Eine Einladung im Mail-Postfach von der Praterstrasse? Sie lebt also noch? Ein halbes Jahr ist es bereits her, dass die Praterstrasse seine Pforten geöffnet hat. Doch dann der Schlag ins Gesicht – Corona. Jetzt ist es so weit – sie sind zurück und wir natürlich wieder mit dabei!
Nach umfangreichen Investitionen und einem richtig guten Start musste die Praterstrasse bereits eine Woche nach ihrem Opening wieder schließen. Viele dachte, das wars jetzt mit dem Club. Doch das Team um Benjamin Loudon, Heinz Tronigger und Hennes Weiss gibt offensichtlich nicht auf und geht ab dieser Woche mit der Praterstrasse wieder in Betrieb.
vlnr. Heinz Tronigger, Benjamin Loudon, Hennes Weiss, Credits: Kurt Patzak
Natürlich bleibt auch die Praterstrasse nicht verschont von den Beschränkungen der Öffnungszeiten und des Betriebes. Daher passt sich das Lokal an die Gegebenheiten an und versucht, mit einem adaptierten Programm dennoch alles rauszuholen, was möglich ist.
Der Barbereich, Credits: Mato Johannik
Mittwoch und Donnerstag von 18-01 Uhr sowie Freitag und Samstag bereits von 16-01 Uhr geöffnet, gibt es bis zur Normalisierung der Corona-Situation auch die Möglichkeit, die Praterstrasse für private Feste und geschlossene Gesellschaften anzumieten – also an alle runden Geburtstagskinder, holt euch die Location!
Zudem bieten sie eine tägliche Happy Hour von 18-20 Uhr und eine gewohnt einladende Getränkekarte mit Cocktails, biodynamischen Weinen und frisch gemixten Fruit Daiquiris.
Bereits am Samstag den 05.09 ab 16 Uhr könnt ihr wieder die Praterstrasse genießen und wer schnell genug ist, darf sich beim Family&Friends Event bereits am Freitag wieder der alten neuen Location erfreuen.
Titelbild Credits: Mato Johannik
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
WARDA-Redaktion sucht Verstärkung (w/d/m)
Im letzten Jahr haben wir es geschafft, WARDA über die Foto- und Eventseite hinaus auch als Magazin zu etablieren. Mit […]
Queere Bundesheer-Lovestory "Eismayer": Hauptdarsteller im Gespräch
Der in Venedig preisgekrönte und in Österreich produzierte Film „Eismayer“ wurde am 23. und 24. Oktober 2022 bei der Viennale […]
Tee und Himbeertörtchen statt Koks und Nutten - JerMc macht HipHop anders
Wiener Rapper JerMc – auch bekannt als Dyin Ernst oder Schlagobers Duck – und der luxemburgische Produzent food for thought […]
Montafon: Eine Reise entlang der Brauchtümer Österreichs
Beim Montafon, einem Tal in Vorarlberg, handelt es sich um eine der Regionen, in der man die Traditionen des Landes zu spüren bekommt. Was das Besondere an dem Ort ist und weshalb sich ein Besuch lohnt, erläutern wir in den nachfolgenden Abschnitten.
WARDACTIVITY: Blacklite Arena in Wien - was für ein abgefahrenes Minigolf
Wardactivity führt uns immer wieder auf neue Pfade und im Zuge unserer Reihe testen wir für euch die coolsten, außergewöhnlichsten […]
„NFT-Project of the Year 2022“-Award für Künstler Marcin Glod
Streetart-Künstler Glod konnte dieses Jahr mit seinem NFT-Kunstprojekt “Crypto Panther Club” im Rahmen der Asia Investment & Banking Conference überzeugen […]