POWERED BY
Mars Chroniken berichtet wieder aus der Welt des Alls, der Technologien und des Unerforschten. Aktuell sind es die UAPs (unidentified aerial phenomena), die uns beschäftigten, aufgrund des Berichts des Direktors der US-Geheimdienste vom 25. Juni 2021. Es ist ziemlich genau das, was ich erwartet hatte. Dennoch sind einige spannende Stellen dabei und diese möchte ich mir heute mit euch genauer ansehen.
Wenn du auch in Zukunft immer auf dem letzten Stand in der Raumfahrt sein möchtest, dann abonniere doch jetzt Mars Chroniken, damit du keine weitere Ausgabe mehr verpasst.
Wenn dir gefällt, was ich mache, und du mich unterstützen möchtest, dann freue ich mich, wenn du mich auf Patreon besuchst. Das hilft mir auch in Zukunft weiterhin Raumfahrt Videos für euch zu produzieren.
Keine Verschwörungstheorie sondern Informationen einer offiziellen Quelle
Wenn du mein erstes Video zu diesem Thema noch nicht gesehen hast, dann empfehle ich, dass du dir das vorher noch anschaust, bevor du diesen Bericht durchliest oder das dazugehörige Video schaust, damit du alle Zusammenhänge besser verstehst.
Herausgeber des Berichts ist das Office of the Director of National Intelligence. Zu Deutsch etwa Direktor der nationalen Geheimdienste – auch Geheimdienstkoordinator genannt. Das ist also jene Behörde, welche die Umsetzung der gesamten US-Geheimdienst-Strategie zur Aufgabe hat. Das bedeutet, dass diese Behörde das große Gesamtbild zu sehen bekommt, da sie vermutlich Zugriff auf die Daten aller US-Geheimdienste hat.
Teil der sogenannten Intelligence Community – oder kurz IC – sind 17 Geheimdienste. Darunter der CIA, das FBI, Homeland Security und die DEA, die ihr vielleicht aus der Serie Breaking Bad kennt. Aber auch die Geheimdienste der Küstenwache und der Air Force sind da dabei. Ich nenne jetzt nicht alle, sonst werden wir nicht fertig hier.
Worauf ich damit hinaus möchte: Hier waren keine Verschwörungstheoretiker oder Internet Trolls am Werk. Der Bericht ist also durchaus ernst zu nehmen.
Zusammenfassung des Berichts – ein Überblick der Erkenntnisse
Solltest du lieber Videos schauen als zu lesen, dann kannst du dir natürlich meinen Beitrag einfach auf YouTube ansehen:
Die Zusammenfassung beginnt damit, dass festgehalten wird, dass aufgrund der qualitativ meist ungenügenden Bilder keine eindeutigen Aussagen getroffen werden können. Daher wurde ein einheitlicher Prozess für das Reporting eingeführt, um es einfacher zu machen, brauchbares von unbrauchbarem Material zu trennen.
Eines kann in der Zusammenfassung eindeutig gesagt werden. Es muss sich um physische Objekte handeln, da diese Dinger mit verschiedenen Sensoren erfasst wurden. Darunter Radar, Infrarot- und Elektro-Optische Kameras, Waffen Erkennungssysteme und visuelle Beobachtung durch Menschen.
Die ungewöhnlichen Flugeigenschaften, die einige der UAP an den Tag gelegt hatten, werden damit erklärt, dass es sich dabei um fehlerhafte Sensorik handelt. Jedoch bedürfen diese Vorfälle einer genaueren Aufklärung.
Die 5 Kategorien der UAPs
Vermutlich gibt es mehrere Arten von UAP, die jeweils einer eigenen Erklärung bedürfen. Die Datenanalyse unterstützt die Annahme, dass aufgeklärte UAP Vorkommnisse in eine der folgenden fünf Kategorien fallen:
- Airborne Clutter: Bedeutet nichts anderes als Müll in der Luft. Diese Kategorie schließt aber auch Vögel, Ballons, Plastiktüten und private unbemannte Flugzeuge mit ein.
- Natürliche atmosphärische Phänomene: Hier könnte die Bildung von Eiskristallen oder ähnlichem für die Erscheinung von UAP sorgen.
- Die dritte Kategorie wird USG genannt: Dies steht für U.S. Industry developmental programs. Das heißt auf Deutsch etwa: Industrielle Entwicklungsprogramme der Vereinigten Staaten. In Wirklichkeit heißt das, dass es sein könnte, dass eine US-Behörde, Geheimdienst oder Ähnliches eine Technologie entwickelt hat und sie testet, ohne dass es jemand weiß. Würde auch erklären, warum sie sich ständig im Luftraum der Amis aufhalten. Genau für diese Kategorie konnten sie keine Beweise finden. Ganz zufällig. Zwinker!
- Foreign Adversary Systems: Diese Kategorie gibt es auch für das US-Ausland, hier wird es dann Foreign Adversary Systems genannt.. Also quasi gegnerische und ausländische Systeme. Als gegnerische Länder werden China und Russland namentlich genannt. Alle anderen Länder werden mit “andere Länder” zusammengefasst.
- Die letzte Kategorie ist einfach der Ordner mit der Beschriftung “Sonstiges”. Hier werden UAP eingeordnet, die nicht erklärbar sind. Aber ich denke, genau das wird der interessante Ordner werden.
Jedes UAP im Vorfeld eine Bedrohung
Es wird explizit kommuniziert, dass jede dieser Erscheinungen als Bedrohung zu sehen ist. Zumindest solange nicht klar ist, worum es sich genau handelt. Egal in welche Kategorie ein UAP fällt, in jedem Fall ist es eine Bedrohung, wenn ein Unternehmen, ein Land oder ein anderer Planet unbemerkt eine Technologie entwickeln kann, von der niemand etwas weiß. Und dann hängen diese Geräte ohne Genehmigung vor der Küste der USA herum.
