POWERED BY
Mit dem 05.05.2021 können Startups, Software Entwickler*innen und alle, die vor kurzem ihr Business gestartet haben, in der kostenlosen ISV Conference wieder exklusive Einblicke sammeln. Wie gewohnt lädt Microsoft Expert*innen des Gebiets zur Diskussion. Daher bildet das gratis Webinar wieder eine wunderbaren Möglichkeit zur eigenen Weiterentwicklung.
Gerade für Jungunternehmer*innen sind solche Einblicke unbezahlbar – und dennoch kostenlos. Denn bei der ISV Conference sprechen etablierte Unternehmer*innen über ihr Startup und helfen anderen Startups, Jungunternehmer*innen und Software Entwickler*innen beim eigenen Aufstieg. Mit Best Practices, zahlreichen Tipps aus der Szene, innovativen und disruptiven Geschäftsmodellen und den Vorteilen einer Kooperation bekommt jede*r Teilnehmer*in in 60 Minuten Insiderwissen vermittelt.
Außerdem werden wie gewohnt auch die Azure Cloud und die individuellen Vorzüge vorgestellt, die sich durch eine Kooperation mit Microsoft ergeben. Gerade im Technologie-Sektor ist die Cloud nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger sind hier verlässliche Partner.
Mit Immonow, Ntuity, Tricentis, TTTech, Planradar und dem FastTrack for ISV Team finden sich in der Conference wieder namhafte Vertreter der Tech- und Startup-Branche. Sie zeigen mögliche Vorteile und damit potenzielle Zeitersparnis durch die Teilnahme an Microsoft Initiativen und als Teil des Partner Netzwerks, das Unternehmen miteinander verbindet und so Innovation beschleunigt. Außerdem könnt ihr euch beim Webinar auch interaktiv mit den Expert*innen austauschen.
Zum Unternehmen Planradar findet ihr in unserem Magazin bald auch ein sehr informatives Interview mit Einblicken in die Herausforderungen für junge Startups, die Konfrontation mit der Realität als Business-Inhaber*in und die speziellen Hürden für Technologie-Unternehmen.
Hard Facts zum gratis Webinar:
Termin: Mittwoch, 5. Mai 2021 | 15:00 – 16:00 Uhr | (GMT+02:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rome, Stockholm, Vienna
Anmeldung: Microsoft Page
LinkedIn Event: Microsoft Austria ISV Conference: Partnering with Microsoft
Zielgruppe: Software EntwicklerInnen, die nach neuen Vertriebsmöglichkeiten suchen. StartUps und Jungunternehmen, die ihr Geschäft vor kurzem gegründet haben und ihr Business beschleunigen möchten. Developer in jungen StartUps, die nach Wegen suchen, um Programme schnell entwickeln und aufbauen zu können.
Plattform: Microsoft Teams
Inhalte:
Cloud Diskussion Panel – Thema: Programme, Programme, Programme. Was erwartet sich ein ISV/Startup von den zig Unterstützungsprogrammen der Cloud Provider.
Interaktive Diskussion zwischen Industry-ExpertInnen und Startups (Immonow, Ntuity, Tricentis, TTTech, Planradar, FastTrack for ISV Team) unter Leitung von Tobias Sickinger, Territory Channel Manager, Microsoft.
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Die 9:16-Highlights des Monats: Neue App, Sexismus und das Abtreibungsgesetz
Klassische Medien haben ausgedient, 9:16 ist das Format der Gegenwart und Zukunft! 9:16?! Richtig gehört – das Smartphone mit seinem […]
Ständiges Arbeiten unterwegs – Auf diese Dinge ist zu achten
Ob im Zug, in Cafés oder gar am Strand in wärmeren Ländern – immer mehr Menschen genießen die Vorzüge der […]
Das steckt hinter der Popularität von Billig-Shops wie Shein und Temu
Temu, Shein und andere Billig-Shops nutzen ein aggressives Marketing, Niedrigpreise und ein breites Angebot für ihren Erfolg.
Smartwatch und Wireless-Kopfhörer waren gestern: nun kommt die Audio-Brille
Wie weit geht Technologie noch? Ein Grazer Startup macht den nächsten Schritt und geht nach der Smartwatch und Wireless-Kopfhörern den […]
Die 9:16-Highlights des Monats
In dieser Kolumne stellt unsere Redakteurin Kristin Gaska euch die Highlights rund um Smartphones und Social Media des vergangenen Monats vor – viel Spaß damit!
Herausforderungen Einzelunternehmen: 5 Problemstellen mit denen du rechnen musst – von Firmenwachstum bis Unternehmenskultur
Die Unternehmensgründung ist für viele ambitionierte Menschen der Traum schlechthin. Sein*e eigene*r Chef*in sein. Was sich nach einem idealen Plan […]