Eine Einladung im Mail-Postfach von der Praterstrasse? Sie lebt also noch? Ein halbes Jahr ist es bereits her, dass die Praterstrasse seine Pforten geöffnet hat. Doch dann der Schlag ins Gesicht – Corona. Jetzt ist es so weit – sie sind zurück und wir natürlich wieder mit dabei!
Nach umfangreichen Investitionen und einem richtig guten Start musste die Praterstrasse bereits eine Woche nach ihrem Opening wieder schließen. Viele dachte, das wars jetzt mit dem Club. Doch das Team um Benjamin Loudon, Heinz Tronigger und Hennes Weiss gibt offensichtlich nicht auf und geht ab dieser Woche mit der Praterstrasse wieder in Betrieb.
vlnr. Heinz Tronigger, Benjamin Loudon, Hennes Weiss, Credits: Kurt Patzak
Natürlich bleibt auch die Praterstrasse nicht verschont von den Beschränkungen der Öffnungszeiten und des Betriebes. Daher passt sich das Lokal an die Gegebenheiten an und versucht, mit einem adaptierten Programm dennoch alles rauszuholen, was möglich ist.
Der Barbereich, Credits: Mato Johannik
Mittwoch und Donnerstag von 18-01 Uhr sowie Freitag und Samstag bereits von 16-01 Uhr geöffnet, gibt es bis zur Normalisierung der Corona-Situation auch die Möglichkeit, die Praterstrasse für private Feste und geschlossene Gesellschaften anzumieten – also an alle runden Geburtstagskinder, holt euch die Location!
Zudem bieten sie eine tägliche Happy Hour von 18-20 Uhr und eine gewohnt einladende Getränkekarte mit Cocktails, biodynamischen Weinen und frisch gemixten Fruit Daiquiris.
Bereits am Samstag den 05.09 ab 16 Uhr könnt ihr wieder die Praterstrasse genießen und wer schnell genug ist, darf sich beim Family&Friends Event bereits am Freitag wieder der alten neuen Location erfreuen.
Titelbild Credits: Mato Johannik
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
10 Tage kein Wort: Bühnenkünstlerin Denice Bourbon im Buddhistischen Zentrum
Wiens schillernde Bühnenkünstlerin Denice Bourbon erzählt über ihren Aufenthalt im Buddhismus Zentrum in Scheibbs und das Vipassana Seminar.
Food sharing plates: Restaurants in Wien mit Sharing Konzept
Food sharing plates. Die Idee hinter dem Sharing Konzept der Restaurants fördert die Geselligkeit und schafft eine Atmosphäre, in der […]
Die zahlreichen Baustellen der Krise: Inflation, Energiepreise und Zuwanderungs-Debatte
„Wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie doch Kuchen essen!“ So dürften sich die bisherigen Antworten der Regierung auf […]
Auszug, Umzug, neue Wohnung: 9 Tipps für den Wohnungswechsel
Im Leben einer jeden Städterin und eines jeden Städters gehört der Wohnungswechsel zum nötigen Übel – befristete Mietverträge, steigende Mieten […]
3 österreichische Newcomer Bands, die man unbedingt kennen sollte!
Wir alle kennen WANDA und Bilderbuch, aber welche Bands hat Österreich abseits von ihnen zu bieten? Hier drei coole „made in austria“ Bands, die ihr unbedingt kennen und lieben solltet.
Interview mit AVERAGE und ILLPOWER zu ihrem neuen Track: Vespucci
Die Rap-Newcomer ILLPOWER haben mit dem Linzer Rapper Average einen neuen Track produziert. Pünktlich zum Release-Day, spricht unsere Redakteurin mit ihnen über den Track, die Produktion und ob weitere gemeinsame Projekte geplant sind.