We stand with Ukraine: Benefizkonzert im Ernst-Happel-Stadion

Nachdem wir alle in den letzten Wochen entsetzt die Nachrichten verfolgt haben und zutiefst betroffen von dem Krieg in der Ukraine sind, möchten wir eine wichtige Veranstaltung vorstellen: Ein Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine. Ein Konzert für den Frieden. Österreichische Stars und Ansprachen. Und eine subtile Erinnerung an Unabhängigkeit.
Am Samstag, den 19. März findet in dem Wiener Ernst-Happel-Stadion ein Open-Air-Konzert statt, von dem die Einnahmen an die Organisationen Nachbar in Not und Volkshilfe gespendet werden. Es gibt ein buntes Programm und viele bekannte Acts performen jeweils ein kurzes Konzert. Außerdem hält unser Bundespräsident Alexander Van der Bellen dort eine Rede.
Ein Zeichen der Solidarität zu setzen, ist in diesen Zeiten besonders wichtig. Dabei ist es allerdings ebenso notwendig, die Menschen, die am meisten unter der Situation leiden, zu unterstützen. Überschlagen sich doch die Schlagzeilen derzeit und zeigen die Abgründe von Kriegen – inklusive Rassismus an den Grenzen.
Kleiner Preis, großes Konzert, noch größerer Effekt
Der Eintrittspreis für das Solidaritätskonzert beträgt 19,91€, womit man an die Erreichung der ukrainischen Unabhängigkeit erinnert. Diese 19,91€ gehen an Hilfsorganisationen, die den Bürger:innen der Ukraine helfen und Menschen zugute kommen, die es gerade am dringendsten brauchen.
Mit deiner Eintrittskarte bist du nicht nur bei einem Konzert mit Bilderbuch, Yung Hurn, Wanda, Bibiza, Eli Preiss und vielen weiteren Künstler*innen dabei, sondern unterstützt auch Menschen in Not und stehst für den Frieden auf!
Das ganztägige Event beginnt am 19.03. um 13:00 Uhr, eingelassen wird ab 12:00 Uhr.
Sichere dir jetzt dein Ticket unter oeticket.com!
Titelbild © Bilderbruch | Hendrik Schneider
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Illegal Sprayen in Wien: Interview mit einem Graffiti Sprüher
Illegaler Sprayer im Interview. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der illegalen Seite der Graffitikunst.
Vienna City Beach Club - zerstören die Auflagen das Flair der Open Air Location?
Als Fans der guten Drinks und des ausgiebigen Speisens haben wir von WARDA uns vorgenommen, einmal in der Woche ein Lokal auf Herz und Nieren zu prüfen – vor allem in Zeiten der Corona-Maßnahmen eine besondere Prüfung. In dieser Woche haben wir uns aufgrund des schönen Wetters für den Vienna City Beach Club entschieden. Ob und wie sie mit den Auflagen umgehen und ob es sich auszahlt, dorthin zu gehen, erfährt ihr hier.
10 Dinge, die du in Wien bei Regen machen kannst
Oh nein, schon wieder Regen in Wien! Ja, die sommerlichen Temperaturen haben sich von unserer Lieblingsstadt langsam verabschiedet… Doch was […]
Otto will Meer: Mediterranes Flair und kulinarischer Genuss am Wiener Donaukanal
"Otto will Meer" bringt mediterranes Flair und kulinarische Highlights ins historische Otto Wagner Schützenhaus am Wiener Donaukanal.
Gola Gianni: die Zukunft des österreichischen Hip-Hop
Gola Gianni, oft mit den Begriffen next-up und hype-kid in Verbindung gebracht, ist der neue Stern am deutschsprachigen Rap-Himmel. Wir haben uns sein erstes Album „Sterbe Finesssen“ angehört.
Der aktuelle Austrian Startup Monitor - wie gut ist Österreich?
Der Austrian Startup Monitor analysiert den Status, Entwicklungsverlauf und die Perspektiven des österreichischen Startup-Sektors, welche in einem jährlichen Report präsentiert […]