Sehnsüchtig schweifen wir in exotische Fernen und träumen uns an weit entfernte Orte. Dabei liegt das Traumhafte doch so nahe, praktisch zu Hause gleich ums Eck. Carnuntum. Für den ultimativen Urlaub kulinarischer Freuden müsst ihr also keine Weltreise machen.
Carnuntum?
Carnuntum ist ein niederösterreichisches Weinbaugebiet, das sich östlich von Wien bis zur slowakischen Grenze erstreckt. Auf einer Anbaufläche von um die 900 Hektar bauen dort rund 146 heimische Betriebe ihre Rot- und Weißweinsorten an. Das pannonische Klima – heißer Sommer / kalter Winter – lässt die Trauben dort äußerst gut ausreifen.
Das „Geheimrezept“ dieser illustren Vino-Region ist jedoch die Donau. Diese dient als eine Art Puffer zwischen den beiden Klimaextremen. Ist es kühl, dient sie als Wärmespeicher. Ist es heiß, spendet sie Kühle. Zusätzlich bietet die Region noch für den Weinanbau äußerst günstige Bodenvorkommen.
Wichtig zu wissen: Für seinen Rotweinguide 2021 hat das österreichische Wein- und Gourmetmagazin Falstaff gleich drei Winzer aus der Region Carnuntum ausgezeichnet. Deren Weine haben ein „historisch hohes Punkteniveau erreicht“ und machen somit die Plätze 1, 2 und 3 unter sich aus. Fazit: kulinarische Freuden garantiert!
Wein and MORE!
Das fast schon Grenzgeniale am sonst historischen Carnuntum, wo schon zur Zeit des römischen Kaisers Marc Aurel Reben gepflanzt wurden, ist jedoch, dass der Wein dort nicht alles ist. Die Region bietet nämlich viel mehr als den preisgekrönten Saft prall gegorener Beeren. Zur Verfügung steht eine geradezu megalomanische Bandbreite an Möglichkeiten für den perfekten Heimaturlaub. Somit lässt die kulinarische Region auch diesbezüglich keine Wünsche offen.
Abseits kulinarischer Freuden, intellektueller und hochkultureller Besichtigungen von Burgen und Schlössern, Kunstwerkstätten und Museen, dem träumerischen Wandern über unberührte Naturlandschaften entlang der Donau, gibt es vor allem auch Angebote für leicht profanere und populärere Gelüste.
Die Speedworld in Pachfurth bei Bruck an der Leitha zum Beispiel bietet abenteuerlustige Degustationen einer Vielzahl an Funsportarten. Driving Camps und Jetski-Fahrten auf einem 4 Hektar großen, künstlich angelegten Teich sorgen für den nötigen Kick. Segway-XCross und Segway–fun parcours Touren, aber auch Paintball lassen das Adrenalin im Körper bis an die Ränder des Amüsements schwenken. Eine 560 m lange Outdoor-Kartbahn auf der man sein Fahrkönnen unter Beweis stellen kann, sorgt noch zusätzlich für den nötigen Geschwindigkeitsrausch ala Fast and Furious.
Das Carnuntum ist der perfekte Ort für jeden Urlaub zu Hause. Aus einer Vielfalt an Angeboten ist für jeden Geschmack (sprichwörtlich) etwas dabei. Die Möglichkeit, hier das ganze Jahr über Eiszulaufen oder zu einer umweltfreundlichen Kältetechnik Disco on Ice zu shaken, (natürlich nicht ausschließlich) soll nicht unerwähnt bleiben. Von konservativ bis originell. Von hochkulturell zu populär. Die Beschäftigungsmöglichkeiten sind schier grenzenlos.
Für entdeckungsfreudige Genießer
Besonderes zu empfehlen ist auch das Special für entdeckungsfreudige Genießer: die Individuellen Carnuntum Packages. Ab einem Preis von 150 Euro pro Person gibt es einen Tag voller „Kunst, Wein und Genuss“, „Natur, Wein und Genuss“ oder „Geschichte, Wein und Genuss“. Das alles inklusive einem persönlichen Guide, der einem kulinarische Freuden und die Besonderheiten der Region authentisch näher zu bringen vermag. Geschichte der Römer zum Anfassen.
