Ist es Zeit zu reisen, sei es geschäftlich oder für die persönliche Entspannung, muss selbstverständlich einiges mit. Für immer mehr Menschen ist das neben dem Smartphone vor allem der Zeitmesser für das Handgelenk. Denn mit der Uhr lässt sich die Zeit auf Reisen im Blick haben, auch wenn das Handy aus Sicherheitsgründen nicht stets in der Tasche steckt. Allerdings können hohe Temperaturen den Gerätschaften zur Zeitmessung gehörig zusetzen. Zudem immer mit dabei ist die Angst, dass gerade bei edlen Uhren ein Langfinger nicht weit ist. Hinzukommen gesteigerte Ansprüche wie unterschiedliche Zeitzonen, Robustheit und vieles mehr.
Die Reise in der Heimat oder an ferne Strände
Wer auf Sommer, Sonne und Sand steht, der braucht als Uhrenliebhaber ein Modell, das solchen Bedingungen trotzt. Robust und stilvoll sind in diesem Kontext TAG Heuer Uhren. Unzertrennlich mit der Sportwelt verknüpft, sind sie ebenfalls auf einer Reise bestens für den Alltag gerüstet. Dabei präsentieren sich die TAG Heuer-Uhren Modelle nicht nur klassisch „gereift“, sondern ebenfalls modern. Unverkennbar ist jedoch die Verknüpfung mit ikonischen Sportarten wie der Formel 1. Preiswert über das Internet bezogen, ist der Zeitmesser des namhaften Herstellers nicht nur schnell an der eigenen Haustür, sondern wie bei Chronext, durch die hauseigene Meisterwerkstatt auf ihre Echtheit hin geprüft und zertifiziert.
Entsprechend haben auf der Reise Modelle wie die von TAG Heuer selbstverständlich den Vorteil, dass sie eine ganz natürliche Widerstandsfähigkeit mitbringen. Andere Uhren haben es da möglicherweise nicht so leicht. Das gilt im Übrigen ebenfalls für den Heimaturlaub. Auch wenn dieser nicht zwingend aus Bergwanderungen oder einem Tag am Wörthersee bestehen muss, sind die Ansprüche hoch. So ist ein Urlaub in Carnuntum, dem niederösterreichisches Weinbaugebiet zwischen Wien und der slowakischen Grenze auch für klassische Armbanduhren eine Herausforderung.
Denn hohe Temperaturen nehmen etwa Einfluss auf das Gangverhalten des Zeitmessers. So verändert sich die Viskosität der Schmierstoffe. Moderne Uhren mögen hier die Ausnahme bilden, da die Uhrenmanufakturen vermehrt darauf achten, spezielle Stoffe zu verwenden, um die Temperaturschwankungen optimaler abfangen zu können. Zudem hilft eine Zertifizierung, die das Gehäuse der Uhr vor eindringendem Wasser, Staub und Sand schützt. Bei Flugreisen sollte zudem stets ein Säckchen dabei sein. Denn am Flughafen müssen sämtliche am Körper getragenen Dingen in die Plastikwanne. Damit der edle Chronograph dort nicht einfach herumliegt, ist es sinnvoll, diesen vorher in ein mitgeführtes Behältnis zu packen und ihn anschließend erst hineinzugeben.
Reisen mit Weitsicht
Generell stellt sich bei der Reise mit einer etwas edleren Uhr die Frage, wo diese aufbewahrt wird, wenn sie tatsächlich einmal nicht getragen wird. Hier bietet sich einzig der überwachte Hoteltresor an, den die Rezeption im Auge hat. Ein klassischer Hotelsafe ist nicht ausreichend, um etwas Wertvolles wie eine Uhr zu schützen. Dabei sei an dieser Stelle festgehalten, dass sich ein Lederarmband am Strand ohnehin nicht gut macht. Sonneneinstrahlung in der Kombination mit Salzwasser schaden diesem.
Somit ist eine gute Vorbereitung alles. Denn steht das Reiseziel erst einmal fest, lässt sich der Zeitanzeiger passend dazu auswählen. Zudem ist es ab dann möglich, Erkundigungen einzuholen, ob es im Hotel einen überwachten Hoteltresor gibt oder welche Optionen sich vor Ort für die Sicherheit des Chronographen bieten. Im Zweifelsfall allerdings muss er schlicht zuhause bleiben oder durch ein weniger wertvolles Modell ersetzt werden.
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Online Aktien handeln: Was spricht dafür?
Während der Aktienhandel vor noch gar nicht allzu langer Zeit offensichtlich nur etwas für Experten und Wohlhabende war, hat sich […]
Regierung kündigt Pläne zum Ausbau der 5G-Abdeckung in Österreich an
Die digitale Transformation schreitet so schnell voran, dass Informations- und Kommunikationstechnologien schon bald jeden Aspekt von Wirtschaft und Gesellschaft prägen […]
Langeweile in den eigenen vier Wänden: 5 Tipps für mehr Abwechslung Zuhause!
Wer kennt es nicht: Wenn das TV-Programm, die hauseigene Bücherecke und auch das Smartphone nicht mehr die gewünschte Ablenkung verspricht, […]
Bei welchem Spiel im Casino hat man die besten Chancen?
Wer ab und zu in einem Online Casino spielt, der hat sich bestimmt schon einmal die folgende Frage gestellt: Bei […]
Die wichtigsten Kunstausstellungen in Österreich
Belvedere Museum – Wien Wir könnten argumentieren, dass die Galerie im Belvedere-Museum die wichtigste Sammlung in ganz Österreich beherbergt. Im […]
Die Erfolgsgeschichte von Mark Scheinberg
Poker hat durch Übertragungen hochdotierter Turniere im Fernsehen vor allem in den letzten Jahren viele prominente Gesichter hervorgebracht. Doch eines […]