In Wien gibt es mittlerweile bereits zahlreiche Rooftop Bars und Dachterrassen Spots, doch ist es bei der Auswahl nicht immer leicht, genau die richtige zu wählen. Deshalb haben wir uns entschieden, fünf einzigartige Locations etwas hervorzuheben und euch zu zeigen, weshalb sie zu unseren Favoriten gehören. Ob zum Vorglühen, für einen entspannten Abend zu weit oder auch eine Partynacht – bei diesen 5 Rooftop Bars ist für jeden Geschmack etwas dabei.
#1 – Juwel: Eine einzigartige Bar über den Dächern Wiens
Als ich das erste Mal im Juwel landete, konnte ich kaum glauben, dass es eine öffentlich zugängliche Bar ist. Direkt am Donaukanal über der Spelunke gelegen, besteigt das Juwel das oberste unserer Top 5. Die einzigartige Kombination aus Flair, Ausblick und Drinks bleibt unübertroffen.
Vielseitig, edel und ein unvergleichlicher Ausblick. Der Name ist hier Programm – ein wahres Juwel unter den Rooftop Bars in Wien. Mit dem Blick direkt auf den ersten Bezirk und uneingeschränkter Sicht punktet diese Location schon mal ordentlich nur mit Lage und dem Freiluft-Flair. Aber dem nicht genug, könnt ihr hier vom Afterwork bis zur Party-Nacht alles erleben. Denn mit angesagten DJs und Events bitten sie die Besucher:innen auch regelmäßig aufs Tanzparkett.
Die Getränkekarte gibt eine breite Palette an hervorragenden Drinks her. Obwohl das Juwel jährlich seine Erscheinung ändert, bleiben die Eindrücke stets gleich phänomenal. Mit viel Liebe fürs Detail und einem perfekten Service schafft das Juwel eine atemberaubende Atmosphäre und bietet absoluten Wohlfühlfaktor.
Wer die Spelunke darunter kennt, der wird vom Juwel schlichtweg begeistert sein. Das lässt sich übrigens auch wunderbar kombinieren. Doch aufgepasst: Kommt rechtzeitig, wenn ihr einen Platz auf der Terrasse ergattern möchtet. Denn den Ausblick und diese Drinks wollen ziemlich viele genießen. Eine Reservierung empfiehlt sich ebenso.
Neben öffentlichen Events kann die Location außerhalb der Saison auch für Veranstaltungen verschiedener Art angemietet werden.
Location & Öffnungszeiten:
Taborstraße 1/3, 1020 Wien
Mittwoch-Samstag 17:00-02:00 Uhr
#2 – Dachboden im 25hours Hotel: Der Klassiker unter den Wiener Terrassen-Bars
Auf unseren Platz 2 reiht sich der Dachboden im 7. Bezirk in unsere Liste der besten Rooftop Bars in Wien. Bereits eine Institution in Wien kann der Ausblick zwar nicht ganz mit unserer Nummer 1 mithalten, dennoch hat auch der Dachboden mit seiner Bar einen wunderbaren Ausblick von der anderen Seite Wiens.
Richtig gute Cocktails, passende Snacks und eine große Auswahl an Drinks findet ihr hier für angemessene Preise und könnt ebenso von Afterwork bis zur Party-Nacht und weiteren Events die Location erleben. Wer den Style und das Interior des 25hours Hotel mag, dem wird auch der Dachboden gefallen.
Reservieren könnt ihr hier nicht – es gilt first come, first serve. Doch solange ihr halbwegs zeitig aufschlägt, sollte es beim Platz keinesfalls Probleme geben.
Location & Öffnungszeiten:
Lerchenfelder Str. 1, 1070 Wien
Montag bis Freitag 17:00-00:00 Uhr, Samstag und Sonntag 15:00-00:00 Uhr
#3 – Aurora Rooftop: Der fancy Zeitgenosse unter den Rooftop Bars in Wien
Etwas abgeschiedener als unsere Top 2 liegt die Aurora Rooftop Bar. Durch seine stilvolle Aufmachung darf sie aber in unserer Auflistung der Top 5 Rooftop Bars in Wien nicht fehlen. Mit dem Blick auf den Belvedere Garten bietet diese Location ebenso einen großartigen Ausblick mit Wiener Flair.