Ob für Kunstinteressierte – denen eine Privatführung durch die schönsten Sammlungen Österreichs geboten wird. Naturliebhabende – die die letzten unberührten Flusslandschaften Europas bei der Wanderung durch den Nationalpark Donau-Auen erfahren können. Oder Geschichtebegeisterte – die die lebendige Geschichte originalgetreu rekonstruierter römischer Wohnviertel im Archäologischen Park Carnuntum erleben wollen. Die Erfahrung eines Erlebnisses ist garantiert.
Alle Angebote beinhalten die kulinarischen Freuden eines regionales Mittagessen in einem Haubenlokal. Nach dem exklusiven Verzehr erlauchter Kreationen geht es anschließend zur Weinverkostung auf einem der über 40 Weingüter. Hier lässt sich vieles über die Weinherstellung erfahren. Wissen, welches mit dem praktischen Höhepunkt einer Weindegustation eine ideale Ergänzung erfährt.
Wem der Wein mundet, der kann sich direkt beim Ab-Hof-Verkauf für den Eigengebrauch eindecken. Für alle kulinarischen Freuden ist somit gesorgt. Abholung und Rücktransport zum jeweiligen Hotel ist natürlich enthalten.
Das Carnuntum – ein Katzensprung aus Wien entfernt
Man muss sich nicht in (derzeit) unerreichbare Fernen sehnen. Der Charme der niederösterreichischen Carnuntum-Region ist nah. Kunst und Kultur, Geschichte, Wein, kulinarische Spezialitäten, eine unberührte Naturlandschaft entlang der Donau und natürlich Highspeed-Rausch zu Wasser, zu Land oder in der Luft. Das Genießen von Ruhe? Oder doch lieber der Thrill eines populär ausgefallenen Event-Buketts? Es ist natürlich auch beides möglich.
Entdecken und erleben Sie mit allen Sinnen! Also dann: Raus aus der Großstadt und rein in den Heimaturlaub kulinarischer Freuden. Von Wien zu Wein und mehr in nur 30 Minuten!
Titelbild Credits: Carnuntum
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Die schönsten Skigebiete in Österreich
Wir präsentieren dir die Top 10 Skigebiete Österreichs! Hier erlebst du besonders viel Freude beim Skifahren.
Yachturlaub, Musikfestival und Netzwerken: Warum das YACHTIVAL das Highlight deines Sommers ist
YACHTIVAL: die einzigartige Kombination aus Yachturlaub, Musikfestival und Netzwerkplattform für Musiker*innen. 320 Interessierte können dabei sein.
Raf Camora pfeift auf Corona - sein Club Wien West Zone eskaliert wöchentlich
#balkanstrasselebt – während andere Clubs ruhen, steigen in der Ottakringerstraße wöchentlich große Feten mit eng aneinander gereihten Besuchern. Absurderweise stellt […]
Zauberhaft statt aufgeblasen - der erste Wiener Märchenball
Während in der Oper die feinen Damen und Herren den Opernball zelebrieren, formiert sich wortwörtlich im Untergrund – nämlich unter der Oper im O – eine neue Ballveranstaltung.
ECOMMERCE DAY 2022 - #gamechanger: Handelsverband lädt zum Pflichttermin für die Handelsbranche
Der 22. Juni 2022 steht ganz im Zeichen des Online-Handels, dessen Herausforderungen und aktuellen Trends, sowie innovativen Ideen und Visionen. […]
Vegane Kuchen und Torten: 3 Rezepte für tierleidfreien Genuss
Mehlspeisen, Kuchen, Torten & Co. sind ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Kultur. Allerdings beinhalten diese Nachspeisen so gut wie immer […]