Unterhaltung der Spitzenklasse: Circus-Theater Roncalli verzaubert Wien
Das berühmte Circus-Theater Roncalli ist wieder im Lande und beehrt die österreichische Hauptstadt mit einem noch bis 09. Oktober andauerndem Gastspiel. Am Wiener Rathausplatz heißt es ab jetzt „Manege frei“! Nicht nur aufgrund des spektakulären Programmes, auch in puncto Nachhaltigkeit und Tierwohl spielt das Roncalli Programm „All For ART For All“ alle Stücke aus Unterhaltung, Nachhaltigkeit und Kunst. Ein Event, das man nicht verpassen sollte!
Circus Roncalli – die kleine Geschichte eines großen Erfolgs
Eine Geschichte wie aus einem sympathischen Hollywoodfilm. Im Jahr 1975 kündigt der Art Director Bernhard Paul seinen gut bezahlten Job beim Nachrichtenmagazin „Profil“ und wird Zirkusdirektor. Angetrieben von seinem Jugendtraum gründet er in Wien den Circus Roncalli. Ein alter, ausrangierter Circus-Wohnwagen bildet den Ausgangspunkt einer internationalen Erfolgsgeschichte – aber dazu später mehr. By the way: Am Anfang ist sogar André Heller Teil des Projekts, verlässt den Circus Roncalli aber aufgrund von Unstimmigkeiten frühzeitig wieder.
Trotz gutem Start muss der Circus 1977 jedoch aufgeben. Doch Paul lässt seinen Traum nicht los, hält sogar immer unnachgiebiger daran fest. Mit Auftritten als Clown in Kaufhäusern, Ausstellungen und auf Festivals hält er das Projekt so gut es geht über Wasser. Die Jahre darauf reist er über die Jahrmärkte. Es ist eine schwere Zeit.
Tiefpunkte und legendärer Erfolg
Mit einer Handvoll Idealist*innen und Leidgenoss*innen beginnt er, alte Zirkuswägen herzurichten. Trotz anhaltenden Schwierigkeiten hält man immer noch am Projekt fest. Doch dann die Wende. Am 4. Juni 1980 heißt es „Manege frei“ für das Programm „Die Reise zum Regenbogen“. Dieses begründet den legendären Erfolg von Roncalli.
In den Folgejahren expandiert der Circus Roncalli und die Besucher*innen rennen Paul förmlich die Bude ein. Die Erfolgsgeschichte beginnt und geht bis heute weiter. Seit 1976 brachte das Circus-Theater Roncalli mehr als 45 Millionen Zuschauer*innen zum Staunen.
Neues nachhaltiges Programm und Gastspiel in Wien
Nun meldet sich Bernhard Paul mit einem neuen Programm, dem Meisterwerk „All For ART For All“ zurück. Dabei handelt es sich um ein modern inszeniertes und doch auch ein nostalgisches Feuerwerk aus Artistik, bildgewaltiger Holografie und hochkarätiger Live-Musik, das jeden verzaubert.
Hervorzuheben ist auch die Nachhaltigkeit, mit der Roncalli zu Werke geht und die das Programm umrahmt. So wird bei „All For ART For All“ auf den Umgang mit lebenden Tieren verzichtet. Diese bleiben jedoch „roncallisiert“, als spektakuläres Hologramm Teil der Show.
© Circus-Theater Roncalli
2018 zeigte Roncalli als erster Zirkus der Welt Holografie in der Manege. (Über 150 Länder berichteten in den Abendnachrichten darüber!). Dieses Jahr zeigt das Circus-Theater Roncalli die nächste Entwicklungsstufe der 300-Grad-Holografie.
Darüber hinaus verabschiedet sich Roncalli von Plastikverpackungen und -besteck. Neben der klassischen Bio-Bratwurst und der Zuckerwatte sind auch Smoothies und vegane Gerichte im Angebot. Vermutlich einer der ersten nachhaltigeren Zirkusse der Welt.
Zirkensisches Spektakel zwischen Nostalgie und Moderne
Auch das Hauptprogramm der neuen Show „All For ART For All“ hat es in sich. In der Manege dreht sich nämlich alles um Kunst. Und das in all ihren zahlreichen Facetten. Diese verbinden alle Programmpunkte miteinander und führen als eine Art Leitfaden durch die fulminante Show. Was mit einem Traum im Kleinen begann, hat sich bis heute zu einem der größten Circus-Unternehmen entwickelt.
80 historische Wagen, 120 Weltklasse-Artist*innen, Musiker*innen, Künstler*innen, Mitarbeiter*innen, liebenswerte Clowns und Roncallis weltweit einzigartige 300-Grad-Holografie im Zirkusrund geleiten die Besucher*innen durch ein zirkensisches Spektakel zwischen Nostalgie und Moderne. Und das in einem Zirkuszelt, welches als Kunstwerk für sich selbst stehen könnte. Über 10.000 raffiniert konstruierten LED-„Glühbirnen“ und Messinglampen verwandelt das Zelt in eine fulminante, nostalgische Light-Show. Eine poetische Zauberwelt, die man nicht verpassen sollte. Eines der Events in Wien, das man lange nicht vergessen wird.
Titelbild © Circus-Theater Roncalli
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
69 Mio. für "Kryptokunst": Wie macht NFT digitale Kunstwerke zum Unikat?
Auktionshaus Christie’s verkauft digitales Kunstwerk für rund 60 Millionen Euro. Der vorläufige Höhepunkt der Kryptokunst führt vielleicht zu einem Paradigmenwechsel […]
Neuerlicher Versuch der Regierung, private Haushalte zu regeln
Deja Vu! Als hätte es nicht schon einmal seitens des Verfassungsgerichtshofes geheißen, dass Eingriffe in den privaten Raum unzulässig seien, […]
007 ACTION VIENNA: Wien wird Bühne für James Bond
Die METAstadt in Wien wird zur James Bond-Kulisse. Die außergewöhnliche Ausstellung 007 ACTION VIENNA öffnete ihre Pforten.
Vietnamesische Küche in Wien: die 10 besten Restaurants
Wir haben die vietnamesische Küche in Wien genauer unter die Lupe genommen. Hier findest du die besten vietnamesischen Restaurants in Wien.
Was geht eigentlich mit der Pratersauna?! Alles neu macht der Mai!
Die Pratersauna präsentiert sich ab Mai in neuer Frische und eins sei gesagt: es wird bunt, laut und wild. Konzept […]
Praterstrasse - exklusive Eindrücke und das Soft Opening mit Technovibes
Schon seit längerem wurde darüber philosophiert, was denn nun dort in der Praterstraße - im ehemaligen ATV- Gebäude – wirklich passiert. Es war klar, es wird eine Bar mit geheimen Clubraum. Es war klar, es stehen einige bekannte Namen dahinter. Und es war klar, dass die Bar versucht sich abzuheben. Wir waren für euch beim „internen“ Pre- Opening im neuen Szenelokal Praterstrasse und haben die wichtigsten Infos zusammengesammelt.








