WARDA lässt die Hüllen fallen: feiert heißeste Weihnachtsparty des Jahres
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Partypause feierte die junge Wiener Kreativmanufaktur WARDA Network aus der Josefstadt ein fulminantes Comeback am Partyparkett. Unter dem Motto „Kinky Christmas“ kamen alle geladenen Gäste in den unvergesslichen Genuss einer vom Burleske-Theater inspirierten Weihnachtsfeier.
Heiß erwartetes Weihnachtsfeiercomeback
Nach zwei Jahren Corona bedingter Partypause feierte die Junge Kreativagentur WARDA Network aus der Josefstadt ein fulminantes Comeback am Wiener Partyhimmel. Seit mehreren Jahren ist die Wiener Kreativmanufaktur berühmt und sogar berüchtigt für ausgefallene Themenpartys. An den letzten beiden Feiern konnte man mit den Themen „Mafia“ und „Discofever“ (Wardanostra und Kitschmas) den Wiener Partyabend mit durchdachten Themenabenden begeistern.
Dieses Jahr konnte die WARDA-Weihnachtsfeier wieder stattfinden und stand ganz im Zeichen der 1920er Jahre. Bedeutet: die Ästhetik des Burleske-Unterhaltungstheaters a la Moulin Rouge bestimmte den Abend. Gepaart mit kinky Outfits der zahlreichen Gäste konnten noch die letzten Besucher*innen ihre verdeckten Fantasien modisch ausleben.
Die Gäste ließen ihren Fantasien freien Lauf
Knapp 400 Gäste, das Who is Who der Werbe-, Kommunikation- und Medien-Branche Wiens versammelte sich im Hidden Club und lebte zu vorzüglichen Speis wie Trank ihre verborgene Seite aus. Vereinfacht wurde diese Hemmungslosigkeit durch ein grandios durchkomponiertes Rahmenprogramm, das alle Stücke spielte — und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Für einen unvergesslichen Abend sorgten – auf musikalischer Ebene – der österreichische Star-DJ Mosaken. Dieser betörte das Publikum mit einer musikalischen Bandbreite von Swing bis Hip-Hop. Zu späterer Stunde übernahm Szenen-Krösus DJ Tomagan das Pult und schaffte gekonnt den Übergang zum elektrischen Sound. Tomagan ist Gründungsmitglied des in der Wiener Raveszene mittlerweile legendärem Les Suspects Habituels.
CBD-Brownies und zum Thema passende Showacts
Für das leibliche Wohl der von ihren Hemmungen befreiten Gäste wurde natürlich auch kulinarisch bestens gesorgt. Verspielte Sushi- und Maki-Kreationen machten den Abend auch in puncto Kulinarik unvergesslich. Selbst gebackene CBD-Brownies rundeten das Schlemmen in puncto Süßspeisen ab und zum Thema passende Showacts sorgen für eine zusätzliche Portion Mystik.
Die aus dem Cirque Rouge bekannte Kalinka Kalaschnikow überraschte die Gäste mit einer spektakulären Burleske-Einlage in einem Champagnerglas, die selbst dunkelste Begierden ans Licht zu bringen vermochte. Die Künstlerin Madleine De Sade setzte da noch eines drauf und präsentierte in selbst designter Mode extravagante Separee-Performances, deren Wirkungen und Auswirkungen jedoch im Verborgenen bleiben müssen.
Highlights des Abends: Website, WARDA-Bibel und Co
Highlight des Abends war, neben den lasziven Outfits und der mitunter noch viel erotischeren Stimmung, mitunter auch die Präsentation der neuen Warda Network Website, plus dazugehörigen Showreel, bei dem die besten Projekte des vergangenen Jahres vorgestellt wurden. Und das waren nicht wenige.
Weiteres Highlight: Die Vorstellung der WARDA-Bibel. In der 126-Seiten starken Publikation reflektiert das Wiener Unternehmen seine Firmenphilosophie, Firmenwerte, Geschichte und Struktur, erörtert die vielen Tochterunternehmen, die damit zusammenhängenden Corporate Designs sowie Identity-Richtlinien, und bringt seine Vision und Mission das erste Mal auf analoges Papier. Eine haptisch, wie visuelle Augenweide.
Das Warda Network Team präsentierte darüber hinaus auch noch ein selbstverfasstes Gedicht in Form eines Rückblicks und ließ damit die vergangenen zwei Jahre humorvoll Revue passieren.
Eugen Prosquill, Warda Network CEO: „Es macht mich besonders stolz, nach einer Zeit langanhaltender Herausforderungen, so stark wie nie zuvor unsere Stellung im Markt behaupten zu können. Darüber hinaus freut es mich, dass mit der Bibel ein jahrelanges Herzensprojekt erfüllt werden konnte.“
Mut zur Extravaganz und dem Ausleben verdeckter Begierden bewiesen aber selbstverständlich auch die Gäste mit ihren ausgefallenen Kostümierungen. Hier nur einige der Highlights des Abends:
In den Separees ging es überaus feuchtfröhlich zu. Die Gäste wussten Bescheid, wie in bester WARDA-Manier zu feiern ist.
Bei knapp 400 Gästen wurde es oftmals sehr eng im Club. Schien niemanden zu stören, denn feiern tut man am besten zusammen.
![]() |
![]() |
Dass es auf der WARDA-Weihnachtsfeier vor allem recht kinky zuging, darf man nicht vergessen.
Du warst nicht live, willst aber mehr von der WARDA kinky Christmas-Party sehen? Oder warst sogar dort und willst noch enmal in Erinnerungen schwelgen, oder dich überhaupt wieder erinnern? In unserem Warda-Foto-Bereich findest du eine Auswahl der schönsten Momente des Abends.
Bilder © Warda Network
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Maltas Straßen begrüßen die Dinosaurier im neuesten Jurassic World-Film
Jurassic World Dominion, der neueste Film der Blockbuster-Trilogie, feiert endlich sein lang erwartetes Debüt auf der Kinoleinwand. Der Film, der […]
Leopoldstadt: der 2. Bezirk Wiens – eine Mischung aus Entspannung und Action
Die facettenreiche Leopoldstadt, Wiens 2. Gemeindebezirk, hat so einige Highlights zu bieten. Eine Clubszene, die sich sehen lassen kann, den kultigen Prater oder auch die bezaubernden Weiten des Wiener Augartens. Und natürlich durchzieht die bewegende Geschichte des jüdischen Viertels den 2. Bezirk wie ein roter Faden. Machen wir also einen Spaziergang durch diesen wunderbaren Bezirk.
Was kann das Kabarettprogramm des erfolgreichen TikTok Duos Dr. Bohl?
Die Brüder Paulus (26) und Benjamin (23), besser bekannt als Ulk-Duo „Dr. Bohl“ erobern nach Social Media nun auch Wiens […]
Vintage Uhren: Was du beim Kauf beachten musst
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Fluid: ARTE-Serie über Polyamorie, offene Beziehungen und Sex abseits der Normen
Keine Serie über sexuelle Beziehungen schafft es, die Grenzen der Konventionen so humoristisch zu überschreiten, wie die ARTE-Serie Fluid.
eSports in Österreich: Aufbruch mit dem Ace X Cosmic Cup
Österreich ist in Sachen Gaming zwar nicht die Nummer 1 Anlaufstelle, doch hat sich letztes Jahr viel getan – und […]















