Ein besseres Timing kann es wohl kaum geben. Nachdem wir bereits den Desinfektionsstick von Glaselli in unserer WARDA Redaktion testen durften, legt Glaselli währenddessen schon mit einem neuen Produkt nach. Wir freuen uns, euch im Zuge der Kooperation eine Weiterentwicklung vorstellen zu dürfen, die es sogar in die bekannte TV-Show 2 Minuten 2 Millionen schaffte. Praktisch, klein und wirksam – wir erzählen euch, warum es aktuell wohl kaum einen besseren Begleiter in den Hosen- oder Handtaschen dieser Welt gibt.
Bereits im Jahr 2016 konnte Stevan Sokola mit seinem ursprünglichen Hygiene-Produkt bei der VOX Sendung „Höhle der Löwen“ einen Investor finden und eroberte so in Windeseile die Welt. Produktion in China, viel Rummel und dennoch der Wunsch, wieder in vollkommener Eigenregie zu arbeiten. So zog Stevan Sokola die Produktion zurück nach Bayern. Parallel dazu fand Patrick Sator, CEO von WEOST Handel e.U., vor zwei Jahren das Produkt Glaselli und hatte es als exklusiver Distributor in Zusammenarbeit mit Stevan Sokola auch in Österreich eingeführt.
Eine fruchtbare Kooperation, wie sich schnell zeigen sollte. Denn nach dem Kennenlernen Face to Face blieb es nicht nur beim Desinfektionsstick Glaselli. Sofort hat die Zusammenarbeit zu weiteren Forschungen geführt. Gemeinsam kam ihnen die Idee des Glaselli DUO – ein Produkt, das absolut mit dem Puls der Zeit geht. „Das Hygieneverhalten der Menschen hat sich in letzter Zeit stark verändert, daher bietet dieser handliche Stick den optimalen Ansteckungsschutz, um sich selbst, aber auch die Mitmenschen zu schützen. Weiters nachhaltig und wiederverwendbar“, bringt es Patrick Sator auf den Punkt.
Denn nun schmücken gleich zwei Seiten das patentierte Desinfektions-Produkt – ein Stick und ein Spray. Damit hat es ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt und bietet einen praktischen Begleiter, der sich vor allem beim aktuell hohen Ansteckungsrisiko und Corona schon beinahe selbstredend anbietet.
Glaselli und Glaselli DUO: was kann das Desinfektionsmittel und hilft es auch gegen Corona?
Geschmacksneutral und rückstandslos desinfizieren und reinigen – das aber nicht mit einer Vielzahl von Chemikalien oder umweltschädlichen Mitteln. Auf Basis von BIO-Ethanol im Zusammenspiel mit Lavendel und Salbeiöl – die während der Anwendung für einen angenehmen Geruch sorgen – bildet das Liquid von Glaselli und Glaselli DUO nachgewiesenen Schutz vor Viren wie Coronaviren, Hepatitis B-Viren, Hepatitis C-Viren, Herpesviren, Masernviren, Influenzaviren, Noroviren und andere behüllte Viren. Zudem hilft er beim Schutz vor pathogenen Keimen und Bakterien.
Glaselli „Liquid“ wurde in Deutschland von einem akkreditierten Testlabor geprüft mit Wirksamkeitsnachweis nach DIN EN 14476 (2019-10). Bereits nach 30 Sekunden könnt ihr keine Rückstände und auch keinen Geschmack oder Geruch feststellen. Glaselli und Glaselli DUO kommen gleich mit einem Nachfülliquid. Beim Stick kommt ihr auf bis zu 200 Anwendungen. Durch ein technisch vergrößertes Innenleben konnte Glaselli bei seinem DUO die Anwendungen sogar auf 400 erhöhen – das bei einer minimal erhöhten Gesamtgröße durch das Spray.
Natürlich ist es gerade in einer Zeit wie der aktuellen, die vor allem durch das Coronavirus bestimmt wird, essenziell auf sich und seine Gesundheit zu achten. Beide Varianten des Sticks erleichtern dies ungemein, denn durch seine praktische Größe und leichte Handhabe fällt es nicht einmal auf, wenn man einen davon ständig bei sich trägt. Der Preis und die Möglichkeit der Nachfüllung machen es zu einem nachhaltigen und zugleich günstigen Produkt zur Desinfektion.
