aNNika – poetisches Songwriting trifft auf melodischen Indie-Pop

Die Wiener Sängerin aNNika, namentlich Annika Prey, veröffentlicht am 16.10. unter Kleio Records „Fate“ als vierte Auskopplung ihres im März erschienen Albums „LUV“. Hierbei vertont sie eine polnische Legende gepaart mit klug gesetzten Akzenten und zarten Klängen.
Neben österreichischen Radiosendern wie Ö3 und 88,6 war aNNika auch auf dem italienischen Staatssender RAI und dem französischen Bundesradio FIP zu hören. Mehr als genug Anlass, Annika Freys Tonkunst genauer unter die Lupe zu nehmen.
Credits: Aljoscha Wuzella
Verträumte Melodien im Wohnzimmersound
Seit ihrem Debütalbum „Smells like Home“ war es erstmal 5 Jahre lang still um die Wiener Sängerin. Doch im März 2020, kurz vor dem Lockdown, brachte aNNika ihr Album „LUV“ raus.
In charmanter Band-in-a-Room Ästhetik veröffentlicht aNNika ähnlich einem Kurgeschichten-Band ihr zehnteiliges Werk – kombiniert mit komödienartigen Elementen und ausgeklügelten, fantasievollen Lyrics. Für ihr Album „LUV“ hat sich aNNika mit dem Produzenten Thomas Bock zusammengetan und ergänzt somit ihre verträumten, eindringlichen Melodien mit einer ungewöhnlichen Besetzung aus E-Gitarre, Cello, Kontrabass und Schlagzeug.
Auch das von ihr erdachte „therapy writing“, in welchem Erlebtes und Emotionen durch textliche Umsetzung verarbeitet werden, spielt in ‘LUV’ eine essentielle Rolle. So vervollständigt es das angenehm unaufdringliche Klangbild.
Von krakauer Rittern und verwunschenen Tauben
Inspiriert von ihren Reisen und Alltagssituationen wie Strassenbahnfahren bringt aNNika die Kunst des Geschichtenerzählers in einen klangvollen Musikkontext. Beispielsweise handelt „Fate“ von einer polnischen Legende, in der krakauer Ritter zu einem Dasein als Tauben verflucht werden.
Weiters erzählt sie in „Seaugull“ von einer ungleichen Romanze zwischen Möwe und Skorpion. Auch Elemente ihrer Reiselust verpackt aNNika als Ode an die Hauptstadt Südtirols und Österreichs in „Sleeping Beauty Bolzano“.
Am 6.10. startete im Chelsea ihre verschobene Albumreleaseshow und setzt sich in Österreich, Deutschland und Frankreich fort. Am 16.10. veröffentlicht sie ihre nächste Auskopplung. Die Single „Fate“ erscheint dann inklusive Video. Stay tuned!
Titelbild Credits: Michael Preston
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Geheimes Drum’n’Bass Event limitiert für nur 100 Gäste – werde Teil davon!
Was hat ein österreichisches Drum’n’Bass-Powerhouse Trio mit unzerbrechlichen Sonnenbrillen zu tun? Die Antwort: Kaufe einfach eine unbreakable Gi35 Stage Modus […]
Auszug, Umzug, neue Wohnung: 9 Tipps für den Wohnungswechsel
Im Leben einer jeden Städterin und eines jeden Städters gehört der Wohnungswechsel zum nötigen Übel – befristete Mietverträge, steigende Mieten […]
Clubkultur im öffentlichen Raum von Wien: Berlin als Vorbild?
Während der Corona-Restriktionen zeigte sich deutlich, wie wichtig öffentlicher Raum zur Entfaltung ist. Sei es aus Gründen der Rekreation, zur […]
Österreich als Raumfahrtnation: Politikum, Weltraummächte und Strategien
Es gibt eine Weltraumstrategie in Österreich. Aber welche Inhalte hat diese? Klar ist, dass die Weltraumwirtschaft ein riesiges Potenzial hat, […]
VERSCHOBEN: Der goldene Hashtag - ein Award für eine neue Generation des Marketings
Im Zuge des verschobenen (!) 4GameChangers Festivals am 8. - 11. September vergibt AIMA - die Austrian Influencer Marketing Association - das erste Mal den „goldenen Hashtag“ in 10 verschiedenen Kategorien. Eine neue Ära des Marketings erhält so endlich seine angemessene Wertschätzung. Auch ihr könnt eure Lieblingsinfluencer nominieren. Wie das geht und was genau ausgezeichnet wird, erfährt ihr hier.
Calle Libre: größtes Streetart-Festival Österreichs feiert 10-jähriges Jubiläum
Das Streetart-Festival Calle Libre feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Vom 27. Juli bis zum 7. August 2023, gibt es Kunst, Musik und mehr.