Wie erwartet, richtet sich gleich am Ende der Seite drei ein Appell an die Politik. Sie brauchen weitere Investments. Begründet ist es damit, dass die Analyse der Daten eine ressourcenintensive Arbeit ist. Jedenfalls konnte man die meisten Daten noch nicht auswerten.
Eine der Erscheinungen konnten sie übrigens als großer Ballon entlarven.
Obwohl es aufgrund der limitierten Datensätze noch zu früh ist, um genaueres zu sagen, sind einige UAP besonders in Hinblick auf ihre Größe, Form und vor allem wegen ihres Antriebs aufgefallen. Weiters fanden die meisten UAP-Sichtungen in Trainingsgebieten des Militärs statt. Das ist aber vor allem darauf zurückzuführen, dass dort einfach viel Personal und Equipment ist.
In dem Bericht kommt es auch zur Anmerkung, dass einige UAPs mit unvorstellbaren Geschwindigkeiten unterwegs sind, dass sie sich gegen den Wind bewegen, abrupte Bewegungen machen und das alles ohne sichtbaren Antrieb. Hier wird wieder darauf hingewiesen, dass mehr Personal und Geld zur Analyse weiterer Daten notwendig sein wird.
Ich hoffe doch, dass der Kongress diese Gelder genehmigt, damit wir mehr darüber erfahren können in Zukunft.
Die UAP Task Force des Pentagons arbeitet daran, weitere Systeme und Prozesse zu entwickeln, die das Sammeln von Daten zu diesen UAPs einfacher machen sollen. Unter anderem kommt es zum Einsatz von Algorithmen, die alte Datensätze durchschauen und versuchen derartiges zu finden.
Nichts Neues?
Also kurz: nicht wirklich etwas Neues dabei. Aber wir haben jetzt die offizielle Bestätigung, dass die US Behörden die Existenz von außerirdischem Leben bzw. außerirdischer Technologie nicht ausschließt.
Ich muss schon sagen, allein, dass dieser Bericht an keiner Stelle geschwärzt ist, ist schon grandios. Aber andererseits, all das habe ich mir selbst auch hergeleitet.
Mehr Geld für den Geheimdienstkoordinator
Was aber sehr gut ist, ist dass sie in dem Bericht um mehr Ressourcen bitten. Und da das Interesse an dem Thema nun geweckt ist, wird sich der Kongress sicher dazu hinreißen lassen für ihre Nationale Sicherheit einige Millionen oder sogar Milliarden USD locker zu machen.
Ich finde es nicht nur wegen der nationalen bzw. irdischen Sicherheit wichtig, sondern auch aus wissenschaftlicher und neugieriger Sicht ist es wichtig, uns mit dem Thema der Außerirdischen zu befassen. Denn statistisch gesehen können wir gar nicht alleine sein im Universum. Und ganz ehrlich: Wenn wir nicht alleine sind, möchte ich kein schlechter Nachbar sein.
Und was erwartet uns jetzt? Ich denke mal, dass wir abwarten und Tee trinken müssen. Bald werden die ersten Politiker ihre Meinung dazu äußern. Und sobald klar ist, ob und wieviel Geld es für das Thema der UAP gibt, werde ich euch wieder auf den neuesten Stand der Dinge bringen.
Bitte halt auch du deine Kamera bereit, falls du einem UAP über den Weg läufst, bitte Fotos machen und an Mars Chroniken schicken.
Meine E-Mail Adresse ist: marschroniken@gmail.com
So meine Lieben! An dieser Stelle war es das von meiner Seite. Ich sage herzlichen Dank fürs Einschalten und Durchlesen und bis Bald in einer anderen Dimension.
Titelbild Credits: Mars Chroniken
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Microsoft und ETC laden zur Premiere von Rise Above The Cloud – Das Summit für Software Builder
Du beschäftigst dich mit der Entwicklung und Kommerzialisierung von Software-Lösungen? Oder bist auf der Suche nach starken und erfolgreichen Partnerschaften in der Software-Szene? Dann ist das Rise Above The Could – Das Summit für Software Builder genau das richtige für dich.
Vom Startup zum Unicorn: Microsoft bietet gratis Webinar
Startups und ISVs haben am 24.02.2021 wieder die Möglichkeit, bei einem 60-minütigen Webinar einen Einblick in die Arbeit mit Microsoft […]
Krawutzi: Internetrevolution gegen Google made in Austria
Eine neue Internet-Revolution ist dabei zu entstehen – zumindest für österreichische Verhältnisse. Sie nennt sich Krawutzi und liefert in der […]
Finance-Forward-Konferenz: Wieso du sie nicht verpassen darfst und wie du mit WARDA beim Ticket sparst
Was sind die wichtigsten Finanz-Trends? Die Finance Forward-Konferenz klärt dich auf. Bei uns bekommst du 20 Prozent aufs Ticket.
Der Fall Dr. Gebru: wie Rassismus in künstlicher Intelligenz weiterlebt
Der Abgang der angesehenen Google Wissenschaftlerin Dr. Timnit Gebru gibt der Debatte über Rassismus in der Technologiebranche neue Aufmerksamkeit. Denn […]
Microsoft: KI "VALL-E" kopiert Stimmen nach 3 Sekunden hören
Aufregend oder beängstigend? Mit VALL-E präsentiert Microsoft eine KI mit beeindruckenden Fähigkeiten, aber auch großem Missbrauchspotenzial.