Ob im Homeoffice oder während langer Meetings, im Schnitt verlieren wir laut aktueller Studie 9x am Tag den Fokus1. Wenn die Konzentration nachlässt, greifen die meisten von uns reflexartig zur nächsten Tasse Kaffee. Kein Wunder: Mit rund 2,25 Milliarden Tassen täglich ist Kaffee das beliebteste Getränk der Welt. Aber: Nicht jeder verträgt ihn gut, und oft kommt nach dem kurzen Koffein-Hoch der gefürchtete Energie-Crash.
Gibt es Alternativen, die ähnlich wach machen – nur ohne Zittern, Magenprobleme oder Schlafstörungen? Ja! Hier sind die besten natürlichen Energiequellen für mehr Fokus und Ausdauer.
1. Juice Plus+ Luminate: Energie & Fokus für einen produktiven Tag
Mit natürlichem Koffein aus grünen Kaffeebohnen, einer einzigartigen Mischung aus nootropen und adaptogenen Zutaten sowie B-Vitaminen unter
2. Matcha-Tee: Langsame Koffein-Freigabe für entspanntes Wachsein
Matcha enthält L-Theanin, das für entspannte Wachsamkeit sorgt. Dadurch bleibt der Fokus länger erhalten, ohne das typische Zittern oder die Unruhe, die Kaffee verursachen kann.
3. Guarana: Der Langzeit-Booster
Guarana setzt sein Koffein langsamer frei als Kaffee – das sorgt für gleichmäßige, langanhaltende Energie, perfekt für lange Tage im Büro oder konzentrierte Lernphasen.
4. Yerba Mate: Der Fitmacher aus Südamerika
Diese traditionelle Teesorte liefert eine Kombination aus Koffein, Theobromin und Antioxidantien – ein natürlicher Wachmacher, der zugleich die Verdauung unterstützt.
5. Goldene Milch: Anti-Stress-Drink mit Kurkuma
Wer nicht nur Energie, sondern auch Entspannung sucht, setzt auf Goldene Milch mit Kurkuma und Ingwer. Perfekt für den Abend – oder stressige Tage, an denen der Körper eine Pause braucht.
Fazit: Kaffee ist nicht die einzige Lösung, um wacher und leistungsfähiger zu sein. Wer auf einen sanften, natürlichen Boost setzt, sollte die genannten Alternativen einmal ausprobieren – wir können euch aus eigener Erfahrung Juice Plus+ Luminate empfehlen.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Wiener Wuchteln! Die besten Floskeln und Redewendungen
Die echten, urigen Wiener sind bekannt für ihren Grant und ihre ungenierte Art, die Dinge beim Namen zu nennen. So haben sich im Laufe der Jahrzehnte grandios- grantige Redewendungen entwickelt, die trotz ihrer oftmals negativen Anschauung, das ein oder andere Schmunzeln in jedem hervorholen.
Also, viel Spaß beim ersten Teil unserer Wiener „Wuchteln“, oder einfach gesagt, wie man sich auf wienerisch verständigt.
Who let the Fox out? Die weißen Füchse sind in der Stadt!
Die Weißen Füchse haben Wien erreicht. Mit einer auffälligen Promotion-Aktion und vielen zufriedenen Testern startet White Fox endgültig durch. Nikotin […]
Wenn Filme und Marken kooperieren: Nun folgt Sci-Fi-Schuh-Projekt
Seit der Erfolgsserie Sex and the City ist die Mode aus dem Filmgeschäft nicht mehr wegzudenken. Hand in Hand hüpft […]
Freundschaft in der Krise – wie man sie rettet, kann man nachlesen
Freundschaft ist eines der wichtigsten Dinge im Leben der Menschen. So wird behauptet. Dass Freundschaft in den heutigen Zeiten leider immer weniger Relevanz in der Alltagsgestaltung geniest, ist dabei leider eine Tatsache, über die wir unbedingt sprechen müssen. Und genau darüber hat Sebastian Schoepp ein lesenswertes Buch geschrieben: Rettet die Freundschaft!
Top 10 Ranking toxischer Männlichkeit: verheerende Phänomene für Frauen
Toxische Männlichkeit. Dieser Begriff ist von enormer Aktualität und ist aus den aktuellen Diskussionen in den (sozialen) Medien und der […]
Tequila richtig trinken: so geht’s!
Die meisten Menschen haben immer noch keine Ahnung, wie sie Tequila richtig trinken sollen. Doch keine Sorge, wir weihen dich ein.