Die Anwendung des Glaselli Sticks und des Glaselli DUO – desinfizieren auf einfachste Weise
Beide Desinfektions-Sticks bieten die Möglichkeit, durch seine patentierte Form Gläser, Dosen, Besteck und vieles mehr unterwegs zu desinfizieren. Der Applikator passt perfekt auf solche Formen und desinfiziert und reinigt rückstands- und geruchslos. Gerade unterwegs, nachdem man sich bei einem Spaziergang eine Dose eines spritzigen Getränkes gönnen möchte, ist der kleine Begleiter perfekt, um das Ansteckungsrisiko zu senken – was aktuell mit Corona natürlich eines der wichtigsten Kriterien darstellt.
Mit dem Glaselli DUO erweitern sie die Möglichkeiten der Desinfektion. Dadurch ist es auch möglich, Flächen und Hände zu desinfizieren und somit weiter das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Auf der einen Seite befindet sich der ursprüngliche Stick, auf der anderen das Spray. Dadurch verliert das Produkt auch nicht seine Handlichkeit und bleibt seiner praktischen Größe treu.
Jedoch bleibt es auch nach der Zeit von Corona ein praktisches und unkompliziertes Desinfektionstool. Denn durch seine Größe stellt es keinen Umstand dar, es auf Reisen – was aufgrund der Größe und der Füllmenge erlaubt ist -, in die Gastronomie oder Bars, auf Partys und in Discos mitzunehmen. Vor allem für Frauen, die den Männern gegenüber beim Klogang ein paar Nachteile haben, ist vor allem das Glaselli DUO ein leicht anwendbares Desinfektionsmittel in der idealen Größe.
Steht das Desinfektionsmittel vor einem erneuten Durchbruch?
Zwei Unternehmen, die zusammen ein Produkt wieder an die Spitze bringen möchten. Mit Patrick Sator fand Stevan Sokola wieder den Ehrgeiz zur Größe, doch dieses Mal vollkommen selbstbestimmt. Das Projekt zweier Unternehmen, die perfekt abgestimmt aufeinander die Kompetenz- und Aufgabenbereiche passen aufteilen, zieht mit dem 26.01. um 20:15 Uhr wie schon das Ursprungsprodukt ins TV. Sie stellen sich der Jury von 2 Minuten 2 Millionen auf PULS 4 und möchten mit dem kleinen, aber feinen Gadget erneut das Potential erfragen.
Ab dem 26.01. könnt ihr den Glaselli DUO exklusiv auf www.Glaselli-Duo.com in Österreich vorbestellen. Wer also nicht warten möchte, bis das Produkt richtig durchstartet, bekommt dort die Möglichkeit, das praktische Gadget zur Desinfektion frühzeitig zu erstehen. Von unserer Seite gibt es auf alle Fälle einen Daumen hoch, denn wie bereits bei unserem Test des Glaselli Stick sind wir sehr angetan von der Idee. Praktisch, nützlich, nachhaltig, günstig und in Zeiten von Corona wohl die passendste Erfindung.
Titelbild Credits: PULS 4 / Gerry Frank
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Glaselli und WEOST Handel e.U.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
In der Social Media Welt zurechtkommen: Aufbau einer positiven Online Präsenz
Viele Unternehmen nutzen Social-Media-Plattformen. Wie aber eine positive Präsenz aufbauen? Wir geben einige Tipps.
Digitalisierung im Alltag: Wie Österreich online geht
Die Digitalisierung hat weltweit an Fahrt aufgenommen, und Österreich bildet hierbei keine Ausnahme, sondern Vorreiter.
influData: Wir haben das Influencer Suchtool getestet
Unsere Projektmanagerin hat das Influencer-Suchtool influData getestet. In diesem Interview erfährst du, was die Software alles kann.
Singapur genehmigt Hühnchen aus dem Labor: ist das die Zukunft?
Singapur genehmigt ein im Labor angebautes Fleischprodukt, eine globale Premiere – die Zulassung eines „kultivierten Hühnchen“. Das Produkt eines US-Start-ups […]
Die 9:16-News des Monats Juni
Klassische Medien haben ausgedient, 9:16 ist das Format der Gegenwart und Zukunft! 9:16?! Richtig gehört – das Smartphone mit seinem […]
Vom Hype zum Alltag: Warum Kryptowährungen längst mehr als ein Trend sind
Was einst als digitales Experiment unter Technikbegeisterten begann, hat sich zu einem festen Bestandteil der Finanzwelt und digitalen Kultur entwickelt. Kryptowährungen […]