Preislich lässt sich die Location das Panorama gut bezahlen – hier muss die Brieftasche schon besser gefüllt sein, wenn ihr euch mehrere Drinks gönnen wollt. Doch ein Besuch ist es auf alle Fälle wert. Vor allem, wenn dort DJs auflegen, ist die Location mit seiner großzügigen Terrasse perfekt gemacht zum Tanzen.
Location & Öffnungszeiten:
Arsenalstraße 10, 1100 Wien
Sonntag bis Donnerstag 16:00-23:00 Uhr, Freitag und Samstag 16:00-01:00 Uhr
#4 – Oben: ausgezeichnetes Essen und entspannte Atmosphäre
Der kulinarische Vertreter in unserer Top 5 Liste der Rooftop Bars in Wien ist das Oben über der U6 Station Burggasse/Stadthalle. Vor allem das Essen gilt es hier hervorzuheben – vom Mittagessen zum Abendessen oder Sonntagsbrunch bietet das Oben ein wunderbares geschmackliches Erlebnis.
Obwohl es direkt am Gürtel liegt, ist vom Straßenlärm entgegen allen Erwartungen nichts zu hören. Eine Ruheoase direkt am Gürtel zwischen dem 7. und dem 15. Bezirk.
Auch das Kino am Dach ist bei dieser Location sehr zu empfehlen.
Location & Öffnungszeiten:
Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien
Montag bis Freitag 10:00-23:00 Uhr, Samstag 09:00-23:00 Uhr und Sonntag 10:00-15:00 Uhr
#5 – Brandauer: der Bierbaron der Rooftop Bars in Wien
Für die Wirtshaus-Fans ist das Brandauer im Gerngross die perfekte Wahl unter den Rooftop Bars in Wien. Neben schmackhafter traditioneller Küche bekommt ihr hier eine süffige Bierauswahl, die jeden Hopfenfan glücklich stimmt.
Durch seine Lage ist es der perfekte Stopp nach einer Shopping-Tour auf der Mariahilferstraße.
Location & Öffnungszeiten:
Kaufhaus Gerngross, Mariahilfer Str. 42-48, 1070 Wien
Täglich von 10 bis 23 Uhr
Falls du nach den Rooftop Bars noch nach Clubs suchst, haben wir hier die perfekte Liste mit 13 Clubs und Bars mit Outdoorbereich für dich.
Titelbild Credits: Juwel Wien
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Rechtliche Trends 2023: Was in Österreich wichtig ist
Im Jahr 2023 gibt es in Österreich eine Reihe von rechtlichen Entwicklungen, die man im Auge behalten sollte.
EsRap im Interview: „Man hat einfach zu Wien eine Hassliebe!“
EsRap, das musikalische Duo aus Ottakring bestehend aus dem Geschwisterpaar Esra und Enes, veröffentlichen mit „Mamafih“ ihr zweites Studioalbum. Releast […]
Die 10 beliebtesten Indoor Kletterhallen in Wien
Das neue Jahr ist voll im Gange und die ein oder anderen unter euch haben sich bestimmt zum Jahreswechsel wieder […]
Tee und Himbeertörtchen statt Koks und Nutten - JerMc macht HipHop anders
Wiener Rapper JerMc – auch bekannt als Dyin Ernst oder Schlagobers Duck – und der luxemburgische Produzent food for thought […]
GESUCHT: SOCIAL MEDIA MANIAC (m/w/d)
Adrian wants you! Wien’s junger George Clooney braucht deine Unterstützung. Bei WARDA wird dir nie langweilig. Auch im Lockdown bleiben […]
10 Gründe warum Wien sogar im Winter geil ist
Wer liebt es nicht, früh morgens durch den Matsch vom Schneegestöber des Vorabends in die Arbeit zu trotten, um sich dort komplett durchgefroren das erste Mal über das eigene Erscheinen im Büro zu freuen. Während draußen bei ganz viel Glück ein Sonnenstrahl die Wolkenflut durchbricht, erkennst du, dass es Tag ist, und sobald du das Büro verlässt ist da noch mehr grauer Matsch. Damit die kälteste Zeit des Jahres für euch in Wien nicht zur depressivsten verkommt, hier 10 Gründe, warum Wien auch im Winter geil ist: