Die nächste Prüfung steht vor der Tür und du hast genug von stickigen und überfüllten Bibliotheken? Bald ist Frühlingsbeginn und mit den steigenden Temperaturen lässt sich die nächste Lerneinheit ideal nach draußen verlegen. Wir verraten dir die 10 besten Lernplätze um in Wien outdoor zu lernen.
1. Türkenschanzpark, 1180 Wien: weitläufig und ruhig
Der Türkenschanzpark liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums an der Grenze zwischen 18. und 19. Bezirk und befindet sich gleich neben der BOKU. Die etwas längere Anreise lohnt sich aber auch für jene, die nicht an der BOKU studieren.
© Shutterstock
Denn der Türkenschanzpark ist mit seiner idyllischen Atmosphäre und Weitläufigkeit in Wien der perfekte Ort zum Lernen an der frischen Luft. Hier findest du eine Vielzahl an Bänken und Tischen, die dir genug Platz für deine gesamten Lernunterlagen bieten. Wer den ganzen Tag zum Lernen eingeplant hat, kann in dem kleinen Restaurant im Türkenschanzpark eine kurze Pause einlegen.
2. Uni-Campus im alten AKH, 1090 Wien: oder Klassiker zum Outdoor-Lernen
Die begrünten Innenhöfe des Uni-Campus im alten AKH, die sich zwischen den insgesamt 18 Instituten der Universität Wien befinden, sind der ideale Ort zum Outdoor-Lernen. Hier gibt es nämlich alles, was du für eine erfolgreiche Lernsession im Freien brauchst: Genügend Bänke, WLAN und ausreichend Kaffee.
Wer mal eine kurze Auszeit vom Lernen braucht, findet in unmittelbarer Nähe zahlreiche Supermärkte, Restaurants und Bars.
3. Donauinsel, mehrere Bezirke: Perfekt für den Sommer
Zugegeben, ganz lassen es die aktuellen Temperaturen noch nicht zu, zur Abkühlung in die Donau zu hüpfen. Dies wird sich aber in den kommenden Monaten ändern. Wer aber gerade einen ruhigen Ort zum Lernen sucht und dabei auf ein gewisses Urlaubsfeeling nicht verzichten möchte, ist an der Donauinsel genau richtig.
© Shutterstock
Hier kannst du entspannt deine Lernunterlagen ausbreiten und gleichzeitig die Natur genießen. Am besten packst du noch ein Badetuch und eine Trinkflasche ein – dann steht deiner Outdoor-Lernsession auch nichts mehr im Wege!
4. WerkzeugH, 1050 Wien: Abends nicht der beste Ort
Wer an den ersten Frühlingstagen nach einem Ort zum Lernen an der frischen Luft sucht, ist im WerkzeugH genau richtig. Denn der Schanigarten bietet mit seinem angenehmen Flair und seinen großen Tischen genug Platz und Ruhe für eine erfolgreiche Lernsession.
Hier gibt es WLAN, freundliches Personal und eine Tageskarte für den kleinen Hunger zwischendurch.
5. Votivpark, 1090 Wien: Outdoor lernen mit Blick auf die Kirche
Der Votivpark, der sich ums Eck vom Hauptunigebäude und Juridicum befindet, bietet mit seinen gepflegten Grünflächen den perfekten Ort, um etwas Zeit zwischen den Lehrveranstaltungen totzuschlagen. Viele Student:innen in Wien nutzen die Pausen dort gleich zum Outdoor-Lernen.
Die Geräuschkulisse ist aufgrund der unmittelbaren Verkehrsnähe eher laut, Kinder und Hunde sind hier dafür selten anzutreffen. Der Votivpark ist mit Liegestühlen ausgestattet, auf denen es sich super lernen lässt. Solltest du keinen Liegestuhl mehr ergattern können, pack am besten eine Decke ein. Im Schatten unter den Bäumen findest du bestimmt ein passendes Plätzchen.
6. Arkadenhof der Universität, 1010 Wien: Beliebt und gut besucht
Der Arkadenhof der Hauptuniversität Wien ist einer der beliebtesten Plätze, um in Wien outdoor zu lernen. Den Arkadenhof findest du, wenn du das Hauptgebäude der Uni durch den Haupteingang betrittst und geradeaus weitergehst. Dort gibt es zahlreiche Sitzmöglichkeiten, Liegestühle und auch ein Kaffeehaus.
7. Gastgarten im Oben, 1070 Wien: Mit Nähe zur Bücherei
Der Gastgarten im Oben bietet dir alles was du für einen entspannten Tag zum Lernen an der frischen Luft brauchst. Die Nähe zur Hauptbücherei ist selbstverständlich unschlagbar, aber auch der schöne Ausblick über Wien ist kaum zu übertreffen.
Darüber hinaus gibt es im Oben eine große Auswahl an regionalen und gesunden Gerichten, die dich während deiner Lernsession gut verköstigen.
8. Burggarten, 1010 Wien: Outdoor lernen mitten im Zentrum
Der Burggarten befindet sich direkt an der Ringstraße und ist gleich in der Nähe des Volksgartens gelegen. Dieser Park bietet dir viele schattige Plätzchen, damit du in Ruhe lernen kannst. Am besten nimmst du dir eine Decke mit, denn da der Burggarten häufig sehr voll ist, sind die vorhandenen Sitzmöglichkeiten oftmals beschränkt.
Wenn du eine kurze Lernpause einlegen möchtest, kannst du dich im Palmenhaus oder in zahlreichen Cafés und Restaurants in der Nähe mit Speis und Trank verköstigen lassen.
9. Segataya-Park, 1190 Wien: Japanischer Garten mit angenehmer Ruhe
Wer nach einem ruhigen Ort zum Lernen sucht, dem sei dieser Park ganz besonders ans Herz gelegt. Der Segataya-Park ist ein kleiner, japanischer Garten im 19. Bezirk, der mit einem kleinen Teich und zahlreichen Sitzmöglichkeiten ausgestattet ist. Der Park ist vor allem im Frühling, wenn alles blüht, besonders zu empfehlen.
10. Burggasse24, 1070 Wien: Outdoor lernen mit Vintage Flair
Die Burggasse24 überzeugt mit ihrem gemütlichen Charme und den vielen Vintage-Möbel, die im ganzen Café zu finden sind. Der Schanigarten bietet mit seinen zahlreichen Tischen und Sitzmöglichkeiten genug Platz für eine erfolgreiche Outdoor-Lernsession.
Langschläfer kommen hier auch auf ihre Kosten, denn das Frühstück wird bis 14 Uhr serviert und gibt dir garantiert viel Kraft für einen guten Start in den Tag. Und wenn du genug vom Lernen hast, kannst du im Vintage Store nebenan eine kurze Pause einlegen.
Titelbild © unsplash | Alexis Brown
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Wardalicious Creo. Restaurant - Casual Fine Dining im 8. Bezirk
Wardalicious – so heißt die Reihe, die uns immer wieder zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im […]
Herbst in Graz: Was tun? | 10 neue Ideen zum Ausprobieren!
Der Herbst in Graz: Trüb und neblig. Die sommerliche Veranstaltunsgzeit ist vorbei, der Kaiser-Josef-Platz wird immer leerer. Und bis zum […]
Was uns am Nachbarn am meisten nervt
Was uns Österreicher*innen an unseren Nachbarn am meisten nervt? Eine Umfrage hat es herausgefunden und liefert spannende Erkenntnisse.
Gegen Impfung und Tests: Unternehmen outen eigene Verstöße
Nach wie vor widersetzen sich gewisse Gruppen gegen Maßnahmen und Verordnungen. Nun erscheint mit animap ein Online-Verzeichnis, das Österreichische Unternehmen […]
Vegan frühstücken in Wien: 10 Lokale, die du unbedingt besuchen solltest
Glücklicherweise gibt es in einer Weltstadt wie Wien mittlerweile eine große Vielfalt an Restaurants und Cafés, die pflanzliche Alternativen anbieten. […]
GESUCHT: SOCIAL MEDIA MANIAC (m/w/d)
Adrian wants you! Wien’s junger George Clooney braucht deine Unterstützung. Bei WARDA wird dir nie langweilig. Auch im Lockdown bleiben […]