, Textzusammenfassungen und sogar Schreibaufgaben.
7. Nomadic Tribe: Ideal für reisende Nomaden
Nomadic Tribe ist eine der Websites und Online-Communitys für nomadische Reisende und Digital Nomads. Hier findet man eine Vielzahl von Tools, um Benutzer*innen dabei zu helfen, ihre Reiseerfahrungen zu einheimischen Communitys zu planen und zu verbessern. Dazu gehören Informationen zu Visa, Gesundheit, Wohnmöglichkeiten, Arbeiten und Netzwerken.
Es gibt auch eine aktive Community, bei der Benutzer*innen Fragen stellen, Erfahrungen teilen und sich mit anderen Reisenden vernetzen können. Vielleicht also der ideale Platz, um deine nächste Reise durchzuplanen.
8. TinyWow und ähnliche Websites helfen dir dabei deine Daten zu konvertieren
Websites, um Daten zu konvertieren, findet man etliche. Doch genauso schnell, wie man eine Seite findet, genauso schnell kann man sich auch darüber ärgern. Entweder gibt es Einschränkungen bei der Dateigröße oder die Seite möchte dir nach kurzer Nutzung ihre Bezahlversion aufzwängen. Für alle, die in diesem Sinne etwas Besseres wollen, bietet TinyWow großartige Alternativen. Denn hier stehen mehrere Konvertierungsmöglichkeit auf einer Website zur Verfügung. Einfach das passende Format einstellen und loslegen.
TinyWow bietet kostenlose Online-Konvertierungen an. Neben PDF gibt es zahlreiche andere praktische Tools, mit denen du dich nach Belieben austoben kannst. Ein praktisches Feature der Seite ist, dass bereits verarbeitete Daten nach 1 Stunde automatisch wieder gelöscht werden.
9. Axiom.ai – praktische Automatisierungen für jede Anforderung
Es gibt viele Unternehmen, die sich auf Websites für Automatisierungen spezialisiert haben. Axiom.ai gehört zu diesen. Jedoch finden sich auf ihrer Seite praktische und teilweise intelligentere Lösungen als bei ihren Mitbewerber*innen.
Die Website Axiom.ai bietet künstliche Intelligenz– und maschinelle Lerntechnologien. Hier finden alle, die ihre Datenanalyse verbessern und automatisieren möchten, eine Lösung. Die Plattform ermöglicht es, Geschäftsprozesse zu automatisieren, indem sie menschliches Verhalten und Entscheidungen simuliert. Axiom.ai bieten zudem auch spezialisierte Dienste für besondere Anforderungen an, wie automatisierte Dokumentenanalyse und automatische Kundensupport-Chatbots.
10. Find the invisible Cow
Als Letztes auf unserer Liste findet sich eine Page, welche unter den skurrilen Websites besonders hervorsticht. Denn hier wurde ein uraltes Kinderspiel in ein virtuelles Setting verfrachtet. Auf „Find the invisible Cow“ musst du ganz wie im richtigen Spiel eben die Kuh finden. Als Hilfe steht dir dabei eine meganervige Stimme zur Seite.
Je näher du an der Kuh bist, desto lauter brüllt dich der virtuelle Spielleiter an. Also unbedingt die Boxen aufdrehen beim Ausprobieren. Für Diversität ist ebenfalls gesorgt, du hast die Möglichkeit, dich in unterschiedlichen Sprachen anbrüllen zu lassen. Ein herrliches Klickvergnügen für die ganze Familie.
© Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Vom Meme zum Dogecoin: Wer hat sie eigentlich gemacht und was kommt als nächstes für diese Kryptowährung?
Beim Dogecoin handelt es sich um eine Kryptowährung, die durchaus dem Bitcoin, aber auch dem Litecoin ähnlich ist. Billy Markus […]
Ayahuasca Wirkung: so wirkt der psychedelische Pflanzensud
Ayahuasca, ist zu einer Modedroge geworden. Wir haben Adrianos Erfahrung "angezapft" und ihn über die Ayahuasca Wirkung ausgefragt.
Narzissmus-Typen: 3 unterschiedliche Ausprägungen, die ihr kennen solltet
Der Narzissmus wird mehr und mehr zum Problem in unserer Gesellschaft. Statt um Inhalte geht es nur noch um Inszenierungen. […]
Weltmeisterschaft im Bäume-Umarmen: Ja, das gibt es!
Dieses Jahr fanden in Finnland die ersten Weltmeisterschaften im Bäume-Umarmen statt. Wer gewonnen hat und welche Disziplinen es dabei zu beachten gilt, erfährt ihr hier.
Frankreich: Kinder über Zäune werfen – Schulen verhängen Verbot
Einige französische Grundschulen lassen sich gegen chronisch zu spät kommende Kinder bzw. deren Eltern, die diese zu spät bringen, etwas […]
Nice Guy - warum sich Frauen wirklich nicht für sie interessieren!
Nicht jede Frau steht auf Bad Boys, Gott sei Dank gibt es da noch die Nice Guys, die sozusagen das Pendant zu den erstgenannten sind. Wir alle kennen sie: Ross aus „Friends“, Ted Mosby aus „Himym“ und noch viele mehr. Doch sind Nice Guys wirklich die besseren Männer oder eilt ihnen ihr vermeintlich guter Ruf voraus?